Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Zitat:
@Haeken schrieb am 2. Juni 2019 um 21:16:32 Uhr:
Hallo,stelle ich meinen Neuen als Nachfolger meines bisherigen XC90 II D5 auch kurz vor.
Ein XC90 II D5 R-Design in Osmium mit ein bisschen Schnickschnack.
Änderungen gegenüber meinem alten XC90II:
-kein Panoramadach mehr (hatte ich eh meistens zu, brauche ich nicht)
-kein Einparkassistent mehr (habe ich einmal zum ausprobieren benutzt)
.jetzt R-Design-Sitze, vorher Komfortsitze (ich wollte kein Leder mehr, den Stoff finde ich angenehmer im Sitzkomfort)
-Luftfahrwerk und 22 Zoll, vorher Standardfahrwerk und 20 Zoll (der Wagen ist viel komfortabler selbst mit den 22 Zoll drauf als vorher mit dem Standardfahrwerk und 20 Zoll. Unebenheiten werden super weggefedert, ganz anderes Fahrgefühl)
-jetzt AHK (mal für die Fahrräder)
-kein HUD mehr, war in der Konfiguration des Fahrzeuges nicht drin, ist mir aber auch nicht so wichtig
-jetzt Frontscheibenheizung (muss ich mich erst noch dran gewöhnen, an die Fäden in der Scheibe)
-jetzt Osmium, vorher schwarz (mal was anderes...)die ersten 1000km sehr angenehm mit dem Fahrwerk, für mich immer noch das beste "SUV" momentan auf dem Markt, subjektiv betrachtet......
Grüße
Haeken
Sehr schick! Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@Strober schrieb am 2. Juni 2019 um 09:09:36 Uhr:
Zitat:
@GCW1 schrieb am 01. Juni 2019 um 20:32:22 Uhr:
Eigentlich müßtrst Du schon einen MY20 haben?!?! Richtig???
Wenn ja, stimmt es, daß der keine Charge Funktion mehr hat?Ist noch MY19, bestellt im Oktober 2018, daher auch keine 0.5% Versteuerung 🙁, aber dafür Charge Funktion 😉
@strober Hat der MY19 eine zu geringe Reichweite? Auch bei WLPT City?
Ähnliche Themen
Farbe gefällt mir vom Auto , glaube der nächste wird auch so. Allzeit gute Fahrt . Was benötigt das Fahrzeug für eine elektrische Reichweite bezüglich 0,5% ?
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. Juni 2019 um 12:54:21 Uhr:
...Was benötigt das Fahrzeug für eine elektrische Reichweite bezüglich 0,5% ?
min. 40km im COC nach WLTP-City
odermax. 50g CO2.
Bei inzwischen allen PiH Volvos aus MJ20 wird durch einen größeren Akku die Mindestreichweite von 40km erfüllt
siehe auch https://www.volvocars.com/.../dienstwagenbesteuerung
An die Bafa-Förderung für Hybride braucht man mit nem XC90 gar nicht denken...
Zitat:
@GCW1 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:32:22 Uhr:
Wenn ja, stimmt es, daß der keine Charge Funktion mehr hat? 😕LG
GCW
Kurze Zwischenfrage. Keine Charge Funktion heißt kein Laden mit Kabel?
Da sind / waren die T8 eh eher Exoten. Zumindest der RangeRover und der X5 können es auch beide nicht.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juni 2019 um 11:26:19 Uhr:
Na ja, aber der T8 benötigt es ja um den Allradantrieb bei leerem Akku aufrechtzuerhalten, oder?
Nein
So, also heute den neuen XC90 T8 abgeholt. Es handelt sich um einen CbV Inscription, Modelljahr 2020
Bin Ihn bisher ca. 80 km nach Hause gefahren, nachdem ich davor den 2019 XC90 T6 für ca. 15k km gefahren bin.
Erster Eindruck: der T8 ist für mich ein Highlight und die ideale Kombination. Die Ruhe beim Anfahrten und bei niedrigen Geschwindigkeiten, gepaart mit Durchzugskraft und Reichweitensicherheit finde ich grandios.
Dazu kommt dass der Aufstieg von einem nahezu nackten Momentum zu einem doch recht souverän ausgestattetem Inscription das ganze fast schon zu einem neuen Auto macht.
Ich bin rundum glücklich, wenn man mal davon absieht das ich innen lieber das schwarze Holz gehabt hätte (und es eigentlich auch so besprochen war...)...andererseits gefällt mir das braune Holz auch. Hat irgendwie eine beruhigende Wirkung.
Kommentar der Gemahlin: Altersheim halt. Beruhigt auch.
Er hat übrigens nach wie vor die Funktionen Hold und Charge!