Uhrzeit über Nacht weg/heulen

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

hab auch mal wieder 2 kleine Probleme.

Heute morgen als ich ins Auto gestiegen bin, war die Uhrzeit bei 0:00 sowie die Tageskilometeranzeige auf 0.
Die Uhr der Standheizung hat aber die korrekte Zeit angezeigt, die Standheizung selbst hat auch funktioniert. Ebenso ist das Auto einwandfrei angesprungen, schliesse daher die Batterie aus...
Die Uhr hat ab Motorstart wieder funktioniert, halt einfach mit der falschen Zeit.

Jemand einen Tipp? Das Auto stand seit Samstagabend, in der Nacht wars ca. Minus 16°C.

Zum zweiten "Problem", seit knapp einer Woche heult der Lupo. Zum ersten Mal vorletzten Samstag, das Auto ist vorhin eine Woche draussen gestanden, waren ständig Minustemperaturen. Hat an dem Tag zweimal kurz geheult, klang wie ein Wolf, dachte Freundin hat nen neuen Klingelton😁
Dort war der Motor auf Betriebstemperatur, fuhr davor auf der Autobahn ca. 8 km.

Seither heult er jeden Tag, meist auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn (Kühlwasser warm, durch Standheizung). Am Abend heult er jedoch auch bei kaltem Motor. Dann jeweils für ca 10 Sekunden und nur einmal...

Das Geräusch ist Drehzahlunabhängig, war bisher im 3., 4. oder 5. Gang. Ebenso bei gedrückter Kupplung.

Habe seit heute Morgen den Lüfter für den Innenraum im Verdacht, hat heute Morgen komische Geräusche gemacht. Liegt ja dann wohl an der Kälte...

Lupo 1,4 16V von 1998

Danke und Gruss

16 Antworten

Moin
Gibt es was Neues?
Erfolge?

Mfg
Frank

Hallo,

Nein, bislang ist Ruhe, war aber auch immer wärmer als 0 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen