Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Freude am super edlen Elch.
Sehr schöne Lösung mit dem iPad!!!
LG
GCW
Danke!
Als langjähriger -nahezu nur Mit- Leser kenne ich das Procedere: Bilder & Daten!
Also:
7-Sitzer mit eigentlich allem...
Fahre meine Autos immer so ca 7 Jahre u will mich absolut wohlfühlen. Fahrzeug ist eigentlich nur im Langsteckenbetrieb (Urlaube & Kongresse etc); daheim reicht die Vespa...
Der "alte" XC90 hatte das Rear Seat Entertainment - meine knapp achtjährige Tochter bestand auf adäquatem Ersatz. Nun haben ALLE Ruhe im Auto??.
Am WE geht es nach Italien mit Bikes & Kanu... Werde berichten!
Ach ja, noch ein Wort zur "Luftpumpe": Die Gedenksekunde beim Anfahren ist nahezu verschwunden; Maschine gibt nun die Leistung ziemlich linear frei. Habe Vergleich zu Polestar 'alt' (hatte den alten Dickelch ineinander anderes Auto verwandelt) und 'neu' im Vorführer aus Mj '16.
Ähnliche Themen
Zitat:
@18jenne schrieb am 27. Juni 2016 um 07:39:44 Uhr:
Moin, allerseits,
vor dem Job eine kurze Vorstellung meines Indciption D5 '17er mit 235PS...
Nach den ersten zwei Tagen ein erstes Fazit: Ein Traum!
Moin,
ein richtig schönes Auto ist dein Elch. Herzlichen Glüchwunsch und allzeit immer ein Stück Gummi unter dem Reifen -oder so ähnlich.
Mfg
Zitat:
@GCW1 schrieb am 26. Juni 2016 um 23:05:42 Uhr:
@Cabbywohnwagen:Du machst den MY2016 T8 Fahrern, denn die sind angeblich vorläufig die Einzigen, die das PA2 Upgrade bekommen, den Mund wässrig.
Also wenn das so gut funkt, wie Du es schilderst, wird es ja fast ein MUST HAVE und nicht ein nice to have 😉
Danke für den guten Erfahrungsbericht.
LG
GCW
Ja, es funktioniert wirklich sehr gut ... aber: es dürfen nur leichte Kurven sein, wie bei mir zur Zeit in Dänemark. Stärkere mag er nicht, da steigt er sofort aus.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 26. Juni 2016 um 23:05:42 Uhr:
@Cabbywohnwagen:Du machst den MY2016 T8 Fahrern, denn die sind angeblich vorläufig die Einzigen, die das PA2 Upgrade bekommen, den Mund wässrig.
Also wenn das so gut funkt, wie Du es schilderst, wird es ja fast ein MUST HAVE und nicht ein nice to have 😉
Danke für den guten Erfahrungsbericht.
LG
GCW
Es funktioniert, aber je schneller man ist, desto sanfter müssen die Kurven sein. Das gleiche gilt für kleine Kuppen. Bei 140km/h steigt er ohne Warnton an einer Kuppe aus und fährt gradeaus weiter. Die sinnvolle Entspannung beim Fahren ist das nicht, denn man muss hochkonzentriert darauf achten, dass das Lenkrad in der Anzeige "grün" ist. Ohne Head-Up Display würde ich diese Funktion nicht verwenden.
Gruß Thomas
Zitat:
@850R96 schrieb am 27. Juni 2016 um 13:26:04 Uhr:
Ohne Head-Up Display würde ich diese Funktion nicht verwenden.
O.K. Wir rücken zusammen, damit Du auch noch einen Platz auf der untersten Saunabank hast 😁😁😁
Ist eben nur was für tiefen Entspannte und Ultra 😎😎😎
LG
GCW
Also ich habe andere Erfahrungen gemacht mit dem Pilot Assist.
Erstens habe ich es auf der Autobahn genutzt.
Zweitens habe ich als Geschwindigkeit ca. 138km ein gegeben.
Sobald ich beschleunigt habe um zu überholen und die 140 überschritten habe hat er abgebrochen, mit Warnton und gelben Signet, dazu die Meldung von Fahrer abgebrochen.
Ansonsten bin ich sowohl auf der deutschen Autobahn, wie auch in der Schweiz jeweils ca. 150km weit gefahren.
Ab und Zu mit der Warnung selber zu lenken.
Aber ich sah nie eine Gefahrensituation.
Auf der Landstrasse würde ich eher den normalen Tempomaten nehmen.
Da greift der Spurhalteassistent auch ein beim überschreiten der Mittellinie.
Hi,
ich würde nicht auf die Idee kommen, den PA2 außerhalb der AB zu verwenden. Für mich, ein reines Feature für die Autobahn...
Gruß,
lapi
Hi,
testen kann ich es aktuell noch nicht. Deshalb ist es für mich schwer vorstellbar den Assistenten auf einer Landstraße zu verwenden...
Aber bis zum Herbst/Spätsommer ist es ja nicht mehr lange. Falls es so kommt... 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@18jenne schrieb am 27. Juni 2016 um 07:39:44 Uhr:
Moin, allerseits,
vor dem Job eine kurze Vorstellung meines Indciption D5 '17er mit 235PS...
Nach den ersten zwei Tagen ein erstes Fazit: Ein Traum!
Salut 18jenne!
Schöne Ausstattung und schöne Farbkombi.
Juhu, endlich einer der die iPad-Halterung hat. :-)
Kann man das Display leicht ( ca. 20 Grad)
nach rechts oder links schwenken?
In 2 Wochen kommt unser Elch auch, wir haben zwei Kinder, deswegen frage ich. Ist die B&W Anlage sei. Geld wert?
HG Zoran
Moin, Zoran,
meine Antwort vom Nachmittag ist weg?!
Muss ich alles wiederholen...
Also, die Halterung ist sehr stabil und wurde von meinem Autohaus -Ziegenhagen in Magdeburg- als erstmalige Montage sehr sorgfältig ausgeführt.
Schwenken i.S. Kugelkopf kann man sie nicht. Mein Tipp: Streichholzspiel oder SchnickSchnackSchnuck zwischen den Kindern mit regelmäßigen Wechseln. Oder doppelte Investition...
Man kann am Halter neben dem iPad noch ein Hsndy via zweiten USB-Anschluss laden...
B&W war für mich nicht diskutabel; hatte im Vorgänger viele Jahre das Dynaudio Dolby Premium... Als Klassikfan ist es mir das wert... Die Qualität gerade bei leise gehörten Passagen ist sehr überzeugend. Über die Hammeroptik freut man sich zusätzlich...
DAB sollte dabei sein. Habe einen Klassiksender direkt verglichen:
DAB = CD,
FM -Schelllack-Platte.
Schau einfach vorher im Netz, wir deine bevorzugten Strecken / Heimatgegenden abgedeckt sind.
Ciao Je