UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Danke für den Tipp - habe jetzt einen Termin für nä. Woche Montag bekommen.
Der FOH war etwas verdutzt und hatte glaube ich noch nicht so ganz genau bescheid gewusst, als ich Ihm die Situation mit dem Tech2 Update erzählt habe - er wollte sich die Sache aber anschauen... sind wir mal gespannt.
Andere Frage in dem Zuge...: Weiß jemand ob das Nokia N85 mit der BT-FSE im Vectra ohne Probleme funktioniert? Irgendwo stand auch mal, welches der zig Profile die Opel BT-FSE nutzt - ich finde es aber nicht mehr 🙁
Die UHP nutzt das Bluetoothprofil HFP (Handsfree Profil)
Leider unterstützen nicht alle Handys dieses Profil komplett...
Bei inside-handy.de kannst du dir aber detailliert auflisten lassen was die unterschiedlichen Handys können.
Gibt es mittlerweile News bzgl. des Nokia N85? Hat das jemand erfolgreich in seinem Opel mit CD70 laufen?
Nokia 7373 funktioniert alles bestens,
Nokia 7390 funktioniert alles bestens,
Nokia 6230 funktioniert alles,
Sony Ericsson K850 funktioniert problemlos alles,
Nokia N82 / N95 /N96 kein Provider kein Telefonbucheintrag sichtbar,(daher auch nicht zum tel. geeignet)
Nokia 6230 kein Provider kein Tel.-Buch, (daher auch nicht zum tel. geeignet)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buddyspencer
Gibt es mittlerweile News bzgl. des Nokia N85? Hat das jemand erfolgreich in seinem Opel mit CD70 laufen?
Da das N85 auch mit der Symbian-Software läuft, hast Du genau wie ich (N82) ein Problem.
Das funktioniert leider nicht !!!!!!!!!!!!!!!😕
Zitat:
Original geschrieben von gigamario
Nokia E 66 und 6500 funktionieren mit den üblichen Abstrichen (nur 1.Nummer wird angezeigt, Name des Handys und nicht Provider wird angezeigt) tadellos.Ciao
Hi,
habe seit letzte Woche auch das E66, konnte keine Einschränkungen festellen. Provider sowie alle ca.150 Kontakte wurde per BT übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Nokia 7373 funktioniert alles bestens,
Nokia 7390 funktioniert alles bestens,
Nokia 6230 funktioniert alles,
Sony Ericsson K850 funktioniert problemlos alles,Nokia N82 / N95 /N96 kein Provider kein Telefonbucheintrag sichtbar,(daher auch nicht zum tel. geeignet)
Nokia 6230 kein Provider kein Tel.-Buch, (daher auch nicht zum tel. geeignet)
Hallo Bruno,
ganz so schlimm ist es mit den S60 nicht 😉. Der Provider wird bei mir mit dem N82 über BT einwandfrei angezeigt und auch die Hörertaste, sowie Sprachwahl funktionieren. Das war's dann auch 🙁!
MfG
Lars
Hallo,
ich habe seid einer Woche das Nokia N79.
Provider wird angezeigt und die Signalstärke.
Leider nicht das Telefonbuch. Gibt es irgendeine Möglichkeit das es angezeigt werden kann? Bringt Opel ein Update?
Niro96
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Nokia 7373 funktioniert alles bestens,
Nokia 7390 funktioniert alles bestens,
Nokia 6230 funktioniert alles,
Sony Ericsson K850 funktioniert problemlos alles,Nokia N82 / N95 /N96 kein Provider kein Telefonbucheintrag sichtbar,(daher auch nicht zum tel. geeignet)
Nokia 6230 kein Provider kein Tel.-Buch, (daher auch nicht zum tel. geeignet)
Beim
Nokia 6288funktioniert auch alles bestens.
Zitat:
Original geschrieben von Niro96
Hallo,ich habe seid einer Woche das Nokia N79.
Provider wird angezeigt und die Signalstärke.
Leider nicht das Telefonbuch. Gibt es irgendeine Möglichkeit das es angezeigt werden kann? Bringt Opel ein Update?Niro96
Auch hier ist das Problem das bei der Nokia N-Serie verwendete Betriebssystem (Symbian OS 9.3 mit S60 3.2)
Das kann nicht so recht mit der UHP "kommunizieren"
Wer da von den Beiden etwas nachbessern könnte, weis ich leider auch nicht.
Ich habe gerade mit meinem FOH geprochen. Das Problem ist bei Opel bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. In absehbarer Zeit soll dann ein Update erhältlich sein.
Gruß
Niro96
Zitat:
Original geschrieben von Niro96
Ich habe gerade mit meinem FOH geprochen. Das Problem ist bei Opel bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. In absehbarer Zeit soll dann ein Update erhältlich sein.Gruß
Niro96
Glaub ich nicht. Denn nach meinem Wissenstand ist es eher so, dass die Handys das BT-Profil nicht richtig implementieren oder gar nicht implementieren. Ich glaube nicht, das Opel es dann schafft, die UHP so zu updaten, das die Handys dann funktionieren.
Übrigens Touch HD geht bestens an der UHP.
Edit:
An die Symbian Nutzer:
Schaut euch mal den Link hier an: www.geekzone.co.nz/content.asp?contentid=3474
Vielleicht könnt ihr da noch was reißen, wenn ihr den BT-Stack tauscht. Da gibts dann auch HFP.
Interessieren würde es mich auf jeden Fall!
Zitat:
Übrigens Touch HD geht bestens an der UHP.
...also das kann ich kaum glauben ! Ich tüftele seit 3 Wochen an meiner UHP-Verbindung rum, mein HTC touch diamond trennt sich immer nach einigen Minuten wieder vom CD70 Navi. Ich hab jetzt alles probiert :Jetware mobile, ein Programm, das die syncronisierten Telefonbucheinträge begrenzt, ein neues Rom samt Hardreset ( hat mich 6 Stunden gekostet) , BTKeepAlive, was Bluetooth am PocketPC immer wieder kontrolliert und reaktiviert, BTrestart, u.s.w.
Es hat alles nichts gebracht ! Es wird nach wie vor die Bluetooth-Verbindung getrennt und auf unerklärliche Weise ist Bluetooth im Gerät auf einmal deaktiviert. Mit diversen BT-Headsets funktionierts stundenlang einwandfrei !
Meine letzte Hoffnung ist jetzt ein UHP-Update nächste Woche beim FOH.
Sollte man denn jetzt via CD eine Software auf das CD70 aufspielen oder mit Tech2 UHP updaten, oder beides ?
Wer hat schon Erfahrungen gemacht ?
Grüße
Stephan
Ne solche Probleme hab ich nicht. Beim ersten mal gepairt und seitdem läuft das Ding einwandfrei. Ca. 3 Minuten nach dem Verbinden sind alle Telefonbucheinträge da und auch die Rufliste wird komplett angezeigt. Empfangs-/Netz und Sprachqualtität sind hervorragend! Aber vielleicht ist der BT Stack im Touch Diamond anders? Was hast du denn für eine WM Version drauf?