Uhrzeit - wann wird sie überprüft/gestellt ?

Opel Vectra C

Moin Mitstreiter,

bei der Zeitumstellung habe ich mir gedacht, gut, der Wagen hat eine Uhrzeit-Automatik, also mußt Du die nicht umstellen.

Voller Vorfreude steige ich heute früh ein, um zur Arbeit zu fahren. Ok, natürlich dürfte die beim Start noch nicht stimmen.

Ich also raus aus der Garage und die 11 km zur Arbeit gefahren. Insgesamt war ich ca. 10 Minuten unterwegs, aber es prangte immer noch eine '07' als Stundenzahl auf der Uhr.

Wann wird die Zeit per Radio oder GPS automatisch abgeglichen ?
Reichen die 10 Minuten (es waren etwas mehr) nicht aus, um die Zeit zu korrigieren ?

Gruß kerberos.

50 Antworten

Hallo,

bin heute Morgen in meinen Wagen (SIGNUM ohne Navi) eingestiegen (steht in der Garage) und die Zeit war umgestellt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Hallo,

bin heute Morgen in meinen Wagen (SIGNUM ohne Navi) eingestiegen (steht in der Garage) und die Zeit war umgestellt.

MfG

km-Stand kontrolliert ?

Nicht, daß sich Deine Frau in der Nacht damit zu einer Spritztour aufgemacht hat 😁

Sonst könnte ich nämlich nicht verstehen, wie das bei ausgeschalteter Zündung funktionieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Meiner Erfahrung nach benötigen die TID's und beide (CAN & I²C) GID's nur ein RDS-Signal.
Beim CID wird meiner Meinung nach noch ein GPS-Signal benötigt. Warum dies der Fall ist, weiß keiner
Ich habe es nur leider wiedermal als erster am eigenen Leib feststellen müssen :P

Sag ich doch die ganze Zeit!!

Und du warst maximal der 2. 😉, der es am eigenen Leib erfahren hat 😁 - mich hat es schon einige Monate vorher genervt, als ich ohne GPS Antenne unterwegs war 😁 😁

Zeitumstellung

Hallo Allerseits,
ich will auch mal meine "Erlebnise" mit der Zeitumstellung schildern:
Mein Vectra is EZ Mai 04, An Radio hab ich das CD2005 drin.
Bei mir hat die selbständige Zeitumstellung im letzten Jahr nicht funktioniert. Nach dem ich nachgesehen habe, ob das auch im Menü aktiviert war, hab ich Sender gewechselt, Die Umstellung ein, und ausgeschalten, nichts hat sich bewegt. Nach einer Woche hab ich dann von Hand die Zeit umgestellt, weils mich nur genervt hat.
Im Frühjahr hats seltsamer Weise mit meinem eingestellten Sender (Bayern3) funktioniert, na also, geht doch.
Vor 4 Wochen hab ich dann mal mein Auto in der Hofeinfahrt geparkt. Scheinbar gehört unsere Hofeinfahrt zu Irgendeinen anderen Land, auf alle Fälle ging die Uhr exakte 6 Stunden nach. Anstatt 5:45 war da also 23:45. Sommerzeit Timbuktu?, keine Ahnung. Nach 2 Tagen hab ich wieder selber zurück gestellt. Heute Morgen ins Auto gestiegen, und immer noch Sommerzeit drauf. Ca. 20 Minuten unterwegs gewesen, immer noch Sommerzeit.
Am Freitag muss ich eh mit meinenn klappernden Türlautsprechern in die Werkstatt. Werde es da mal vor bringen. Mal hören, wie die sich äußern.
So, noch n schönen Abend, machts mal Gut, bis demnächst mal wieder, Gruß, Thomas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo


sagt mal, geht das beim cd30 mp3 eigentlich auch ...

Ich habe das ohne Navi. Selbstverständlich schaltet das CD30 MP3 bei aktivierter Zeitkorrektur (im Test Mode ist "RDSCorr: ON"😉 richtig von Sommerzeit auf Normalzeit und umgekehrt. Nur: bei manchen Sendern dauert es ein paar Minuten länger als bei anderen.

Schade finde ich, daß bei MY05 das Uhrsymbol, das ja gerade das Stellen der selben via RDS signalisiert, nicht mehr angezeigt wird. Das ist in unserem Zafira mit CDR 500 besser gelöst. Im Vecci wird auch jedesmal(!), wenn das Radio läuft, die Zeit abgeglichen, nur sieht man es halt lediglich im Test Mode auf der Seite Clock. Dort ist es die Option "Set", die zunächst NO und nach Emfang des Zeitsignals YES anzeigt. Bei Option "RDS" steht auch die Uhrzeit des Empfangs bzw. Abgleichs (alles zweite Zeile der erwähnten Seite).

