UK Werk in Swindon geschlossen
https://www.bbc.com/news/uk-england-wiltshire-57987601
Interessanter BBC Artikel über die Situation vor Ort … neue Jobs, Arbeitsmarkt, Gehälter usw.
24 Antworten
War schon lange geplant wegen dem Brexit.
Toyota wollte auch nachziehen irgendwann.
So ist das Leben ...
Kein Verlust. Die einzigen Anfangsprobleme meines CR-V waren alle der schlampigen (End)fertigung in Swindon geschuldet . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
@steelpanther schrieb am 23. August 2021 um 14:37:53 Uhr:
Mein "Engländer" ist super sauber verarbeitet
Jap meine Frau und ich können über unsern Tourer 2016er BJ (60.000km bald) und FN2 2010er BJ (176.000km) auch nix schlechtes sagen.
Wo kommt dann jetzt eigentlich der Civic für Europa her? Die Limo kam ja eh bereits aus der Türkei. Aber der Hatchback kam aus UK.
Zitat:
@primax3 schrieb am 23. August 2021 um 19:42:25 Uhr:
Wo kommt dann jetzt eigentlich der Civic für Europa her? Die Limo kam ja eh bereits aus der Türkei. Aber der Hatchback kam aus UK.
Ich meine der kommt aus USA dann der neue Civic 11 - Türkei macht ja auch dicht. Neue Hondas sollen nur noch aus Japan und USA kommen.
Ich kann mir vorstellen, dass der Civic 11 für EU aus Japan kommt. Bisher kam Hybrid für EU immer aus Japan, egal woher andere Modelle der Baureihen kamen.
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 21. August 2021 um 14:06:33 Uhr:
Und wo werden die CR-V für Deutschland jetzt gebaut? Japan? 😛 Oder gleich Indien/China? 🙁
Die kommen aber schon seit einiger Zeit aus Japan.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 24. August 2021 um 18:19:19 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass der Civic 11 für EU aus Japan kommt. Bisher kam Hybrid für EU immer aus Japan, egal woher andere Modelle der Baureihen kamen.
Wir werden den Hybrid Civic2022 wohl nur bekommen der könnte aus JApan kommen oder halt USA - da werden ja inzwischen auch die Hybridfahrzeuge verkauft, die haben ja auch Produktionsstrecken für den Insight, welcher dem Civic11 ja den Hybridstrang geben soll?!
Ein Glück ist die Bude dicht, mein Civic FK1 war eine Katastrophe.
So eine Zusammenferkelei habe ich noch nie erlebt.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 26. August 2021 um 14:54:31 Uhr:
Ein Glück ist die Bude dicht, mein Civic FK1 war eine Katastrophe.So eine Zusammenferkelei habe ich noch nie erlebt.
Tja, wohl Pech gehabt mit nem "Montagsauto"....
Viele andere einschließlich ich habe mit unseren "Engländern“ einfach nur Spaß und fahren fehlerfrei dich die Gegend
Ja, die Diskussion kenne ich noch von damaligen Mängelthread.
Und der war außergewöhnlich gut gefüllt.
Die Chance einen minderwertigen Civic zu bekommen war nicht gerade gering.
Ich hatte wohl tatsächlich auch noch ein ganz besonders schlechtes Exemplar erwischt
Na ja, in drei Jahren durfte Honda fast den Neuwagenpreis in Reparaturen stecken, war natürlich nervig aber finanziell wenigstens nicht mein Schaden.
Beim jetzigen Jazz hingegen gingen auf 122.000 km in neun Jahren zwei Lämpchen kaputt. Das entschädigt für den Ärger davor. 🙂