Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Ja, wenn du ihn noch Anfang 2020 bekommen möchtest. Beim XC60 T8 liegen die Liefertermine schon bei 3/2020!
Nach der Bestellung Mitte dez. 2018 konnte ich heute endlich den neuen Dicken (D5 R-Design, 7-Sitzer) in Ffm. abholen.
Den XC 90 haben wir ohne Probefahrt blind bestellt. Er löst meinen X6 F15 ab und wird als Familienkutsche verwendet. Die anfänglichen Besorgnisse hinsichtlich Entertainment und Geräuschkulisse (nur 4 Pötte und angebliche lautem Nagelgeräuschen), haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Ich muss sagen, dass der XC 90 noch besser verarbeitet ist, als der X6 (wenn ich schon mal so was sage...). Bin wirklich sehr, sehr zufrieden und happy mit dem Schweden. Sehr laufruhig und absolut ausreichend durchzugsstark. Nicht ein Hauch von Klappern oder Knarzen im Innenraum (enn ich da an meinen C63 denke...Oh je). Auch die Lenkung ist wirklich gut, so dass man die bewegte Masse kaum spürt. Ich freue mich jetzt schon auf viele km mit dem neuen Dicken.
Sorry für die etwas mäßigen Bilder, wurden mal auf die Schnelle geschossen...
Gratuliere zum neuen Auto. Viel Freude damit.
Ähnliche Themen
@lachelle
Herzlichen Glückwunsch zum Dickelch und willkommwen im Club!
Grüße vom Ostelch
Vielen Dank für eure vielen Glückwünsche.
Momentan bin ich aus dem Auto ja kaum noch heraus zu kriegen.
Das kleine Dickerchen fährt sich wirklich erstaunlich handlich.
Hallo Zusammen,
ich habe nun auch schon die ersten 1.300 km mit meinem ersten Volvo verbracht.
Dabei war es Zufall das ich überhaupt bei Volvo gelandet bin.
Hatte mich eher Richtung Kombi oder SUV der deutschen Premiumhersteller beschäftigt.
Aber mit dem Thema Hybrid kam dann der T8 ins Spiel und irgend wie am ich nicht mehr von Volvo los.
Dazu war auch das Angebot am Ende noch das beste und ich konnte wirklich volle Hütte bestellen!
Warum ist es kein T8, sondern ein D5 geworden? ich kann zuhause nicht laden und ein Hybrid den ich nur in der Firma lade ist dann ja witzlos. Zudem war noch nicht klar kommt die 0,5% Besteuerung für den XC90!
Ich bin den D5 auch gar nicht Probe gefahren und hatte nach der Bestellung so meine bedenken mit dem Motor.
Was hatte ich vorher? Einen E43 T-Modell, und davor 2x A6 BiTurbo Diesel mit 312/326PS. Gerade in Hinblick auf den kleinen AMG hatte ich mit 4-Zylindern so meine bedenken. reicht er von der Kraft, was ist mit der Laufruhe, etc.
Aber zum Auto:
Ich war begeistert wie er vor mir Stand und habe kaum Unterscheide zu einem Premiumhersteller aus Deutschland festgestellt. Da muss man wirklich ins Detail gehen.
Dazu bin ich gerade 3 Monate zur Überbrückung de aktuellen Q7 gefahren und auch dahin kann ich einfach nur ein andere Konzept feststellen.
Auch mit meinen 190 und zwei Kinder habe ich nun keine Platzprobleme mehr, das war in der E-Klasse doch nicht so einfach 🙁
Auch das Senus finde ich gelungen, auch wenn es sicherlich besser Systeme gibt. Und ich bin sehr Technik und Appel verliebt.
Motor:
Bin kurze und lange Strecken gefahren bei voller und freier Bahn. Bis auf das er ein wenig brummig ist, nichts schlechtes über die Kombination sagen. Auch das Getriebe mach seinen Job besser wie der 4-Jahre alte Q7 (war einer der ersten des neuen Modells).
Dazu muss ich sagen das auch der Motor dem Auto als Gleiter gerecht wird. Klar bin ich weit weg von den 450PS aus meinem E43 (mit Chip), aber es fällt im Konzept nicht auf und auch im Vergleich zum Q7 merke ich nicht so den Unterschied. Und bin auch schon R8 Plus 3 tage auf der Nordschleife gefahren.
Es ist einfach viel zu viel los auf unseren Strassen.
Assistenten
Also da war der Mercedes schon klar besser. Aber es ist ausreichend und besser wie der Q7! Ausser das ich mir wünschen würde das er bis 160 gehen würde. Das ist eine gute Geschwindigkeiten für mich auf der BAB. Aber verschmerzbar. Ein wenig Ruckelig beim Anfahren und abbremsen im Stau, da war auch Mercedes klar besser!
Die 360-Kamera ist ok, aber auch weit weg von Mercedes, das Bild gibt mir irgend wie immer noch das Gefühl ich muss alles manuell kontrollieren. das hatte ich im Mercedes aber auch im Q7 nicht.
Fahren
Er ist mit 20" härter als der Q7 mit 21", aber nicht unkomfortabel. Einfach ein wenig zackiger. Ich muss sogar sagen das mir das ganz gut Gefällt und ich sehr Überrascht bin wie gut er in der Kurve liegt. für ein SUV und für einen Volvo 😉
Er ist für keine Duelle auf BAB gedacht, aber das brauch ich auch nicht. Aber habe ich das Gefühl das ich jetzt unbedingt mehr brauche, aber Polestar werde ich wohl noch aufspielen lassen.
Sitze
Klar besser bei Q7 und Mercedes, auch die Massagefunktion. Auch wenn wir hier von einem hohen Niveau reden, aber das ist glaube ich der große Punkt wo ich mir mehr gewünscht hätte. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich noch nicht die 100% Position für mich gefunden habe (190 groß).
meine Frau beschwert sich jetzt aber schon das die Sitzheizung nicht warm genug wäre. Und ich finde auch das da mehr gehen würde. Aber meist fährt Sie ja nicht mit 😉
Platz
Also ISOFIX in der Mitte wäre noch das letzte um von 100% zu sprechen, so würde ich sagen 95% 😉 Also wer da noch mehr braucht sollte einen VW oder Mercedes VAN nehmen. Letzter war bei mir raus wegen dem alten Comand-Systemen!
Finde auch die kleinen Lösungen im Kofferraum ganz praktisch wie diese klappe wo ich meine Bürotasche festmachen kann.
Und hinter mir haben meine Kids genug Platz. Das war im neuen X5 ein Witz! Muss auch sagen das ich (ohne Motor, der ist im X5 besser) finde der XC90 fährt besser wie der X5. Aber das kann auch nur so sein weil die Probefahrt noch in 2018 war und das schon eine weile her ist. Aber das Gefühl ist das was bleibt, Auto auf Augenhöhe!
Ich finde auch das Volvo das beste Hybridkonzept hat, da es keinen Kofferraum kostet.
Hätte es den FL T8 schon gegeben, wäre es vielleicht doch der T8 geworden und ich hätte ein sehr langes Kabel in die Tiefgarage verlegen müssen.
Jo, kann ich alles zu 100% bestätigen. Wir haben nicht mal 1.000 km seit jetzt exakt 2 Wochen drauf und sind doch sehr, sehr zufrieden. Das Auto strahlt wirklich eine enorme Ruhe und Gelassenheit aus, die dem RR Sport recht ähnlich ist; allerdings wirkt der D5 (und das ist für mich überhaupt DIE Überraschung) trotz Leistungsminus deutlich agiler und untenrum spritziger. Oben raus hatte ich noch keine Gelegenheit zu testen (bis 2.000 km fahre ich ihn noch ein..). Zudem begeistert mich die absolut tadellose Verarbeitung. Kein Knistern, Quietschen udgl. Wenn er das bis zum Ende durchhält, war das ein echter Deal!
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:59:49 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe nun auch schon die ersten 1.300 km mit meinem ersten Volvo verbracht.
Dabei war es Zufall das ich überhaupt bei Volvo gelandet bin.Hatte mich eher Richtung Kombi oder SUV der deutschen Premiumhersteller beschäftigt.
Aber mit dem Thema Hybrid kam dann der T8 ins Spiel und irgend wie am ich nicht mehr von Volvo los.
Dazu war auch das Angebot am Ende noch das beste und ich konnte wirklich volle Hütte bestellen!Warum ist es kein T8, sondern ein D5 geworden? ich kann zuhause nicht laden und ein Hybrid den ich nur in der Firma lade ist dann ja witzlos. Zudem war noch nicht klar kommt die 0,5% Besteuerung für den XC90!
Ich bin den D5 auch gar nicht Probe gefahren und hatte nach der Bestellung so meine bedenken mit dem Motor.
Was hatte ich vorher? Einen E43 T-Modell, und davor 2x A6 BiTurbo Diesel mit 312/326PS. Gerade in Hinblick auf den kleinen AMG hatte ich mit 4-Zylindern so meine bedenken. reicht er von der Kraft, was ist mit der Laufruhe, etc.
Aber zum Auto:
Ich war begeistert wie er vor mir Stand und habe kaum Unterscheide zu einem Premiumhersteller aus Deutschland festgestellt. Da muss man wirklich ins Detail gehen.
