Übler Geruch aus der Klima (1Z)
Ich meine sowas hier im Forum schonmal gelesen zu haben, allerdings hat die Suche nix vernünftiges ergeben:
Hab jetzt wo es so kalt ist, die Klima eigentlich immer aus. Wird höchstens einmal am Tag angemacht, wenn mal die Scheiben beschlagen sind. Jetzt zu meinem Problem: Neuerdings weht mir bei zugeschaltetem Klimakompressor ein ziemlich übler Geruch um die Nase.... Riecht quasi wie Oma zwischen den Zehen 😉 Sehr muffig, fast schon modrig...
Bin etwas überrascht, da die Klima ja eigentlich recht regelmäßig läuft, somit ja auch net anschimmeln sollte... Außerdem ist der Wagen von 07/08....
Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klima?
Achso: Hab die Klima heute mal ne gute Stunde mitlaufen lassen... Der Geruch verschwindet nicht!
38 Antworten
Danke Mike 😉
Gruß Olli
Wie ??? Kann man die Klimaanlage nicht getrost das ganze Jahr über auf "Auto" eingeschaltet lassen?
Eben wegen des besseren Innenraumklimas?
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Wie ??? Kann man die Klimaanlage nicht getrost das ganze Jahr über auf "Auto" eingeschaltet lassen?
ich habe noch nie eine Klimaautomatik per Hand ausgeschaltet und in allen Jahren sowie mit allen Fahrzeugen nie schlechte Erfahrungen gemacht oder es irgendwann wie "Omas Füße" riechen tut, lasse doch das Ding einfach laufen. Eine Klimaanlage kühlt doch nicht nur, sie heizt bei Bedarf doch auch, ausserdem hat sie eine Entfeuchtungsfunktion.
Das einzige was ich ändere.....ist evtl. die Temp.....mal 20 mal 21 mal 22 sonst null und nichts - alles andere steht Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter auf " Auto ".
'türlich kann man sie anlassen. der kompressor liefert seine "richtige" leistung nur bei entsprechenden temperaturen, aber das entfeuchten klappt so einfach besser.
ich habe mir nie wirklich gedanken darüber gemacht, wieviel sprit ich mehr verbrauche, wenn die klima "24/7" läuft. hinzu kommt, dass gerade bei dem aktuellen feuchten wetter einfach weniger restfeuchte im auto verbleibt.
zum müffeln: irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sich "düfte" auf der klima absetzen, wenn bei lauifender klima die umlufttaste betätigt wird. da ging's zwar ums rauchen, aber gilt vielleicht auch für die gammelnde bananenschale hinten rechts, vorm kindersitz aber unterm teppich ... 🙂
Ähnliche Themen
Ich schalte die Klima nur ein wenn es notwendig ist.Dies hat 2 Gründe:
1. Ich möchte schon ein wenig Sprit sparen und
2. zu trockenen Luft trocknet die Schleimhäute aus und ist optimaler Nährboden für
Erkrankungen.
Hab den Geruch jetzt quasi ausgeräuchert: Klima an, Temperatur auf High und das ganze für gute zehn Minuten... Jetzt ist alles wieder gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stephan20
Hab den Geruch jetzt quasi ausgeräuchert: Klima an, Temperatur auf High und das ganze für gute zehn Minuten... Jetzt ist alles wieder gut 🙂
Hi Stephan, Kann sein.. das Du jetzt Ruhe hast... falls nicht...
Hilft nur ein Tauschen des Inneraumfilters, sowie den Schacht /Die Aufnahme und den Klimakühler/ Verdampfer mit Sagrotan besprühen/desinfizieren.
Es gibt für diese Art Probleme auch ein Inneraumdeo im gut sortierten Autoteilemarkt.
Das Problem hatte ich bei BMW einmal und meine Frau bei Ihrem Opel Astra nach 2,5 Jahren und rund 40.000km.
Allzeit Muffelfreie Fahrt und Grüsse
Rog.
bei mir riechts manchmal ein bisschen wie ein Müllfeuer...
vllt gibts ja hier den einen oder anderen, der auch bei der FW tätig ist, der weis was ich mein...
das nervt ein wenig.
Habe seit einiger Zeit auch diesen lästigen Geruch, so in etwa wie Wachs, aus der Lüftung. Füllte heute Scheibenfrost nach und roch mal im Motorraum. Dann entfernte ich die Plastikabdeckung bei der WSS beifahrerseitig und siehe da, ganz unten liegen viele Blätter und stinken genau so. Und genau unter besagter Abdeckung liegt der Luftansaugstutzen.
Muss hier mal gereinigt werden...., aber es sind einzelne Kabel verlegt, die eine gründliche Reinigung behindern. Werde demnächst mal einen meiner Mechanikerkollegen fragen, ob er mir das machen würde.