UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

Was könnte aber ein drastischer Verbindungsabbruch nach 30 Sek bei Android Handys auslösen?

Kurze Infos:

EZ 30.12.2005 (jaja kurz vor Silvester)
Vectra C Caravan Facelift
CD 70 Navi mit UHP und TwinAudio

Handy: Samsung Galaxy S3
Android: 4.2.3 ??? Habs grad nicht zur Hand, hat gerade meine Frau

Davor die gleichen Probleme mit:
Samsung Galaxy Fit
Android: 2.3.6

Verbinde ich das Handy mit der BT Schnittstelle funktioniert alles Wunderbar von Adressen bis zum Telefonieren doch genau nach 30 Sek wirft das UHP das Handy raus und ich bekomm lediglich die Meldung auf dem Handydisplay: Verbintung von UHP getrennt.

Bei Opel-Niedersachsen habe ich mir die Kompatibilitätsliste angeschaut und da steht dass das S3 eigentlich alles Unterstützen müsste. Soll ich dem Freundlichen wieder mal die Bude einrennen und ein Update auf mein CD 70 aufspielen lassen?

Wie lange hast du denn das Auto schon und hast du schonmal ein Update machen lassen??

Viele haben Probleme damit das sich einerseits auf dem Handy eine Kontaktliste befindet und andererseits auf der SIM Karte auch, das scheint die Verbindung erheblich zu stören.

Zitat:

Original geschrieben von ice-vectra


Wie lange hast du denn das Auto schon und hast du schonmal ein Update machen lassen??

Viele haben Probleme damit das sich einerseits auf dem Handy eine Kontaktliste befindet und andererseits auf der SIM Karte auch, das scheint die Verbindung erheblich zu stören.

Ich habe das Auto November 2006 als Jahreswagen gekauft ... der Wertverlust von 21.000 auf nicht einmal 6500 Euro Schmerzt ganz schön. Ein Update wurde ich soweit ich weiß nicht ausgeführt. Das Auto hatte von Anfang an nur eine 2005er Kartensoftware mitgeliefert bekommen. Momentan hab ich eine 2012/13 Navteq Germany VDO Software (Google...) in meinem Navi laufen.

Ja Werverlust hin oder her, das geht hier jedem so und hat aber mit deinem Problem nichts zu tun,
auch die Kartensoftware vom Navi und auch der Softwarestand vom CD70 ist unrellevant.

Hier geht es einzig und allein um den Softwarestand der UHP!!
Und der ist scheinbar zu alt für deine Handys.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ice-vectra


Ja Werverlust hin oder her, das geht hier jedem so und hat aber mit deinem Problem nichts zu tun,
auch die Kartensoftware vom Navi und auch der Softwarestand vom CD70 ist unrellevant.

Hier geht es einzig und allein um den Softwarestand der UHP!!
Und der ist scheinbar zu alt für deine Handys.

Wie kann ich schauen wie alt die Software ist? Geht das mit dem komischen Versteckten Menü?

Nein das siehst du nicht, dir bleibt der Weg zum FOH nicht erspart in dieser Angelegenheit.
Vergiss nicht den CarPass mitzunehmen, die brauchen den SecurityCode dafür.

Und wenn dort seit dem du den Wagen hast kein Update beauftragt wurde von dir, dann hat der FOH das mit Sicherheit auch nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von ice-vectra


Mahlzeit...

@martin7791
das habe ich nicht ausprobiert, ich wüsste auch nicht wo man das ändern könnte, da ich meine Kontakte so im Auto sehe wie ich sie im Handy habe ist mir auch nix aufgefallen.
Da wirst du ganz einfach die Namen im Handy bzw. übern Computer mit mymobilephone neu sortieren bzw. die Namen so ändern müssen das der Nachname generell vorn steht.
Wie gesagt ich wüsste nicht wo das im Vectra einzustellen gehen sollte.
Ich kann nochmal schauen ob ich was finde, glaube ich aber eher nicht, kann auch bissl dauern, KFZ steht in der Garage und wird vorraussichtlich die nächsten Tage auch nicht bewegt.

Gruß Micha

Das ist ja das Komische daran. Ich habe im Sony Xperia J eingestellt:

Liste sortieren nach: Nachname

Kontakte anzeigen als: Nachname zuerst

Vielleicht kannst du bei Gelegenheit bei dir noch einmal nachschauen.
Was ich jedenfalls noch ausprobiere, ist, dass ich die Kontakte anzeigen als: Vorname zuerst, vielleicht zeigt dann die UHP richtig an.

Hallo zusammen,

da seit heute das DBT 4.1.2 Update fürs Samsung Galaxy S2 erschienen ist möchte ich auch mal ein paar Zeilen zur Kompatibilität mit der UHP 4 schreiben.

Habe seit heute die aktuelle Software auf der UHP und diese ist bei mir voll kompatibel. Das heisst, das Telefonbuch wird komplett ausgelesen und die Verbindung bricht nicht mehr ab. Und kleiner Tipp bei denen das mit dem Telefonbuch nicht klappt, kann auf der UHP 25 Anrufnamen mit Nummer hinterlegt werden.

LG

Galaxy S2 klappt bereits mit 4.0.4. einwandfrei an der UHP 4 (Firmware 2.10)!

Das ist auch klasse. Bei mir ging es bis heute nur mit einschränkungen und wollte denjenigen die Angst nehmen das evtl nach Jelly Bean wieder nix passiert.

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination DVD90 und Samsung Galaxy Nexus (Android 4.2.2)?
Bei mir wird das Telefonbuch nicht mehr angezeigt. 

Danke & Gruß

Ja, das ist bei mir auch so. Ich denke dass Google in der Version 4.2.x an dem Bluetoothstack einige Sachen zum Negativen verändert hat.

Leider habe ich noch keine Idee wo man sich da wie Hilfe holen kann oder wie man da so an die Entwickler ran treten kann, dass sie es merken.

Wobei, wenn ich mir die Open Issues anschaue, dann ist da schon mächtig viel los. Evtl. merkt es Google und behebt es mit Key Lime Pie.

Mahlzeit....

ich habe vor einiger Zeit bei meinem Sony Xperia J ein Update gemacht von Android 4.0.4 auf 4.1.2 und seit dem habe ich Probleme mit der Verbindung.
Ich muss meist erst 3-5 mal neu verbinden bis es dann funktioniert.
Hier wurde ja schon geschrieben das mit der aktuellen UHP Software die 4.1.2 funktionieren soll, zwar auf nem Samsung, aber da das Betriebssystem das gleiche ist wirds ja wurst sein.

Also wer hat die aktuelle UHP Software drauf und kann bestätigen das diese mit Andriod 4.1.2 funktioniert????
Nicht das ich die UHP updaten lasse und das Problem weiter besteht, geb nicht gern umsonst Geld aus.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Gruß Micha

Hat hier keiner das 4.1.2 drauf und ne aktuelle Software auf der UHP??

Ich hab nur 4.2.2 und die aktuellste Software. Geht so einigermaßen, wobei ich das auf 4.2.2 schiebe. Da hat Google meiner Meinung nach Mist gebaut.

Ich vermute dass es mit 4.1.2 geht, Garantie gibts aber keine. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen