UHP4 Sprachqualität
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Ich habe an meinem Astra H ein UHP4 (neueste Version i.V. mit iPhone4 und CD70) nachgerüstet und bin mit der Sprachqualität absolut unzufrieden. Alle Leute die mich anrufen meinen immer ich höre mich weit weg an ich wäre sehr schlecht zu verstehen. Umso schneller ich fahre, umso schlechter bin ich zu verstehen. Ich muss dann wirklich Richtung Mikro wenden und laut sprechen, damit man mich einigermaßen versteht. So hab ich mir das jedoch nicht vorgestellt. Telefoniere mittlerweile wieder mit Handy am Ohr.
Mein FOH der mir das Teil verheiratet hat, kennt das Problem. Angeblich wäre das bekannt. Er hätte noch einen anderen Kunden der über das Problem klagt, wo die UHP4 sogar ab Werk verbaut wurde. Hier wurde bereits alles ausgetauscht. Ohne Abhilfe. Problem besteht weiterhin. Der Händler der mir die UHP4 verkauft hat, hat mir das anschl. auch durch die Blume bestätigt. :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem bzw. das Problem gehabt und evtl. Abhilfe schaffen können?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruss
16 Antworten
Codeindex 20 vom Antara setzen und bei schneller fahrt Lautstärke höher drehen, dann wird auch das Mikro sensibler!
Zitat:
Original geschrieben von Part2
Codeindex 20 vom Antara setzen und bei schneller fahrt Lautstärke höher drehen, dann wird auch das Mikro sensibler!
Der Codeindex ist bereits auf 020 gesetzt. Lautstärke höher drehen habe ich auch schon versucht. Leider keine Verbesserung.
Trotzdem vielen Dank!
wie wurde nachgerüstet ?
Kabel komplett reingezogen oder war bereits vorverkabelt ?
Kabel zum Mikro muss ein geschirmtes Kabel sein
Kann man die UHP4 eigentlich auch noch mit nem Bluetooth Headset koppeln?
Weil Handy/Adressbuch übers Radio steuern und mit dem Bluetooth Headset telefonieren wäre glaube das Optimum in Sachen Verständigung.
Macht es vielleicht einen Unterschied, wenn man das Mikro an der A-Säule montiert und nicht wie vorgesehen im Dachhimmel?
Ähnliche Themen
Habe die UHP zusammen mit einem Kabelsatz gekauft. Die Kabel schienen mir hochwertig und auch geschirmt zu sein.
Ich glaube nicht, dass man die UHP mit einem Headset koppeln kann. Das ist aus meiner Sicht auch nicht Sinn der Sache. Mir ging es ja genau darum, kein zusätzliches Gerät bedienen zu müssen.
Selbst wenn man direkt in das Mikro spricht, hört es sich trotzdem alles sehr unnatürlich an. Ich werde nun testweise mal ein anderes Mikro einbauen.
Das ist leider das Originale Mikro, das ist nicht sehr gut. Wenn das von mir oben beschriebene durchgeführt wurde, kann man daran nichts ändern, außer ein anderes Mikro verbauen.
Gruß
Hallo,
ich habe die UHP nachrüsten lassen.Bei mir mußte allerdings die Pin-Belegung im Stecker geändert werden.Evtl.kann es ja daran liegen?
Hallo,
jetzt werd mal nicht gleich stinkig.
War nur eine Vermutung.Habe mich über das Netz vor dem Kauf ein wenig erkundigt.Dort habe ich irgendwo mal was gelesen das bei Rauschen oder Knacken es daran gelegen hat,das ein falscher Pin in einer Steckerverbindung belegt war.Nachdem dort dann etwas geändert wurde,funktionierte es einwandfrei.
könnte auch am handy liegen. versuchsweise mal ein anderes verwenden. hab zwar einen zafira b, aber da funtioniert das uhp4 gut (mit meinem lg gc900).
Zitat:
Original geschrieben von Micha18.1
Hallo,
jetzt werd mal nicht gleich stinkig.
War nur eine Vermutung.Habe mich über das Netz vor dem Kauf ein wenig erkundigt.Dort habe ich irgendwo mal was gelesen das bei Rauschen oder Knacken es daran gelegen hat,das ein falscher Pin in einer Steckerverbindung belegt war.Nachdem dort dann etwas geändert wurde,funktionierte es einwandfrei.
War nur eine Frage ! Du hast dich ja erkundigt vor dem Kauf und musstest also auch nach dem Einbau die Belegung ändern, welchen ist es den nun?
Hallo,
welche Belegung ich habe kann ich dir leider nicht sagen.Habe meine UHP nicht selber eingebaut.
Aber wer sich mit der Elektrik auskennt,sollte das schon hinbekommen.War ja auch nur ein Tip.Muß ja nicht daran liegen.
P.S.Ich versuche mal den Beitrag darüber zu finden.
Hallo,
ist ein Auszug aus einem anderen Forum.Den Link werde ich wohl hier nicht posten dürfen.
Aber hier mal ein paar Auszüge.
Überprüfe folgende Pinbeleung:
BT Steuergerät Pin 27 auf Pin 34 Stecker Radio
BT Steuergerät Pin 11 auf Pin 40 Stecker Radio
und
BT Steuergerät Pin 25 mit der weißen Leitung des original Mikrofons verbinden.
BT Steuergerät Pin 9 mit der schwarzen Leitung (Abschirmung) verbinden.
Liegt sehr wahrscheinlich am EXTERN IN eingang vom Radio also PIN 34 und 40. Habe die uhp pin 27 und 11 nämlich mal am mikrofon eingang meines Laptops angeschlossen und da war kein Knacken oder rauschen zu hören.
Ansonsten gib mal bei Google UHP4 rauschen ein.
Also nur überprüfen und doch nix umstecken....
Wie schon gesagt wenn das Mikro funktioniert ist alles richtig angeschlossen