Uhrzeit umstellen?
Hallo,
ich hoffe Ihr seit nicht sauer bzgl. meiner Frage, aber ich komm nicht weiter und Freunde und Bekannte ebenfalls nicht, deshalb versuch ichs mal hier rüber.
Also, ich hab nen 10 Monate alten Caddy Style mit Multifunktionsanzeige, es funktioniert alles perfekt, aber ich krieg die Uhr nicht umgestellt....
Ein paar Tipps wären klasse!! So wie im handbuch beschrieben, gehts auf jeden Fall nicht.
Danke!!!
LG
Beste Antwort im Thema
Traurig ist nur, dass es sich bei aller sonstiger Fortschrittlicher Forschung die VW betriebt, siehe automatisches, selbständiges Einparken, anscheinend bisher noch nicht rum gesprochen hat, dass es Funkuhren gibt die eingebaut sich nach wenigen Minuten mit dem Radiosender abgleichen und mann od. Frau hier nicht noch extra rumfummelm muss um die Uhr zu stellen... naja... mal sehen evtl. schaffen sie es ab dem Golf XII sowas zu installieren
Ähnliche Themen
25 Antworten
Moin aus HB!
Drehe den linken Einsteller neben dem Tacho nach links für die Stunden; nach rechts für die Minuten.
MfG
Ronnie
Zitat:
Original geschrieben von magthobo
Ein paar Tipps wären klasse!! So wie im handbuch beschrieben, gehts auf jeden Fall nicht.
Danke!!!
LG
Ich habe keine Ahnung wie es im Handbuch beschrieben ist und ob ein Style in dieser Hinsicht andere Funktionen als ein normaler Caddy hat, aber bei mir war es der linke Knopf im Anzeigeninstrument, mit dem ich die Uhr heute umgestellt habe (allerdings musste ich auch probieren).
Nach links drehen hat die Stunden, nach rechts die Minuten verändert (jeweils hoch'gezählt'

.
Wie hast du es denn im Übrigen geschafft, die Uhr auf die Sommerzeit einzustellen?

Grüße
CaddyOlf
edit:
P.S.: Mist, Ronny war ein paar Sekunden schneller

Bei mir ging das so:
Pinorkel nach links --> Stunden aufwärts
Pinorkel nach rechts --> Minuten aufwärts
Herzlich willkommen im Forum.
Ich mach das immer folgendermassen:
Ich klemm die Batterie ab, und warte mit der Sanduhr eine Stunde lang.
Aber so wie es Ronnie beschrieben hat, geht es auch!
Viktor
Ist doch kein Problem, dass du fragst. Ich hab mich ehrlich gesagt gestern gewundert, dass man die Uhrzeit im Caddy noch manuell einstellen muss. Sommer-/Winterzeit sollten doch heutzutage wie die exakte Uhrzeit kein Problem mehr sein. Manuell ging allerdings rein intuitiv ohne Handbuch auch recht fix :
Unter dem Tach siehst du einen Stift. Diesen Stift drehst du mit sanftem Druck nach links und läßt gleich wieder los. Schon ist dein Caddy eine Stunde älter *smile*. Hällst du den Stift dauerhaft nach rechts gedrehdrückt :-) dann rasen die Stunden ganz fix. Um die Minuten einzustellen drehdrückst du den Stift nach rechts und du stellst die Uhrzeit genau wie die Stunden ein. Der Stift unter dem Drehzahlmesser ist für die Tageskilometerrückstellung.
So wars gestern bei meinem Caddy fix erledigt. Ob man direkt zwischen Sommer- und Winterzeit per Menü wechseln kann, das weiss ich allerdings nicht. Vermutlich wär das auch angesichts der verschiedenen MfAs unterschiedlich zu handhaben.
Hauptsache die Uhr tickt wieder richtig :-) Ach nee - ticken tut die ja nichtmal mehr.
LG JoJoMS
Das ist ja mal nun ganz Klärchen : Nächstes Jahr mach ich das wie Viktor und klemm zur neuen Null-Uhrzeit die Battserie ma kurz ab. Ích merk schon - ich bin zu komoliziert im Denken - gut, dass es auch einfach geht. Vielleicht machen wir demnächst 2x jährlich nen Caddy-Uhrzeittreffen ? Oder wir kaufen uns alle nen zweiten Caddy : einen mit Winterzeit und einen mit Sommerzeit ab Wärk.
LG JoJoMS
Hallo JoJoMS
Du machst schon wieder den Fehler und denkst wieder einmal viel zu viel.
Zur Sommerzeiteinstellung geht das ganz anders!
Zu Ostern mußt du beim Caddy eine 2. Batterie in Serie anschließen,
nun eine halbe Std. warten, dann wieder normal anschließen.
So fertig!
Viktor
PS:
Bitte meinen Ratschlag NICHT nachmachen!
Tach !
schön das jeder einmal seine (irgendwie identische) Funktionsweise erklärt , so kann man Threads füllen !
Ebenfalls Tach
Wenn du dir aber die Zeiten der abgegebenen Antworten ansiehst,
wirst du feststellen, das die Antworten fast zur selben Zeit geschrieben wurden!
Viktor
Achtung Kommando zurück ... ich wurde soeben telefonsich informiert, dass die Uhrzeiteinstellung regional unterschiedlich im Caddy eingestellt werden muss. Nördlich von Oldenburg im Großraum Ostfreisland sind für die Uhrzeit im Caddy 5 Personen nötig. Einer sitzt im Fahrzeug und hält den kleinen schwarzen Pinörkel fest. Die anderen 4 Personen begeben sich jeweils an ein Rad des Fahrzeuges.
(A) Zum Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit wird der Caddy nun um 360Grad entgegen den Uhrzeigersinn um die Längsachse gedreht.
(B) Beim Wechsel von Winterzeit auf Sommerzeit wird der Caddy um 360Grad im Uhrzeigersinn um die Längsachse gedreht.
Achtung : die aktuelle Uhrzeit ist zuvor genauestens am Boden zu markieren, damit nachher die Minuten auch stimmen. Regionale Sondermodelle mit Sonnenuhr gelten allgemeinhin als wartungs- und einstellungfrei. Dat ich da nich gleich drauf gekommen bin ... nä nä nä tzä .
LG JoJoMS
P.S.: Die einfache Umstellung im Menue der MfA von Sommerzeit auf Winterzeit wird mangels des Spaßfaktors vom Werk nicht empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ebenfalls Tach
Wenn du dir aber die Zeiten der abgegebenen Antworten ansiehst,
wirst du feststellen, das die Antworten fast zur selben Zeit geschrieben wurden!
Viktor
ERSTAUNLICH !

...das hier viele um dieselbe Zeit am Rechner sitzen !
Ich dachte das machen alle morgens von der Arbeit aus !

(schleimmodus an )
dann nehme ich das zur Kenntnis (schleimmodus aus)

Bis bald !

lapalomaohe = Spassbremse ... buhuuuuuu
*lol-in-Deckung-geh* :-)
Die Wipper am Wischerschalter länger nach unten drücken, bis das MFA-Menü sich aufmacht.
Bei den Eistellungen gibt es das Untermenu "Datum/Uhr" und da kann man Sommer - Winterzeit umstellen.
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
Achtung Kommando zurück ... ich wurde soeben telefonsich informiert, dass die Uhrzeiteinstellung regional unterschiedlich im Caddy eingestellt werden muss. Nördlich von Oldenburg im Großraum Ostfreisland sind für die Uhrzeit im Caddy 5 Personen nötig. Einer sitzt im Fahrzeug und hält den kleinen schwarzen Pinörkel fest. Die anderen 4 Personen begeben sich jeweils an ein Rad des Fahrzeuges.(A) Zum Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit wird der Caddy nun um 360Grad entgegen den Uhrzeigersinn um die Längsachse gedreht.
(B) Beim Wechsel von Winterzeit auf Sommerzeit wird der Caddy um 360Grad im Uhrzeigersinn um die Längsachse gedreht.
Achtung : die aktuelle Uhrzeit ist zuvor genauestens am Boden zu markieren, damit nachher die Minuten auch stimmen. Regionale Sondermodelle mit Sonnenuhr gelten allgemeinhin als wartungs- und einstellungfrei. Dat ich da nich gleich drauf gekommen bin ... nä nä nä tzä .
LG JoJoMS
P.S.: Die einfache Umstellung im Menue der MfA von Sommerzeit auf Winterzeit wird mangels des Spaßfaktors vom Werk nicht empfohlen.
Was aber ist gegen, und was ist im Uhrzeigersinn?
Viktor