Bild vergessen.

Hallo,
kann es sein das die automatische Zeitkorrektur nicht bei allen Vectra C Modellen vorhanden ist? Bei meinem Vectra mit Radio CDR 2005 und GID mit Check control kann ich keine automatische Korrektur anklicken weil im Menü nichts da ist.

mfg
A. Klug

@ vectra elegance

Das ist regional unterschiedlich. In den Alpenländern wohl nicht. Das ist also auch eine Feinheit bei Reimporten bzw. ausländischen Ausstattungen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Elegance


Hallo,
kann es sein das die automatische Zeitkorrektur nicht bei allen Vectra C Modellen vorhanden ist? Bei meinem Vectra mit Radio CDR 2005 und GID mit Check control kann ich keine automatische Korrektur anklicken weil im Menü nichts da ist.

mfg
A. Klug

Mein Signum hat ebenfalls das CDR2005 und ein GID und BC mit Check-Control. Dort stellt sich die Uhrzeit aber via RDS nach und es gibt auch den entsprechenden Menüpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Eingestiegen, ein paar Minuten gefahren, nix passiert.

Sender gewechselt, nach 10(!!!) Sekunden stimmte die Uhrzeit.

Meine Erfahrung (CD70) deckt sich mit der von kerberos. Ich bin bestimmt eine gute halbe Stunde durch die Gegend gefahren und dachte schon, das ist aber schwach, der stellt sich gar nicht automatisch um. Sobald ich dann von einem der lokalen Sender auf Bayern3 gewechselt habe, kam die Umstellung.

Bei meinem CD 70 war die Uhrzeit nach ca 1 Minute korrekt umgestellt. Überhaupt keine Probleme. Bei meinem alten Vectra B, CAR 400, ging die Uhr bei einem Sender immer 10 min vor, bei den anderen Sendern aber genau. Hab dann mal den Sender angemailt und siehe da, nach einer Woche war die Uhrzeit auch da korrekt. Es liegt also nicht immer am Radio, auch die Sender machen Fehler.
MfG Camper89

laut den beiliegenden unterlagen (NCDC2013) aktualisiert sich die uhrzeit durch das GPS...
allerdings schein das mein ncdc2013 nciht zu interessieren (automatischer zeitabgleich ist eingeschaltet)

warum?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Elegance


kann es sein das die automatische Zeitkorrektur nicht bei allen Vectra C Modellen vorhanden ist? Bei meinem Vectra mit Radio CDR 2005 und GID mit Check control kann ich keine automatische Korrektur anklicken weil im Menü nichts da ist.

Bei MY05 (ich weiß, Deiner ist älter) ist die Option nicht direkt sichtbar. Man muß unter "Settings" erst "Uhr, Datum" auswählen.

Hallo,

alle Jahre wieder, die gleichen Themen (wie gut das es nur die Zeitumstellung ist :-)).

Der Menüpunkt für die automatische Zeitkorrektur ist je nach Auslieferungsland da oder auch nicht (in bestimmten Konstellationen auch nur ausgegraut).

Mein CD30MP3 hat sich automatisch nach 1 Minute umgestellt. Dazu war allerdings ein Senderwechsel von Nöten (vorher 3 Minuten einen anderen Sender gehört, kann also auch sein, das der Vorherige nicht lange genug eingestellt war). Das Symbol, welches eine Uhr und RDS zeigt ist gleichzeitig erschienen (Display : BID).

Das ein Sender RDS-Nachrichten anzeigt ist glaube ich noch kein sicheres Zeichen dafür, das er auch eine Zeit überträgt und diese das richtige Format hat. Es gibt in den älteren Threads sehr genaue Angaben darüber wie sich das mit einem Zeit-Offset etc. verhält.

Da die wenigsten von uns das Equipment haben um RDS-Rohdaten anzuzeigen wird man das hier auch schwer nachprüfen können.

Ob die Zeit vom GPS geholt wird ist mir unklar. Rein vom Aufwand her halte ich es für unwahrscheinlich nur für Navigationsgeräte das Rad neu zu erfinden, wenn die Uhrzeit auch vom Radiosender genommen werden kann, nebst dem Aufwand für Zeitzonen-Erkennung etc.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo,

alle Jahre wieder, die gleichen Themen (wie gut das es nur die Zeitumstellung ist :-)).

Nicht aufregen, bestimmt gibt es bis

Sonntag, den 26.03.2006 um 2:00 Uhr

hier

a) Sticky-Threats oder

b) eine vernünftige Suche.

😁 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen