Uhrzeit sekundengenau einstellen - Geht das?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ist es möglich, bei der Uhrzeit die Sekunden zu nullen und somit die Uhrzeit sekundengenau einzustellen?

Gruß aus Franken
meute

35 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d



Zitat:

Original geschrieben von meute


Da hat Audi also doch die Nase vorn. Und es wäre heuer ein A3 geworden, wenn er vorrne nicht so beengt wäre.
Dieser Satz heisst für mich: wenn der Audi nicht so beengt wäre hättest du diesen statt eines 1er genommen weil der Audi ja die Nase vorne hat bez. der Uhrzeit Nullen usw.

Stimmt, mit dem Satz "Da hat Audi also doch die Nase vorn." beziehe ich mich auf die Funkuhr im Audi.

Aber ich mache doch keinen Autokauf von einer Funkuhr abhängig.
Dann hätte ich ja den 1er auch nicht kaufen dürfen.

Du interpretierst Dir da anscheinend irgendwas zusammen wie Du grad lustig bist.
Armes Deutschland...

Gruß aus Franken
meute

Ist ja auch egal, dann habe ich mich halt verlesen, will mich nicht streiten wegen einer Uhr - solange du meine nicht stehlen willst.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

also erstens ist der 1er das kleinste und preiswerteste Auto von BMW.
Zweitens, wir sprechen hier über ein Auto, und nicht über Wohnzimmer, Konzertsaal, IT Serverraum, Klimaräume oder Frauen.

Hier wird immer in allen Bereich der absolute Perfektionismus verlangt. Dann muß man in andere Preisregionen gehen.

Gruß
Rainer

Im 7er gibt es auch keine Funkuhr...

Gruß

BMW80

*funkuhr bei conrad für 5€ kaufen und mit sekundenkleber aufs cockpit kleben*

ansonsten kann ich die problematik hier nicht verstehen.
ist es ein problem die uhr einzustellen?
ist das mit dem premiumgedanken hier nicht vereinbar?
muss eigentlich über jeden misst genörgelt werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW80


Im 7er gibt es auch keine Funkuhr...

In meinem 740iA (E39) Bj 11/2000 sehr wohl.

Zitat:

Original geschrieben von plumpsi


In meinem 740iA (E39) Bj 11/2000 sehr wohl.

Du meinst wohl in Deinem E38...

Allerdings wäre es mir neu, dass es im E38 eine Funkuhr gab, egal mit welcher Ausstattung.

Gruß

Ups, sorry, hab mich vertippt.
Ja, im E38 natürlich.

Unter dem Code "0549" findest du die Funkuhr. 🙂

War übrigens Serie im Facelift-Modell. Mehr Infos:
http://7er.com/modelle/e38/preise_ausstattung.php

Womit du allerdings recht hast. Die Pedale im A3 stehen wirklich eng beieinander. Das habe ich besonders im Winter gemerkt, wenn ich Schuhe mit breiten Rändern anhatte.

Gruss, Art

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Ok, vielleicht ist beengt nicht das richtige Wort.

Was ich mit beengt beim A3 meinte:
- Pedale stehen enger beisammen (wie schon seit Jahren bei Audi).

Hallo,

ich würde mal davon ausgehen, wenn man mal eben ganz schnell mit dem Blinkerhebel die Set-funktionen aufgerufen hat, völlig unproblematisch und ruckzuck die Stunden und Minuten eingestellt hat, und dann mit einem Tastendruck an das Systrem übergibt, startet die Uhr mit Sekunde 00.

Übrigens, in den alten E30 mußte man immer einen Kugelschreiber zum einstellen der Uhr zur Hand haben - das war wirklich umständlich.

Und wenn man bedenkt, daß noch nicht einmal ein Handy in der Lage ist, die Uhrzeit zu synchronisieren, obwohl ständig in einem Netz eingeloggt, dann braucht ein Auto nicht unbedingt eine Funkuhr. Gute Motorleistung und gutes Fahrwerk sind mir da wichtiger...

Gruß
Rainer

Hallo,

wenn ich geahnt hätte, welche Folgen meine einfache Ausgangsfrage haben wird, hätte ich dazu lieber gleich meinen 🙂 gefragt.

"RedWingsFanG" brachte im 3. Thread die Funkuhr ins Spiel und dann gings ab mit den Beiträgen...

Fakt ist, dass ein verbauen einer "normalen" Uhr in der heutigen Zeit wenig mit Innovation zu tun hat, aber deshalb noch lange nicht die "Freude am Fahren" trübt.

Fakt ist aber auch, jeder, der den 1er gekauft hat, wusste vorher, dass er ohne Funkuhr ist.

Gruß aus Franken
meute

Zitat:

Original geschrieben von plumpsi


Ups, sorry, hab mich vertippt.
Ja, im E38 natürlich.

Unter dem Code "0549" findest du die Funkuhr. 🙂

War übrigens Serie im Facelift-Modell. Mehr Infos:
http://7er.com/modelle/e38/preise_ausstattung.php

Cool, wieder was gelernt.

War mir so sicher, da mein Vater den E38 fuhr, allerdings das Vorfacelift-Modell, und das hatte man definitiv kein Funkuhr^^

GRuß

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Habe mich im Audi immer gefreut wenn das umstellen von Sommer/Winter schon erledigt war wenn ich ins Auto eingestiegen bin.

Na wenn er keine Funkuhr hat wird er doch in Gottes Namen eine Funktion "automatisch auf Sommer und Winterzeit umstellen" haben, das hat doch wirklich jedes bessere Auto!

Die Uhr in meinem Auto geht vielleicht 1 Minute im Jahr falsch, nicht sehr tragisch!

Ich kann die Aufregung hier echt nicht teilen, denn die Umstellung der Uhr ist doch absolut easy und leicht zu machen, da stört es doch nicht, wenn man das 2mal im Jahr macht, da man die anderen Uhren im Haushalt ja eh stellen muß.

Meine geht auch sehr zuverlässlich und genau.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

wenn ich geahnt hätte, welche Folgen meine einfache Ausgangsfrage haben wird, hätte ich dazu lieber gleich meinen 🙂 gefragt.

"RedWingsFanG" brachte im 3. Thread die Funkuhr ins Spiel und dann gings ab mit den Beiträgen...

Fakt ist, dass ein verbauen einer "normalen" Uhr in der heutigen Zeit wenig mit Innovation zu tun hat, aber deshalb noch lange nicht die "Freude am Fahren" trübt.

Fakt ist aber auch, jeder, der den 1er gekauft hat, wusste vorher, dass er ohne Funkuhr ist.

Gruß aus Franken
meute

naja, alles halb so wild 😁 hatte schon vermutet, hier wird wieder der E87 und der A3 in alle Kleinteile seziert und verglichen. Mit ein wenig ausschweifenden Reaktionen muss stets gerechnet werden.

ach herrje, was muss ich erkennen... Premiumkiste und dann noch Handschaltung... oh Gott wie rückständig...

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich kann die Aufregung hier echt nicht teilen, denn die Umstellung der Uhr ist doch absolut easy und leicht zu machen, da stört es doch nicht, wenn man das 2mal im Jahr macht, da man die anderen Uhren im Haushalt ja eh stellen muß.
Meine geht auch sehr zuverlässlich und genau.
Göran

100 % Zustimmung !

Ich habe allenfalls eine Abweichung von 1 Minute je halbes Jahr festgestellt. Wo bitte ist das Problem ???

Bei manchen Schreiberlingen hier muss man ja fast vermuten dass die Uhr jede Woche mehrere Minuten Abweichung hat....*kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen