Üble Erfahrungen mit AZ
Hallo zusammen,
ursprünglich habe ich einen Thread von unserem Forenmitglied Roostapoosta "gehijackt" und über Höcksken auf's Stöcksken sind wir zu meinen Erfahrungen mit einem AZ in Bezug auf Auslegung von Probefahrten gekommen. Die Situation entwickelt sich natürlich weiter und ich habe jetzt mal einen eigenen Thread für diese Geschichte eröffnet. Hier werde ich bis zur endgültigen Klärung die Sachverhalte für Interessierte dokumentieren.
Mir liegt nichts daran, das AZ insgesamt zu diskreditieren; jedoch sollte sich jeder R8 Fahrer oder auch R8 Interessierte einfach selbst ein Bild von der Geschichte machen. Ich versichere hier, dass keine Details weggelasssen und/oder beschönigt werde. Alle von mir in diesem Thread gemachten Angaben können belegt werden!
Hier nun die Geschichte, wie es eigenlich begonnen hat:
Zitat:
AUDI ist leider extrem stark in meiner Gunst gesunken. Ich habe am Freitag mein Auto aus dem AZ abgeholt, und mußte nach Auslesen des FB feststellen, das das Auto fast 100 km privat bewegt wurde (aber nicht von mir!).
Vor vier Wochen war das Auto ebenfalls im AZ (für zwei Wochen). Während dieser Zeit sind - unerklärlich - ca. 300 km auf die Uhr gelangt, die ich im FB nicht nachweisen kann. Hierzu werde ich von AUDI zumindest eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass bei den Reparaturen ev. das FB deaktiviert wurde.
Die Privatfahrerei habe ich übrigens im letzten Winter ebenfalls mit dem AZ in DA erlebt. Ich möchte nicht wissen, was sonst noch alles mit den Autos passiert! Wegen der 300 km habe ich keine Beweise, die aktuelle Privatfahrt kan nich aber - dank Aufzeichung - auf die Sekunde und den Meter genau nachweisen! Insbesondere ärgert mich daran - anders als in DA - dass das Auto über Nacht NICHT im AZ sondern beim Fahrer zu Hause gestanden ist. Natürlich würde das Auto knochentrocken (ca. 20 Liter waren noch im Tank) wieder an mich ausgehändigt!
- War das Grundstück verschlossen?
- War das Auto in einer Garage?Meine Aussagen kann ich alle durch das FB belegen!
Insgesamt wurden fast 500 km mit dem Auto gefahren aber...... Windgeräusche auf der Fahrerseite sind immer noch nicht weg
Aussage: "AUDI sagt, dass wäre halt so!"
... Klappergeräusche auf der Beifahrerseite sind immer noch nicht behoben
Aussage: "AUDI kann da nichts machen!"
Schlimmer war es nur bei Ferrari; da hat mir der Meister 1.200 km auf das Auto gefahren und in Maranello ist dann der Zylinderkopf endgültig im Ars$$ gewesen!Nur durch enormen Druck habe ich überhaupt durchbekommen, dass die Arbeiten auf Kulanz gemacht werden. Als ich mir den R8 gekauft habe, dachte ich an ein "perfektes" Auto aus einer Manufaktur und einen entsprechenden Service. Das perfekte Auto entpuppt sich nach 2 Jahren immer mehr zu einer Baustelle, dessen Fehler nichte gefunden werden können. Der Service ist im Verhältnis zu MB geradezu unterirdisch; wobei sich jedoch der Kundenbetreuer sehr engagiert hat!
Wir haben gerade erst unseren MB im Service gehabt - da liegen schlicht und einfach Welten zwischen!
Totz des wirklich hohen Engagement des Kundenbetreuers ist sowohl das Vertrauen als auch die Fazination für die Marke AUDI dahin. Hier überzeugt nicht "Vorsprung durch Technik" sondern eine hilflose "Scheißegal-Haltung".
Die Probefahrt für den 25.09.2010 habe ich heute storniert; aktuell habe ich kein Interesse mehr an AUDI
Beste Antwort im Thema
"Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)"
Oh je, wieder jemand der den Linken auf dem Leim gegangen ist.
Wann kapiert die Bevölkerung von Baden Württemberg endlich das Wahlkampf ist🙂
34 Antworten
Hallo zusammen,
heute habe ich vom AZ eine Email erhalten und alle Forderungen wurden weitestgehend erfüllt:
- ich erhalte eine schriftliche Bestätigung über eine "eventuelle" Ausfall des FB während des ersten Aufenthaltes
- ich erhalte eine angemessene Entschädigung für die bei Probefahrten "zu viel" geleisteten KM. Ist zwar in Form eines Gutscheins für Werkstattaufenthalte; ist aber für mich o.k., da ich das AZ nicht welchseln werde.
- In den nächsten Wochen wird ein Ingenieur aus Neckarsulm das AZ besuchen und sich der Klapper- und Windgeräusche annehmen.
Bei den Klappergeräuschen bin ich mir mittlerweile zu 100% sicher, dass es an einer losen Halterung für die Seitenscheibe liegt; da soll sich dann aber der Ing. drum kümmern.
Fazit: Trotz des Ärgers bin ich froh, dass es auch ohne Rechtszecke geht und - wie ich ja bereits weiter oben ausgeführt habe - der Dialog erfolgreicher gewesen ist.
Das ich trotz des Ärgers das AZ nicht wechseln werde, liegt insbesondere daran, dass ich bequem bin:
- ich stelle das Auto morgens um 4:30 vor die Tür und fahre mit dem ÖPNV zu meinen Kunden
- der allgemeine Service im AZ ist nicht zu beanstanden
- die beiden vorherigen AZ (insbesondere in DA) waren noch dreister
- alle Forderungen wurden ohne großes Lamentieren erfüllt. Das zeigt mir, dass auch das AZ einsieht, dass Fehler gemacht wurden.
Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)
"Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)"
Oh je, wieder jemand der den Linken auf dem Leim gegangen ist.
Wann kapiert die Bevölkerung von Baden Württemberg endlich das Wahlkampf ist🙂
http://www.azrael74.de/wp-content/uploads/2009/09/linke_reichtum.jpgZitat:
Original geschrieben von TTR Solln
"Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)"Oh je, wieder jemand der den Linken auf dem Leim gegangen ist.
Wann kapiert die Bevölkerung von Baden Württemberg endlich das Wahlkampf ist🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTR Solln
"Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)"Oh je, wieder jemand der den Linken auf dem Leim gegangen ist.
Wann kapiert die Bevölkerung von Baden Württemberg endlich das Wahlkampf ist🙂
Klugschei$$er - willst Du hier eine politische Diskussion starten?
Ich gehe niemandem auf den Leim sondern versuche, mir aus Berichten ein eigenes Bild zu machen. Meines scheint von Deinen Vorstellungen abzuweichen. So what?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Klugschei$$er - willst Du hier eine politische Diskussion starten?Zitat:
Original geschrieben von TTR Solln
"Mögen Mappus und Reich sich ein Beispiel daran nehmen ;-)"Oh je, wieder jemand der den Linken auf dem Leim gegangen ist.
Wann kapiert die Bevölkerung von Baden Württemberg endlich das Wahlkampf ist🙂
Ich gehe niemandem auf den Leim sondern versuche, mir aus Berichten ein eigenes Bild zu machen. Meines scheint von Deinen Vorstellungen abzuweichen. So what?
sry für ot: aber 100% meine Meinung 🙂 *Daumen hoch*