Dazu bin ich gerade 3 Monate zur Überbrückung de aktuellen Q7 gefahren und auch dahin kann ich einfach nur ein andere Konzept feststellen.
Auch mit meinen 190 und zwei Kinder habe ich nun keine Platzprobleme mehr, das war in der E-Klasse doch nicht so einfach 🙁
Auch das Senus finde ich gelungen, auch wenn es sicherlich besser Systeme gibt. Und ich bin sehr Technik und Appel verliebt.Motor:
Bin kurze und lange Strecken gefahren bei voller und freier Bahn. Bis auf das er ein wenig brummig ist, nichts schlechtes über die Kombination sagen. Auch das Getriebe mach seinen Job besser wie der 4-Jahre alte Q7 (war einer der ersten des neuen Modells).
Dazu muss ich sagen das auch der Motor dem Auto als Gleiter gerecht wird. Klar bin ich weit weg von den 450PS aus meinem E43 (mit Chip), aber es fällt im Konzept nicht auf und auch im Vergleich zum Q7 merke ich nicht so den Unterschied. Und bin auch schon R8 Plus 3 tage auf der Nordschleife gefahren.
Es ist einfach viel zu viel los auf unseren Strassen.Assistenten
Also da war der Mercedes schon klar besser. Aber es ist ausreichend und besser wie der Q7! Ausser das ich mir wünschen würde das er bis 160 gehen würde. Das ist eine gute Geschwindigkeiten für mich auf der BAB. Aber verschmerzbar. Ein wenig Ruckelig beim Anfahren und abbremsen im Stau, da war auch Mercedes klar besser!
Die 360-Kamera ist ok, aber auch weit weg von Mercedes, das Bild gibt mir irgend wie immer noch das Gefühl ich muss alles manuell kontrollieren. das hatte ich im Mercedes aber auch im Q7 nicht.Fahren
Er ist mit 20" härter als der Q7 mit 21", aber nicht unkomfortabel. Einfach ein wenig zackiger. Ich muss sogar sagen das mir das ganz gut Gefällt und ich sehr Überrascht bin wie gut er in der Kurve liegt. für ein SUV und für einen Volvo 😉
Er ist für keine Duelle auf BAB gedacht, aber das brauch ich auch nicht. Aber habe ich das Gefühl das ich jetzt unbedingt mehr brauche, aber Polestar werde ich wohl noch aufspielen lassen.Sitze
Klar besser bei Q7 und Mercedes, auch die Massagefunktion. Auch wenn wir hier von einem hohen Niveau reden, aber das ist glaube ich der große Punkt wo ich mir mehr gewünscht hätte. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich noch nicht die 100% Position für mich gefunden habe (190 groß).
meine Frau beschwert sich jetzt aber schon das die Sitzheizung nicht warm genug wäre. Und ich finde auch das da mehr gehen würde. Aber meist fährt Sie ja nicht mit 😉Platz
Also ISOFIX in der Mitte wäre noch das letzte um von 100% zu sprechen, so würde ich sagen 95% 😉 Also wer da noch mehr braucht sollte einen VW oder Mercedes VAN nehmen. Letzter war bei mir raus wegen dem alten Comand-Systemen!
Finde auch die kleinen Lösungen im Kofferraum ganz praktisch wie diese klappe wo ich meine Bürotasche festmachen kann.
Und hinter mir haben meine Kids genug Platz. Das war im neuen X5 ein Witz! Muss auch sagen das ich (ohne Motor, der ist im X5 besser) finde der XC90 fährt besser wie der X5. Aber das kann auch nur so sein weil die Probefahrt noch in 2018 war und das schon eine weile her ist. Aber das Gefühl ist das was bleibt, Auto auf Augenhöhe!Ich finde auch das Volvo das beste Hybridkonzept hat, da es keinen Kofferraum kostet.
Hätte es den FL T8 schon gegeben, wäre es vielleicht doch der T8 geworden und ich hätte ein sehr langes Kabel in die Tiefgarage verlegen müssen.
Stehe auch vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens und war eigentlich auf x5 45e fixiert. Alle anderen Alternativen hatte ich nach und nach aussortiert. Da ich aber mit Volvo aufgewachsen bin und daher viele Emotionen mit der Marke verbinde, habe ich plötzlich eine neue Alternative ausgemacht und Berichte wie Deiner bringen mich noch näher an die Entscheidung für einen T8. Danke dafür.
Was genau war für Dich der Unterschied der Massagefunktion zur der im Q7. Bisher wurde die Volvomassage immer sehr gelobt.