UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

Hi buckliger Jaucher,

spar' die Mühen, das N82 synchronisiert nicht das Telefonbuch. Kleiner Trost ist die Namenansage und die gut funktionierende Sprachwahl (Bluetooth lange drücken, bei Schnwllwahl rechts oder links).

MfG

Lars

@ dokkers & gas_vectra

wie seid ihr mit den Samsung Wave zufrieden (Verbindung und Bedienung mit UHP)? Funktioniert die Sprachwahl? Was hat vor den Update funktioniert bzw. nicht funktioniert.

Hallo,

ES GIBT LICHT 🙂! Zumindest für das Nokia N8 und Symbian 3 😎.

Kleines Zitat meines Post im Telefon-Treff:

Das Nokia liegt sehr gut in der Hand und die Synchronisation der Telefonbuchkontakte mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung (Opel Vectra DVD 90 Navi) funktioniert einwandfrei. Es werden trotz Symbian alle Kontakte, auch mehrfache Einträge korrekt angezeigt . Klare Verbesserung zu alten N Series oder Symbian Geräten.

Also Nokia kann's doch, wenn sie wollen, Frage ist warum sie es vorher nicht wollten 🙁.

Schönes WE!

MfG

Lars

Vergessen 😁, Ruflisten funktionieren auch 1A, auch Sprachsteuerung über LFB und Wahl darüber 😁.

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Blackberry Curve 8520 funzt alles tadellos.😁

Funktioniert denn das Nokia N79, N85 oder N86 mittlerweile?

Hallo Jekowa,

keine Ahnung wie es bei den N Series Geräten aussieht, allerdings hat sich an der UHP nichts geändert, sondern das neue Symbian 3 harmoniert einfach besser mit der Opel FSE 🙂. Somit hätte Nokia, dass auch in älteren Symbian Versionen schon vernünftig machen können. AFAIK können die alten N Series nicht geupdatet werden.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von MicKno


@ dokkers & gas_vectra

wie seid ihr mit den Samsung Wave zufrieden (Verbindung und Bedienung mit UHP)? Funktioniert die Sprachwahl? Was hat vor den Update funktioniert bzw. nicht funktioniert.

ich bin zufrieden, aber es reicht mir ja schon das ich überhaupt mit der UHP verbunden bin

beim Wave und der UHP mit der alten Software funktioniert wirklich nur das Verbinden, das Telefonbuch und die Ruflisten werden nicht geladen

Sprachwahl? keine Ahnung, hat das Wave sowas?
Update? welches?

MfG

hallo,

habe dvd90,UHP mit BT in mein vectra .benutze zur zeit ein nokia 6500 slide und alles läuft bestens.
möchte mir bald ein htc hd2 zulegen und habe hier gelesen das es mit der neue vesion 3.20 auch prima läuft.
nun meine frage:wo kann ich sehen ob ich die 3.20 version habe?
im test-modus lese ich was von philips dvd 2.10. und oben rechts im display UHP1 ist das meine jetzige version?
ich kann nur sagen das ich diesen alphabet-filter drinn habe (abc - def - ghi.. usw.) mehr nicht.
war auch schon bei 2 foh. beim ersten kostenlos machen lassen und angeblich bin ich jetzt auf dem aktuellsten stand.
bei zweiten foh komischerweise hat auch ein update fürs uhp gemacht.angeblich jetzt die 3.20 drauf.
was hat dann der erste foh gemacht???.egal war auch kostenlos.
bei meiner frage wo man die 3.20 version lesen kann kam als antwort:nur auf tech2 kann man es sehen.
auf tech2 stand was von update 3 auf 4 und 4 wäre die neuste version sprich dir 3.20,update dauerte ca.10-15 min.
wollte die tage zum dritten foh aber er will dafür 30€ fürs uhp update.
habe jetzt natürlich meine bedenken ob die foh alles richtig gemacht haben.
oder gibt es eine andere möglichkeit zu teste ob die neueste version drauf ist? z.b. ein bestimmtes handy was nur mit der 3.20 geht?

danke und gruss aus dem ruhrgebiet

hallo zusammen,

weiss einer schon ob das neue "htc desire hd" mit dvd90 (uhp sw 3.20) funktioniert?

danke und gruss aus dem pott

Habe jetzt das Nokia N86 gekauft,
leider funktioniert das Telefonbuch nicht.
Hat das jemand vielleicht mit einem Trick oder Update zum laufen gebracht?

Dafür reißt díe Verbindung aber nicht mehr ab, wie bei meinem HTC Touch Diamond.

Zitat:

Original geschrieben von jekowa


Habe jetzt das Nokia N86 gekauft, leider funktioniert das Telefonbuch nicht.

Laut Datenblatt hat das Nokia N86 bereits einen PBAP (Phone Book Access Protocol) Server integriert. Der Zugriff sollte also funktionieren.

Allerdings gibt es bei Nokia selbst noch die gute alte "

Contact Download Application

", um das Nokia N86 8MP am hauseigenen Nokia 616 Car Kit betreiben zu können (Beim Nokia 810 Car Kit scheint es ohne zu gehen).

Das schaut zwar aus, wie doppelg gemoppelt, aber vielleicht bringt es Abhilfe, wenn man die Koppelung im Telefon und der UHP löscht, den Contact Downloader auf dem N86 installiert und danach neu koppelt.

Danke für den Tipp!

Habe erst das Programm installiert, dann beiden Partnerschaften gelöscht und neu verbunden. Wenn ich nun im Auto bin, Bluetooth aktiviere und dann das Programm (heißt "Download"😉 starte, steht da "Adr.-b. laden - Vorgang läuft"

Nach ca. 5 min habe ich dann abgebrochen weil sich nichts weiter tat. Mache ich noch irgendwas falsch oder funktioniert es womöglich doch nicht mit dem Handy?

Gruß
Jens

Die Contact Download Application ist eigentlich nichts anderes, als ein BPAP Modul für die Nokia Telefone mit S60 Betriebssystem. Normalerweise reicht die Installation und die Einstellung des Programmes, so dass es sich mit jedem Einschalten des Telefons aktiviert.
Die Installationsreihenfolge ist allerdings erst die bestehenden Koppelungen zu löschen, dann das Programm zu installieren und zu aktivieren und erst dann neu zu koppeln.

Zitat:

Original geschrieben von jekowa


Habe jetzt das Nokia N86 gekauft,
leider funktioniert das Telefonbuch nicht.
Hat das jemand vielleicht mit einem Trick oder Update zum laufen gebracht?

Dafür reißt díe Verbindung aber nicht mehr ab, wie bei meinem HTC Touch Diamond.

....einfach mal beim foh nachfragen ob du das neuste update auf der uhp hast und ob das n86 schon mit bei ist,

sollte jeder foh können,

bei mir lag das gleiche problem mit dem 5800 an, war nach dem update behoben,

l.g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen