Uhr(en) stellen manuell oder per RDS oder DCF?
Hallo,
muss man bei einem 35000 EUR Wagen die Uhr(en) selbst stellen oder geht das automatisch?
Habe ein RCD 310 geplant, falls das dafür von Bedeutung ist.
MfG
00
Beste Antwort im Thema
hier bei uns kannst du für 35000 euro sogar uhren kaufen die du noch selbst aufziehen musst...
z.b. www.iwc.ch
31 Antworten
hier bei uns kannst du für 35000 euro sogar uhren kaufen die du noch selbst aufziehen musst...
z.b. www.iwc.ch
Zitat:
Original geschrieben von 00schmu
Hallo,muss man bei einem 35000 EUR Wagen die Uhr(en) selbst stellen oder geht das automatisch?
Habe ein RCD 310 geplant, falls das dafür von Bedeutung ist.MfG
00
Man ahnt es kaum, aber die Zeit muss noch manuell im KI umgestellt werden, ein DCF77 Funkmodul, das in jedem Billig-Funkwecker ist, würde das Budget bei VW sprengen!
Dafür stellt sich aber die Analoguhr automatisch mit und man beobachten, wie die Zeiger wie von Geisterhand ihre Runden drehen.
ist bei meinem 55000 euro passat auch nichts anders. must hand anlegen :-)
Das ist echt peinlich!
Ich hoffe, jemand von VW liest mit.
Und dann verschwenden sie noch wertvollen Bauraum mit einer zusätzlichen Analoguhr, so dass es in der Mittelkonsole kein Ablagefach mehr gibt (oder?).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Man ahnt es kaum, aber die Zeit muss noch manuell im KI umgestellt werden, ein DCF77 Funkmodul, das in jedem Billig-Funkwecker ist, würde das Budget bei VW sprengen!Zitat:
Original geschrieben von 00schmu
Hallo,muss man bei einem 35000 EUR Wagen die Uhr(en) selbst stellen oder geht das automatisch?
Habe ein RCD 310 geplant, falls das dafür von Bedeutung ist.MfG
00
Dafür stellt sich aber die Analoguhr automatisch mit und man beobachten, wie die Zeiger wie von Geisterhand ihre Runden drehen.
Hallo,
da stellt sich mir doch gleich die Frage ob im B7 wenigstens die Uhrzeit nicht mehr von den unterschiedlichen Schlüsseln abhängig ist.
Wenn ich in meinem B6 bereits Sommerzeit eingestellt habe, hat meine Frau mit ihrem Schlüssel wieder Winterzeit und muss das dann nochmal einstellen.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von 00schmu
Das ist echt peinlich!
Ich hoffe, jemand von VW liest mit.
Und dann verschwenden sie noch wertvollen Bauraum mit einer zusätzlichen Analoguhr, so dass es in der Mittelkonsole kein Ablagefach mehr gibt (oder?).
Also wenn drei Klicks schon ein Problem für manche darstellen, muss man sich nicht wundern, warum unsere Gesellschaft so "verfettet"! Nur noch zurücklehnen und alles geht automatisch!
Mir persönlich sind schon zu viele Assistenzsysteme im B/ und ich bin froh (!!), dass ich wenigstens die Uhr noch selbst stellen darf.
Zitat:
Original geschrieben von GeneralGonzo
Also wenn drei Klicks schon ein Problem für manche darstellen, muss man sich nicht wundern, warum unsere Gesellschaft so "verfettet"! Nur noch zurücklehnen und alles geht automatisch!Zitat:
Original geschrieben von 00schmu
Das ist echt peinlich!
Ich hoffe, jemand von VW liest mit.
Und dann verschwenden sie noch wertvollen Bauraum mit einer zusätzlichen Analoguhr, so dass es in der Mittelkonsole kein Ablagefach mehr gibt (oder?).
Mir persönlich sind schon zu viele Assistenzsysteme im B/ und ich bin froh (!!), dass ich wenigstens die Uhr noch selbst stellen darf.
Das mit der zunehmend "verfetteten Gesellschaft" ist sicherlich angebracht, aber weniger in diesem Zusammenhang.
Sicher kann man die Uhr selbst stellen, aber auch Audi baut meines Wissens schon ein Funkmodul ein und das ist wirklich ein Cent-Artikel.
Wenn du dich durch die vielen Assisstenzsystem zu sehr fremdgesteuert fühlst, dann solltest du auf dieses einfache, aber ehrliche Modell zurück greifen:
*Klick*Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Das mit der zunehmend "verfetteten Gesellschaft" ist sicherlich angebracht, aber weniger in diesem Zusammenhang.Zitat:
Original geschrieben von GeneralGonzo
Also wenn drei Klicks schon ein Problem für manche darstellen, muss man sich nicht wundern, warum unsere Gesellschaft so "verfettet"! Nur noch zurücklehnen und alles geht automatisch!
Mir persönlich sind schon zu viele Assistenzsysteme im B/ und ich bin froh (!!), dass ich wenigstens die Uhr noch selbst stellen darf.
Sicher kann man die Uhr selbst stellen, aber auch Audi baut meines Wissens schon ein Funkmodul ein und das ist wirklich ein Cent-Artikel.
Wenn du dich durch die vielen Assisstenzsystem zu sehr fremdgesteuert fühlst, dann solltest du auf dieses einfache, aber ehrliche Modell zurück greifen: *Klick*
Selbst mein 2002er Astra G stellt wie selbstverständlich die Uhrzeit nach dem RDS Signal um und beim Passat muss ich für jeden Schlüssel einzeln sogar die Umstellung Sommer/Winterzeit vornehmen.
Dafür hats dann aber beim Astra G zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr gereicht, das Armaturenbrett in dieses Jahrhundert zu überführen. Den Schrecken des ersten Anblickes habe ich bis heute in Erinnerung.
Also ich möchte den Passat eigentlich nur wegen der Extras haben, die den Komfort erhöhen:
ACC+DSG->MFL mit Schaltwippen
Parksensoren->ParkLenkAssi
Es ist schon traurig:
Da liegen mehrere CAN Netze im Wagen, wo so ziemlich alle Geräte angeschlossen sind.
Das Radio und die Instrumententafel auch. Warum sagt dann das Radio der Instrumententafel nicht Bescheid, wie spät es ist. Es wäre nicht mal zusätzliche Hardware nötig!
Noch schlimmer:
ACC+Navi:
Die Karte vom Navi hat für die meisten Straßen auch Geschwindigkeitsinformationen. Und was macht das Navi damit? Es zeigt die Info dem Fahrer. Warum sagt das Navi denn nicht dem ACC Bescheid? Auch das wäre mit einer kleinen Softwareergänzung erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
Selbst mein 2002er Astra G stellt wie selbstverständlich die Uhrzeit nach dem RDS Signal um und beim Passat muss ich für jeden Schlüssel einzeln sogar die Umstellung Sommer/Winterzeit vornehmen.
Ich bin schon im Opel gefahren, das mit dem RDS-Zeitsignal arbeitet. Meiner Meinung nach ist dieses System nicht ausgereift, da es zumindest manchmal vorkommt, dass ein falsches Zeitsignal gesendet wird. Erst bei der nächsten Verkehrsdurchsage wird die Uhr (wenn man Glück hat) wieder auf die richtige Zeit eingestellt. Wenn aber die Zeit falsch angezeigt wird, hat man meines Wissens keine Möglichkeit, die Uhr manuel zu stellen. Dann doch lieber eine nicht automatische Analoguhr.
Gruß,
jo
es soll ja auch menschen geben die in ihrer eigenen welt mit ihrer eigenen zeit leben und die uhr gerne 5 min vor stellen damit sie nicht zu spät kommen
wie unpraktisch wäre dann ein auto welches die zeit immer verstellt
Zitat:
Original geschrieben von 00schmu
ACC+Navi:
Die Karte vom Navi hat für die meisten Straßen auch Geschwindigkeitsinformationen. Und was macht das Navi damit? Es zeigt die Info dem Fahrer. Warum sagt das Navi denn nicht dem ACC Bescheid? Auch das wäre mit einer kleinen Softwareergänzung erledigt.
Ist zwar Offtopic, aber dennoch ganz kurz:
Auf wem Weg zur Autobahn fährst du über eine Landstraße, erlaubt 100 km/h. Diese wird zum Autobahnzubringer wo nur 80 km/h erlaubt sind. In 3 Jahren ist der Zubringer ausgebaut und es sind 100 km/h erlaubt.
Ich will dich in 3 Jahren erleben, wie du dich aufregst, dass dein ACC dich an dieser Stelle jedes mal runter bremst, die hinter dir deshalb hupen usw. - alles nur, weil das Kartenmaterial des Navis meint, dass da maximal 80 erlaubt ist und das dem ACC mitteilt.
So lange nicht gewährleistet ist, dass Karten tagesaktuell sind, kann man so was vergessen. Selbst Karten vom Vortag sind veraltet. Sonst meint dein Navi, dass auf einem Autobahnstück noch ne Baustelle ist und dort nur 80 oder gar 60 erlaubt ist. Dabei ist die Baustelle weg und es gilt Richtgeschwindigkeit 130.
Zur Uhr:
Unser Opel Meriva (das vorherige Modell, mittlerweile ist der schon paar Jahre alt) hat neu rund 20.000 Euro gekostet. Mit Sitzheizung und bla blubb. Die Uhr stellt sich automatisch von Sommer- auf Winterzeit um und auch umgekehrt. Zündung an und innerhalb von 2 Minuten springt die Uhr um. Eine Frage des Preises ist das also nicht unbedingt. Aber VW spart halt wos geht.
Viel interessanter ist doch die Frage ob man da irgendwas nachrüsten kann...
Gruß
Netman