1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. UHP Software Update rückgängig machen

UHP Software Update rückgängig machen

Opel Vectra C

Hallo,

gestern hat mir mein FOH eine neue SW für die UHP aufgespielt. Ich glaube es ist Version 3.2.

Seither kann sich die UHP nicht mehr mit meinem iPhone verbinden! Die Verbindung erfolgt zwar, dann kann ich nach wenigen Sekunden die Rufliste sehen, aber nach ca. 15 Sekunden wird die Bluetooth Verbindung wieder getrennt. Sofort danach verbinden sich iPhone und UHP wieder und das Spiel geht von vorne los. Trennung der Bluetooth Verbindung etwa alle 15 Sekunden.

Heute Mittag habe ich einen Termin beim FOH, der mal sehen will ob er noch etwas einstellen kann. Da glaube ich eher nicht dran und würde lieber auf die alte SW zurück gehen, die ja seit einem Jahr einwandfrei funktioniert hat.

Weiß einer von euch, ob und wie die Vorversion der UHP SW aufgespielt werden kann? Muss der FOH da ein altes Modelljahr im Tech2 eingeben, oder irgend etwas anderes abwegiges machen?

Bin für jeden Hinweis dankbar, denn ich brauche mein Telefon im Auto zum Arbeiten.

Gruß
Shark

33 Antworten

Hallo Rainer,

BT ist wirklich ein interessanter Standard 🙄. Habe mal ein Crossposting in den Telefon-Treff gemacht. Ist ja ein ziemlich markenübergreifendes Phänomen 🙁.

MfG

Lars

Vielleicht "verschluckt" sich die neue Funktion, die mehrere Nummern unter einem Namen listet, ja an einem Deiner Kontakte und genau der war bei den 55 nicht dabei. Vielleicht hat das Iphone eine Telefonnummernkategorie, mit der die UHP nichts anfängt.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Shark58


...
Übrigens hat die neue SW tatsächlich eine erkennbare Verbesserung. Die verschiedenen Nummern eines einzelnen Kontaktes werden in der Liste nicht mehr untereinander gelistet. Es gibt pro Kontakt nur noch einen Eintrag und erst wenn man den auswählt erscheinen die verschiedenen Nummern dazu. Hilft mir nur nicht wenn das nur mit ganz wenigen Kontakten im iPhone funktioniert.

Ich werde auf jeden Fall auf die alte SW zurückrüsten.

Gruß
Shark

Und die Probleme mit den Bluetooth-Aussetzern hast Du gar nicht, oder wie? Oder hängen die mit der Anzahl der Kontakte zusammen?

Hallo, ich gehe nun Mittw. zum FOH. Zwar funktioniert mein iPhone einwandfrei via Bluetooth mit meinem DVD90Navi aber, mein K800i zeigt ein paar Macke. Außerdem kommt bei mir immer "UHP Safe" als Meldung.
Der Meister sagte, dass er das ohne Probleme beheben könne.
Soll ich auf irgendetwas achten? Welche UHP Version soll denn drauf gespielt werden?

Zitat:

Original geschrieben von argonid


Hallo, ich gehe nun Mittw. zum FOH. Zwar funktioniert mein iPhone einwandfrei via Bluetooth mit meinem DVD90Navi aber, mein K800i zeigt ein paar Macke. Außerdem kommt bei mir immer "UHP Safe" als Meldung.
Der Meister sagte, dass er das ohne Probleme beheben könne.
Soll ich auf irgendetwas achten? Welche UHP Version soll denn drauf gespielt werden?

Wo sieht man denn, welche UHP Version man hat?

Welche FW Version hast Du auf Deinem iPhone?

Ich habe die FW 2.1. auf meinem iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von Shark58


Ich warte noch auf einen Termin beim FOH zum "Downgrade" der UHP Software.

Zwischenzeitlich habe ich mal probiert was bei weniger Kontakten passiert:

300 Kontakte = keine Funktion
109 Kontakte = keine Funktion
55 (!) Kontakte = funktioniert einwandfrei
77 Kontakte = keine Funktion

Es geht also, aber was soll ich mit einem Telefon mit nur 55 Kontakten?

Übrigens hat die neue SW tatsächlich eine erkennbare Verbesserung. Die verschiedenen Nummern eines einzelnen Kontaktes werden in der Liste nicht mehr untereinander gelistet. Es gibt pro Kontakt nur noch einen Eintrag und erst wenn man den auswählt erscheinen die verschiedenen Nummern dazu. Hilft mir nur nicht wenn das nur mit ganz wenigen Kontakten im iPhone funktioniert.

Ich werde auf jeden Fall auf die alte SW zurückrüsten.

Gruß
Shark

Hi,

genau so ein Problem habe ich derzeit auch :-(
Besitze ein Sony Ericsson Xperia X1 hat auch alles tadellos funktioniert an einem Vectra C Bj 8/07 mit CD70 + BT.
Hatte bei mir schon die Filterung mit drin und pro Kontakt mehrere Telefonnr.
Habe ein SW-Update durchführen lassen und jetzt habe ich nur noch zugriff auf 55 Kontakte :-(
Witzigerweise kann er mir namen in der Anrufliste anzeigen, welche er in seinem Telefonbuch nicht kennt :-(

Werde es wahrscheinlich auch wieder rücksetzten lassen
Sonst noch jemand einen Tip???

Schönen Gruß Hendrik

Hallo zusammen,

danke für die rege Anteilnahme.

Bisher ist leider noch keine Besserung in Sicht, der FOH hat Schwierigkeiten die alte TIS Version zu besorgen. Er sagt, dass er immer nur auf die aktuelle Version im TIS zugreifen kann (über irgendeinen Channel?). Er sucht jetzt nach einer gesicherten Kopie auf CD bei einer seiner Filialen.

Der Fehler liegt mit ziemlicher Sicherheit nicht an einem ganz bestimmten Kontakt über den die neue UHP SW stolpert. Meine Frau hat auch ein iPhone - natürlich mit ganz anderen Kontakten als ich - und kann ihres auch nicht mehr in minem Vectra verwenden. In ihrem Signum ohne UHP Update funktionieren ihr und mein iPhone weiterhin ohne Probleme.

Ich kann jedem iPhone Nutzer nur dringend raten nicht auf die UHP Version 3.2 aufrüsten zu lassen. Die Vorgängerversion (ich glaube 2.1) funktioniert bestens.

Der Fehler scheint durch irgendein Timeout Problem in der Bluetooth Kommunikation zu entstehen. Was Opel geändert hat, dass die funktionierende SW in der neuen Version nicht mehr funktioniert lässt sich leider nicht herausfinden. Auf Anfrage meines FOH bei Opel gab es die lapidare Antwort, dass das iPhone von Opel nicht unterstützt wird. Naja, auch eine Form von Kundenbetreuung.

Gruß
Rainer

Wie erkennt man denn im Service-Mode welche UHP Version man hat? Wo steht es?

Hallo Zusammen,
ich gehöre auch zu denen die ein Sony-Ericsson xperia X1 ihr Eigen nennen. So ganz zufrieden bin ich mit der BT Anbindung zu meinem Vectra (10/2007) nicht. Die Verbindung bricht nach dem Anlassen nach etwa 3-4 Minuten ab. Wenn ich BT im Auto deaktiviere und gleich wieder aktiviere ist die Verbindung wieder für 3-4 Minuten da. Nach dem dritten De- und Aktivieren des BT bleibt die Verbindung dann lustigerweise erhalten. Ich vermute, daß bis dahin dann alle Telefonbucheinträge übertragen sind.

Grüße

matthias

Hallo,

noch ein kleines Update. Nachdem gestern die aktuellste Version auf meine UHP gespielt, wurde kann ich Entwarnung geben, mein Nokia N82 (S60 3rd) funktioniert genauso prächtig und eingeschränkt wie mit der älteren SW 🙁. Jetzt brauch ich zumindest keine Gedanken an's Iphone verschwenden 😁, ein Downgrade probiere ich nämlich nicht 😉!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo,

noch ein kleines Update. Nachdem gestern die aktuellste Version auf meine UHP gespielt, wurde kann ich Entwarnung geben, mein Nokia N82 (S60 3rd) funktioniert genauso prächtig und eingeschränkt wie mit der älteren SW 🙁. Jetzt brauch ich zumindest keine Gedanken an's Iphone verschwenden 😁, ein Downgrade probiere ich nämlich nicht 😉!

MfG

Lars

Welche UHP ist die Aktuellste??

Gibt es denn hier mal was Neues vom Themenstarter? Habe das Iphone und miserabele Sprachqualität. Ich würde gerne das Update machen, brauche aber die Sicherheit, dass es technisch möglich ist zurückzuflashen. Mein FOH meinte, dass es nicht das Prob ist die alte Software per CD aufs Tech zu laden. Die Frage war, ob das Steuergerät (UHP) die ältere Software nicht verweigert.... Hat jemand das schonmal gemacht?

Zitat:

Auf Anfrage meines FOH bei Opel gab es die lapidare Antwort, dass das iPhone von Opel nicht unterstützt wird. Naja, auch eine Form von Kundenbetreuung.

was soll denn der FOH auch machen? selber neue UHP software schreiben?

der FOH ist schliesslich ein handwersbetrieb und kein engineeringkonzern.

er ist dem was opel an informationen und software liefert hilflos ausgeliefert.

tatsache ist das die handyhersteller den bluetoothstandard nach eigenem ermessen auslegen und wenig oder keine informationen an die autohersteller geben. deshalb hat nicht nur opel probleme mit den freisprecheinrichtungen.
so ist das halt mit moderner technik im kapitalistischem wettbewerb...😁
das das iphone probleme macht ist auch nicht neu, nokia gehört auch zu den kandidaten. leider gibt es keine aktuelle liste kompatibler handys auf opel.de, nur eine veraltete.😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen