Übertragung Funkuhr geht nicht mehr

Audi A6 C6/4F

Schon wieder ein Kapitel in der heiteren Geschichte
des A6... zwar wieder nur eine Kleinigkeit - aber es
nervt !!!

Meine Funkuhr übernimmt kein Signal mehr und stellt
sich somit nicht mehr automatisch ein. Ja... innerhalb
von 1 Woche "Nur" um knapp eine Minute verstellt - aber
das muss nicht sein - zumal man bei der Zeitenverstellung
KEINE Minuten einstellen kann.

Wer hatte schon mal das Problem und wie wurde es gelöst?

272 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 15. April 2015 um 19:25:38 Uhr:


Einfach mal die Uhr und das Datum total verstellen.... Einstellung dabei einen Tag auf “Quarz“ lassen und dann wieder auf Funk umstellen.

Danke für den Tipp, ich werde es ausprobieren.

Hatte auch das selbe Problem. Der Funkturm war weg und ich habe alles mögliche versucht. Auch div. Synczeiten habe ich geändert ohne Erfolg.
Dann einfach hintere Stoßstange runter, alten Empfänger raus, neuen rein und siehe da es funktioniert wieder alles. Hab auch schon von einigen gehört, dass der Empfänger des Öfteren defekt ist.

Ist das der hier? Funkempfänger

Wieso gibt es eigentlich dazu einen Lackcode? Schaut der irgendwo raus?

Zitat:

@Nakaron schrieb am 16. April 2015 um 16:55:40 Uhr:


Ist das der hier? Funkempfänger

Wieso gibt es eigentlich dazu einen Lackcode? Schaut der irgendwo raus?

Ja das ist er, schaut aber nirgends raus.... kannst ihn in jeder Farbe nehmen 😁

Der ist echt total verbaut.... mit fummeln und winkelschrauber geht es aber

Ähnliche Themen

Ich schaue mir das am WE mal an. Die Heckstossstange ist ja wirklich easy abzubauen. Vielleicht reicht es auch wie beim PDC einfach eine Seite abzumachen.

Oder nur den diffusor lösen...

Ja die Schrauben unten hatte ich schon ab, aber hatte Angst ihn komplett raus zu knipsen. War doch recht stabil und wollte da nix abbrechen.

Keine Sorge hatte den Diffusor bei mir mehr als 10 mal ab und dran gehabt, da bricht nichts so leicht😉

Hier scheint es ja eine Menge Leidensgenossen zu geben. Bei meiner Kiste sehe ich auch keinen Funkturm. Danke für die Hinweise in diesem Thread. Ist eigentlich alles gesagt. Man bräuchte echt mal ne Hebebühne in der Tiefgarage. Aber da haben bestimmt meine zwei Nachbarn etwas dagegen. ??

Sollte auch ohne gehen...Lampe und Kopf drunter 🙂

@RudiS Man sieht den Empfänger wirklich schön von unten, habe mich im Frühjahr auch mit dem Thema Funkuhr beschäftigt. Habs aber dann bleiben lassen, ich fahr immerhin seit 1 1/2 Jahren ohne Funkuhr herum und habe auch keine Probleme. Da war mir das ganze dann zu blöd, falls ich den Empfänger welchseln würd und dann gehts in ein paar Monaten wieder nicht mehr 🙂

Moin Moin
Hatte ich auch , das Funkturm Symbol war weg , is ja nich tragisch! Aber ich sag mir es is verbaut also muss es funktionieren , also bei mir habe ich den hinteren stoßfänger demontiert , Kabelverbindung gereinigt, kein Erfolg also den Empfänger gewechselt ! Und siehe da ! Es geht ! 19€ gebraucht und fertig ! Und auch wenn das so beschrieben wird das die Uhr sich zwischen 2&3 aktualisiert, das ist auch richtig , aber trotzdem mus das Symbol immer zu sehen sein , wenn du nur immer nachts da stehst wo kein Empfang ist dann stellt sie nicht die Uhr ! Aber das Symbol ist immer da !

So, der Meister meiner FFW hat gestern meinen Empfänger getauscht. Ausfallgrund: Korrosion im Steckverbinder... Stecker kräftig mit Kontaktspray gereinigt neuen Empfänger trotzdem eingesetzt und ging auf Anhieb wieder.

Tausch ebenfalls ohne Demontage der Stoßstange - er hat etwas geflucht, aber mit kleiner Knarre und passendem Torxbit in ner 1/4h erledigt.

Gruß,
Alexander

Also bei mir war das gleiche Problem, ich habe geflasht auf die 214, Funkturm danach weg, ich bin dann in den Wald gefahren, eine Stunde spazieren und als ich wieder kam war der Funkturm wieder da 🙂

Ich reihe mich auch bei den Funkuhr-Geplagten mit ein...ich habe schon den Empfänger gegen einen neuen getauscht, sofort danach war das Symbol auch wieder da und die Uhrzeit hat funktioniert, aber kaum einen Tag später war es wieder weg. Unglaublich nervig...was könnte es jetzt noch sein, außer korrodierte Kontakte? Da muss ich wohl oder übel nochmal ran und mir den Stecker genauer anschauen. Echt eine sche... Arbeit wenn man die Stoßstange nicht abbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen