UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Wird die Filterfunktion des Telefonbuchs (a,b,c / d,e,f / usw.) durch die CD70 Update CD für 6 Euro eingerichtet oder durch das UHP-Updates mittels Tech2 ???
Ja hallo,
habe das gleiche Problem und wollte wissen ob du eine Lösung parat hast?
Telephonbuch wird geladen!
Die UHP Abfrage kannst du über dein Handy abstellen indem du auf sichere Bluetooth verbindung beim Samsung verzichtest.
Aktuelles Update:
SGH-P310: Telefonieren geht per Bluetooth. Signalstärke wird nicht angezeigt, Netzbetreiber wird angezeigt, Telefonbuch geht nicht.
Bin gerade dabei mir ein neues Handy für kommendes Jahr auszusuchen.. Mal schauen welche Funktionieren...
Ähnliche Themen
sagt mal ist es immer noch das auch jetzt noch manche Handys Probleme machen, kann es sein, wenn ich ein neues jetzt bekomme das das auch nicht geht....z.B. SE C905
gruss
Signum19der2te
Joa, kann durchaus sein. Da der Bluetooth Standard dermaßen offen standardisiert ist (das das überhaupt ein Standart ist...) kann es dir heute mehr denn je passieren, dass du Probleme mit den Handys hast.
Ich hab Samsung mal angeschrieben. Mal schauen was die dazu meinen. Hab dabei konkret nach dem HFP Profil gefragt, da ich der Meinung bin, dass die UHPs mit Bluetooth auf dem HFP aufsetzen.
allso hab heute meinen bekommen und gleich meine handys gekoppelt... Nokia 6310i geht ja bekantlich.... Lg Ks20 geht auch nur zeigt es mir bei dem die namen im telefonbuch nicht an sondern nur die nummern... was muss ich da ändern das es mir die namen anzeigt????
Hallo zusammen!
Ich kann auch noch ein paar Handyerfahrungen besteuern.
Alle mit connet per Bluetooth
Nokia E 50:
Provider wird NICHT angezeigt, Tel-Buch und Anrufluste bleiben leer.
Nokia E 51:
selbe wie E 50 nur Provider wird angezeigt.
Nokia 6300:
Provider wird angezeigt
Rufliste und Tel.-Buch wird anzeigt, aber nur mit einer Nummer.
Nokia 6233:
siehe 6300
Spracheingabe mit Nummer diktieren funktioniert bei allen.
Gruß Kater
Hallo,
auch beim O2 Xda Orbit II keine Probleme. Volle Funktion über Bluetooth.
Viele Gruesse
Stefan
Das Samsung U900V Soul scheint auch nicht so gut zu funktionieren...oder muss ich irgendwelche einstellungen tätigen..?
Fehler :
Abbruch nach ca. 1 Std. Gesprächszeit danach keine wieder anmeldung möglich...( ohne Neustart des Handy´s )
Provider wird nur eine gewisse Zeit angezeigt danach nur Name des Handy´s
Empfangsstärke nur in der Zeit wie der Provider angezeigt wird...
gruss
Signum19er2te
Nokia E 66 und 6500 funktionieren mit den üblichen Abstrichen (nur 1.Nummer wird angezeigt, Name des Handys und nicht Provider wird angezeigt) tadellos.
Ciao
Hi!
Hat jemand schon mal das Sony Ericsson W595 probiert.
Bzw. hat jemand die Möglichkeit das recht zeitnah zu testen?
Gruß Kater
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!Hat jemand schon mal das Sony Ericsson W595 probiert.
Bzw. hat jemand die Möglichkeit das recht zeitnah zu testen?Gruß Kater
Habe mir gestern das SonyEricsson W595 gekauft.
Bluetoothverbindung hat sofort geklappt.
Provider und Feldstärke wird angezeigt.
Das Telefonbuch ist nach 10 sec. das erste Mal geladen und es werden auch mehrere Nummern pro Kontakt angezeigt.
Sprachqualität ist hervorragend
Zusammengefasst:
Es wird komplett unterstützt.
Positiver Nebeneffekt:
Da es sich um ein "Walkman-Handy" handelt, ist ein voll ausgestatteter MP3 Player enthalten. Den mit dem original mitgelieferten Kopfhöreradapter an den AUX-Eingang angeschlossen, hat man gleich eine 2GB MP3-Quelle 😉
Gruß Kater
was kostet eigentlich ein UHP-Update via Tech2? Oder ist das eine kostenfreie Serviceleistung?
Wie kann man (evtl. im Testmode) überprüfen, welche UHP-Version man hat - und ob es evtl. die neueste Version ist?
Habe 24,80 Euro + MwSt. bezahlt für das UHP-Update. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bei meinen vielen Kontakten im Telefonbuch hat sich die Sortierung wesentlich verbessert. Kann ich nur empfehlen. Hätte ich schon viel früher machen lassen sollen...