Ultimate Diesel - Der Fakten-Fred

Volvo

Hej Jungs und Mädels!

Da die anderen beiden Fred's zum teuren Saft leider etwas zu ausschweifend behandelt wurden 😉 , erlaube ich mir, einfach einen neuen Fred aufzumachen, in welchem es sich rein um die praktischen Verbrauchs- und Erfahrungswerte mit dem neuen "Wunderdiesel" handeln soll. Auf die Gefahr hin, dass der ein oder andere Beitrag schon in den anderen Fred's auftaucht.

Ich habe bislang folgende Erfahrung gemacht:

(Tank voll bis auf 2 Liter Rest normalen Diesel)

1. Der Motor läuft um einiges ruhiger

2. Der Durchschnittsverbrauch gesamt gesehen hat sich um 0,5 Liter verringert (viel Stadt- und Landstrasse, kurze Autobahnetappen)

3. Die Verbrauchsmessung (BC) einzelner identischer Strecken ohne Berücksichtigung des sekundären Verkehrsaufkommens ergab Minderverbräuche zwischen 0,4 und 1,2 Litern gegenüber normalem Diesel

4. Der Motor hat subjektiv gesehen etwas mehr Biss

Was jetzt allerdings noch fehlt, ist die reine Autobahnetappe. Gerade da habe ich das Gefühl, dass es kaum einen Minderverbrauch geben wird. Werde aber am Wochenende testen. Rechnen würde sich der "ultimate Diesel" für mich anhand meines bisherigen Durchschnittsverbrauches ab einer Senkung um 0,7 Liter.

Jetzt noch mal: Wie sind Eure spezifischen Erfahrungen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Es spielt zwar keiner mehr mit 🙁 , aber hier nun die Testergebnisse von der Autobahn. Was ich geahnt hatte und viele unter uns bei vorwiegend Autobahnfahrt festgestellt hatten, wird bestätigt: Keine Verbrauchsreduzierung mit "ultimate"! Das erschüttert mich doch irgendwie, da doch die Stadt-, Landstrassenwerte so vielversprechend waren. Selbst das bissigere Gasannehmen war nur bei Auffahrt auf die Autobahn zu spüren, danach in keiner Situation mehr.

Für mich bleibt der Schluss, dass der teure Saft zum Verheizen auf der Autobahn zu schade ist. Bleibt abzuwarten, wie sich der gesamte Durchschnittsverbrauch einpegelt. Der Empfehlung, mindestens vier Tankfüllungen zu verbrauchen, bis sich der Verbrauch senkt, kann ich nicht folgen. Eine pauschale Empfehlung scheitert wohl an den markenspezifisch unterschiedlichen Tankvolumen. Ausserdem senkte sich ja der Verbrauch bei meinem Elch schon nach der ersten Tankfüllung. Zumindest im Stadt-, Landbereich. Es könnte natürlich gut möglich sein, dass der Zusammenhang in der relativ geringen Laufleistung des Motors liegt. Einspritzdüsen in Motoren mit deutlich höherer Laufleistung bräuchten sicher mehr Strecke, um quasi "frei" zu werden.

Gruss

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo erst mal alle zusammen.
Also meine Erfahrungen mit Ultimate Diesel sind eher autoabhängig:
Bei unserem VW Passat Variant 2.0 TDi (170 PS) Baujahr 2007 hält Ultimate Diesel was es verspricht:
- niedrigerer Verbrauch von ca. 0,4 Litern (von 9,3 auf 8,9 Liter gefallen)
- Viel ruhigerer Motorlauf vorallem nach dem Kaltstart. Das typische Dieselklopfen verringert sich deutlich.
- Die Mehrkosten von ca. 10-12ct pro Liter heben sich bei meiner Fahrleistung von ca.2500Km in etwa auf --> Letztendlich tanke ich es wegen des viel leiser laufenden Motors!
- Das Beschleunigungsverhalten hat sich eigendlich subjektiv empfunden nicht geändert.
- Aber die Höchstgeschwindigkeit ist von 235Km/h auf 240Km/h (auf der selben absolut geraden und flachen Strecke von ca. 10km gemessen) erhöht.

Bei unserem Zweitwagen VW Polo 1.4 TDi (80PS) Baujahr 2007 hat sich durch Ultimate nichts besonders verändert:
- Der Wagen wird hauptsächlich von meiner Frau im Stadtverkehr gefahren: der Verbrauch ist zwar von 7,8 auf 7,7 Litern durch Ultimate gefallen, aber das gleicht natürlich den Mehrpreis nicht aus.
- Der Motor wird auch etwas laufruhiger
- Die Beschleunigung ist subjektiv empfunden gleich geblieben
- Die Höchstgeschwindigkeit ebenso

Mein Fazit: Ich denke dass es bei Ultimate Diesel auf den Motor ankommt. Bei starken Motoren scheint sich das Spezialgetränk zu rentieren; bei schwächeren nicht wirklich.
Also am besten einfach mal selbst ein bis zwei Tanks damit füllen und schauen ob es sich rentiert.
Achtung aber habe gehört, dass bei ALTEN Dieseln Ulitmate nicht gut sein soll, also auch vorher informieren ob das Auto Ultimate tanken darf.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


... Bei unserem VW Passat Variant 2.0 TDi (170 PS) Baujahr 2007 hält Ultimate Diesel was es verspricht:
- niedrigerer Verbrauch von ca. 0,4 Litern (von 9,3 auf 8,9 Liter gefallen)
....
- Die Mehrkosten von ca. 10-12ct pro Liter heben sich bei meiner Fahrleistung von ca.2500Km in etwa auf --> Letztendlich tanke ich es wegen des viel leiser laufenden Motors!

Wie sieht denn da deine Rechnung aus???? In D kostet Diesel aktuell bei Aral (Raum München) 1.22 und Ultimate 1.34. Damit würdest du trotz deiner Verbrauchsersparnis immer noch ca. 0.50 Cent pro 100 KM bei Ultimate draufzahlen.

Man kann sich halt alles schön rechnen.

... meint etwas verwundert 😕
das Luder,
der in mehreren Tests mit je 3-4 Tankfüllungen festgestellt hat, dass selbst Superplus sich beim T5 (bei meinem Fahrprofil) weder rechnet und dem es reicht, dass sein Elch auch mit Eurosuper 95 die vom Werk angegebenen Leistungsangaben überschreitet und 95 ROZ reichen, um damit bei 250 ggf. den Begrenzer tätig werden zu lassen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Achtung aber habe gehört, dass bei ALTEN Dieseln Ulitmate nicht gut sein soll, also auch vorher informieren ob das Auto Ultimate tanken darf.

Oops! Wo hast Du denn das gehört? Also an der Zapfsäule steht ja explizit dran, dass der Ultimate von allen Diesel benutzt werden kann.

Ich probiere gerade Ultimate/excellium mit meinem 2.5 Tdi EZ 2000 aus. Also einem älteren Motor. Da ich meistens AB fahre, kann ich nichts weiter zu Stadtverkehr sagen, aber er erscheint mir drehfreudiger bei der Beschleunigung und laufruhiger auf den langen Strecken zu sein. Als ich Ultimate das erste Mal getankt hatte, war da schon so eine Art "Aha-Erlebnis". Viel Dieselersparnis konnte ich allerdings nicht feststellen, aber ich nehme es damit auch nicht so genau, d.h. 10% würden mir wahrscheinlich nicht einmal gross auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Hallo erst mal alle zusammen.
Also meine Erfahrungen mit Ultimate Diesel sind eher autoabhängig:
Bei unserem VW Passat Variant 2.0 TDi (170 PS) Baujahr 2007 hält Ultimate Diesel was es verspricht:
- niedrigerer Verbrauch von ca. 0,4 Litern (von 9,3 auf 8,9 Liter gefallen)
-(...)

- Aber die Höchstgeschwindigkeit ist von 235Km/h auf 240Km/h (auf der selben absolut geraden und flachen Strecke von ca. 10km gemessen) erhöht.

Zum Verbrauch: endlich spricht mal einer die Wahrheit! mit 8,9 liter fahre ich im D5 mehr als 100km.....

zur Topspeed: 240! bei 220 angegebenen KM! goil! (Tacho-Tuning???) und das auf 10km!! ich bin froh, die 210km vielleicht mal 2-3 km halten zu können! wo kann man denn so fahren? Wenn ich solche Fabelwerte lese, dann komme ich immer ins Grübeln, warum es Hersteller gibt, die gute 250PS für Tempo 240 brauchen, 170 reichen doch allemal hin.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Sorry, aber 240km/h mit einem 170PS Ölbrenner ist wohl eher Wunschdenken. Ich fahre mit meinem T5 laut GPS auch knapp 240km/h und dieser hat um die 220PS. Mein Bekannter behauptet auch immer, dass er mit seinem 225PS Audi TT 270km/h fährt, anscheinend gehen die VAG Tachos etwas anders ;-).

Grüße aus dem Fabelland.

Michael

Auch hallo!

Kann mir bei diesem ganzen Suppaduppadieselquatsch mal einer erklären warum die Konzerne einerseits Normalbenzin abschaffen wollen, da sie mit Super eben mehr Geld verdienen und gleichzeitig 3 Sorten Diesel anbieten? Oder gibt es dann in absehbarer Zeit nur noch Hypermegasuperaldimade?!

Grüße

3 Sorten Diesel, hab ich was verpasst? Ich dachte, wir reden über 2, davon eine völlig überflüssige....

Er meint wahrscheinlich den LKW Diesel als dritte Sorte...

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Er meint wahrscheinlich den LKW Diesel als dritte Sorte...

Gruß Tom

Sehr wahrscheinlich! Wobei der LKW-Diesel die gleiche Brühe ist, wie der normale Diesel. 😉

Gruß Andi

ist der LKW-Diesel eigentlich noch 0,5 bis 1 Cent billiger?? 

Und gibts Leute, die mit der fetten Zapfpistole mal für 10 Euro tanken??

erzähl mal Andi 😁

Grüße,

Eric

Demnächst gibt es dann Ultimte-LPG - mit einem Schuß Niitromethan drin, damit es für Leute wie unseren Eric so richtig BUMM macht ... 😉 🙂 😁 😁

eMkay - hoffentlich auch demnächst mit Bumm-Antrieb unterwegs .... 😎

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]



eMkay - hoffentlich auch demnächst mit Bumm-Antrieb unterwegs .... 😎

solche Leute wie Du fehlen mir gerade noch. Erst blockieren sie die Zapfsäule 15 min, weil der riesige Zylindertank vollgemacht wird uns dann ist auch noch das Gas alle 😠

😁

😉

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ist der LKW-Diesel eigentlich noch 0,5 bis 1 Cent billiger?? 

Und gibts Leute, die mit der fetten Zapfpistole mal für 10 Euro tanken??

erzähl mal Andi 😁

Grüße,

Eric

Teilweise ist er billiger(meist 0,5 Cent). Er darf allerdings nur billiger als der herkömmliche Diesel sein, wenn es sich um eine separate Säule handelt, die deutlich räumlich von den anderen Produkten getrennt ist. Bei mir ist die deutliche räumliche Trennung nicht gegeben, deshalb Preisgleichheit.

Und jep, es gibt immer Leutchen, die einem extremem Sparzwang unterliegen. 😁 Da geht es an die LKW-Säule, um ein paar Cent zu sparen, doch wegen der hohen Förderleistung schwappt mehr aus dem Füllrohr, als man sparen könnte....😁<img src="/images/smilies/eek.gif" alt="" />😛 5 Liter auf dem Zähler, 3 im Tank und 2 auf der Fahrbahn......Da diese Leutchen sich dabei auch noch gerne die Klamotten bei der Aktion versauen und gegebenenfalls auf der Schmiere noch ausrutschen, haben sie es spätestens beim dritten bis vierten Male gerafft, wie günstig doch Ultimate sein kann. 😁 😉

Genug erzählt? 😉

Gruß Andi, hält nix von "aldimade" und Konsorten.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ist der LKW-Diesel eigentlich noch 0,5 bis 1 Cent billiger??

Und gibts Leute, die mit der fetten Zapfpistole mal für 10 Euro tanken??

Yepp, ich zum Beispiel. War sehr müde und hatte mich an der Zapfsäule vertan. Mich nur gewundert, mit welchem Wumms der Tank voll wurde. Geschwappt wurde nicht viel, aber der Zähler an der gegenüberliegenden PKW-Säule ging automatisch mit. Gespart habe ich also nichts....

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]



eMkay - hoffentlich auch demnächst mit Bumm-Antrieb unterwegs .... 😎
solche Leute wie Du fehlen mir gerade noch. Erst blockieren sie die Zapfsäule 15 min, weil der riesige Zylindertank vollgemacht wird uns dann ist auch noch das Gas alle 😠

😁

😉

Grüße,
Eric

Ja, ja ...

das Leben kann manchmal echt hart sein ... 😉 😛

eMkay - hat seinen Elchschreck nur einmal versehentlich mit Edelsynthosuppe betankt - gebracht hat es außer einem etwas gefälligerem Verbrennungsgeräusch nix ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen