Uhr geht scho wieder vor
Hallo,
hatte das Problem schon bei meinem 120d bj 2004. Die Uhr verstellt sich immer wieder und geht dann vor. Nun musste ich feststellen, dass die dieses komplizierte Problem immer noch nich beheben konnten. kann doch net wahr sein. 🙁
ausserdem: kann es sein, dass wenn die Reserveanzeige des Tanks angeht, dass es dann unmöglich ist die Uhrzeit anzuzeigen???
Gruss Merko
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
....., auch wenn ich schon mehr getankt hab, als in den Tank "offiziell" reingehen hätte dürfen (Rekord soweit ich erinnere beim Golf R32: knapp 62l bei 60l Tank, wobei VW die Tankgröße nur mit "ca. 60l" angibt)......
Dafür gibt es 2 Erklärungen:
1. Du hast nicht nur den Tank gefüllt, sondern auch den Verbindungsschlauch zwischen Tank und Einfüllstutzen.
2. Die Zapfsäaulen sind (wie auch der Heizöllaster der die dein Heizöl liefert) mit einem Zähler ausgestattet, der die Temperatur berücksichtigt. Du tankst also immer einen Temeraturgenormten-Liter und nicht den SI-Liter von 1 l = 0,001 m³. Der Tank wird aber normal, in SI-einheiten vermessen.
Grund: sonst würdest due pro Liter an einem Wintertag ja mehr Energie kaufen wie an einem warmen Sommertag, an dem sich das Benzien ausgedehnt hat und so pro m³ weniger Energie / Joul pro m³ enthält. Und alle Schwaben würden nur noch Mittags tanken können.....
Viele Grüße
Christian
der selber schwäbische Vorfahren hat....
PS: Umit der Uhr hat das wohl garnichts mehr zu tun. Wollte anber trotzdem mein Wissen hier mal los werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von merko
das Thema hier ist die UHR!!!
OK, OK, Merko - hast ja recht!
Zum Thema: ... kann ich nix zu sagen... 😁
PS: Dabei fällt mir noch ein: das mit dem temperaturgenormten Liter kannte ich bisher noch nicht... muss ich unbedingt mal nachfragen, v.a. auch bei meinen Öllieferanten - ich tanke jedes Jahr rd. 200.000 L Heizöl für die Firma ...
PSS: Sorry, Merko! 😎
also beim E90 verschwindet die tankanzeige wieder und es leuchtet nur n warndreieck quasi, is bestimmt n software fehler, das mit der uhr ebenso
zum leerfahren: es ist deswegen nicht gut weil sich im tank auch dreck ansammelt und der dreck dann angesaugt wird und somit einspritzpumpen und der ganze weg, den der sprit nimmt, in mitleidenschaft gezogen wird und ob man nu leer fährt oder nich udn gewicht hin oder her...kostet tut es einen auch nich weniger oder mehr wenn man den wagen leer fährt, nur mal so am rande 😉 hat also keine wirklichen vorteile, eher nachteile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von staines
also beim E90 verschwindet die tankanzeige wieder und es leuchtet nur n warndreieck quasi, is bestimmt n software fehler, das mit der uhr ebenso
Ne, bei meinem 5er (E61) bleibt die Reserveanzeige bei unter 50 km Rest auch ständig eingeblendet. 🙄 Oder ich hab auch nen Softwarefehler 😉
ich kann ja nur von mir ausgehen 😉
aber das mit der uhr is wohl nich normal, oder deine armbanduhr geht falsch, vielleicht liegts daran 😁
Zitat:
Original geschrieben von staines
ich kann ja nur von mir ausgehen 😉
aber das mit der uhr is wohl nich normal, oder deine armbanduhr geht falsch, vielleicht liegts daran 😁
du meinst ja wohl hoffentlich die Armbanduhr von Merko 😉🙂 denn meine Autouhren funzen 😎
selbstverständlich, das wäre aber echt mal was 😁
deine armbanduhr und deine autouhren gehen vielleicht alle falsch und du merkst es nich 😉
Zitat:
Original geschrieben von merko
ausserdem: kann es sein, dass wenn die Reserveanzeige des Tanks angeht, dass es dann unmöglich ist die Uhrzeit anzuzeigen???Gruss Merko
Hallo!
Noch einmal etwas zur Anzeige. Beo ca. 8l Tankinhalt ertönt nur der Gong und zeigt vorrüber gehend "KRaftstoffreserve" an.
Wenn aber die Rechweite unter 50km fällt, dann ist das "Warndreieck" ständig zu sehen und die Reichweite wird im Bildschirm angezeigt. Man kann aber durch drücken der CHECK-Taste am Blinkhebel kurz das Warndreieck und die Reichweitenanzeige ausblenden und die "normalen" Informationen anzeigen lassen.
Zur Uhr:
In meinem E61 ist das auch eher eine Sanduhr. Ich bin ständig am Nachstellen. Ich verstehe auch einfach nicht, warum es BMW nicht schafft, die Uhrzeit aus dem Navi-System oder den RDS Daten des Radios zu extrahieren. Audi verbaut(e) sogar einen eigenen DCF77-Empfänger.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von staines
selbstverständlich, das wäre aber echt mal was 😁
deine armbanduhr und deine autouhren gehen vielleicht alle falsch und du merkst es nich 😉
Ja ja, hast recht. 😉 Vorallem, weißt du wie schwer es war, drei Autos und ne Armbanduhr zu finden, die alle gleich falsch gehen? 😁😉😁
Die Anmerkung von der-nordmann stimmt, man kann kurz die Restreichweite "ausblenden", indem man CHECK am Blinkerhebel drückt. Aber das Thema der ungenauen Uhr hab ich (glücklicherweise) nicht!
Grüße
Dirk