Übertragung Funkuhr geht nicht mehr
Schon wieder ein Kapitel in der heiteren Geschichte
des A6... zwar wieder nur eine Kleinigkeit - aber es
nervt !!!
Meine Funkuhr übernimmt kein Signal mehr und stellt
sich somit nicht mehr automatisch ein. Ja... innerhalb
von 1 Woche "Nur" um knapp eine Minute verstellt - aber
das muss nicht sein - zumal man bei der Zeitenverstellung
KEINE Minuten einstellen kann.
Wer hatte schon mal das Problem und wie wurde es gelöst?
272 Antworten
Ja so eine kleine Uhr kann einen ganz schön auf die Palme bringen. Habe mir inzwischen auch einen Empfänger besorgt. Leider komme ich ohne Abbau der Stosstange dort nicht ran, bei mir ist alles zu gebaut. Ich warte bis zur nächsten Inspektion.
Das geht schon, du musst nur die Entlüftungsklappe ausbauen.
Die ist doch unterm Rücklicht, meinst du die hier?
Kein A6 mehr, ein irrer ist mir nach Rechtsüberholen in die Seite gerauscht.
Ähnliche Themen
Passt hervorragend in diesen Fred. Glückwunsch 😁
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 23. August 2016 um 10:30:01 Uhr:
Kein A6 mehr, ein irrer ist mir nach Rechtsüberholen in die Seite gerauscht.
Und jetzt geht die Funkuhr nicht mehr ?
Meine hat gestern die korrekte Uhrzeit, Datum, Tag und Monat angezeigt...nur beim Jahr hatte sie sich verschluckt... da stand 2000. 😮
Zitat:
@RudiS schrieb am 23. August 2016 um 09:59:03 Uhr:
Die ist doch unterm Rücklicht, meinst du die hier?
Korrekt
Bei mir waren drei Werkstattaufenthalte nötig:
- Diagnose stellen/ kein DCF- Funkempfänger vorrätig
- DCF- Empfänger austauschen
- Wieder keine Funktion / Zentraldisplay austauschen
Zum Glück hatte ich noch die CarLife-Garantie, die die Kosten übernommen hat.
Zitat:
@Kwaddro schrieb am 25. August 2016 um 15:39:01 Uhr:
Bei mir waren drei Werkstattaufenthalte nötig:
- Diagnose stellen/ kein DCF- Funkempfänger vorrätig
- DCF- Empfänger austauschen
- Wieder keine Funktion / Zentraldisplay austauschen
Zum Glück hatte ich noch die CarLife-Garantie, die die Kosten übernommen hat.
Ich habe sie auf "Quarz Uhr" umgestellt... habe Tag, Zeit und Datum verändert und dann zurück auf "Funkuhr"...5 min später stimmte wieder alles 🙂
Bei mir war aber das Funkzeichen jederzeit im Display zu sehen...
Hallo zusammen, ich hatte ja auch das Problem mit der Funkuhr.
Bei mir ging sie immer genau 3 Tage nach Zwangsregeneration (2:57) und dann war das Türmchen weg.
Dieses Problem haben hier ja auch manche beschrieben und gehabt.
Ich habe jetzt seit kurzem ein FL KI verbaut und siehe da Funkuhr funktioniert schon seit über 2 Wochen.
Also war bei mir der Fehler beim Kombiinstrument.
Wollte das nur mitteilen für diejenigen die diesen Fehler auch haben.
ich denke eher zufall! das es im KI oder am KI liegt habe ich bisher noch nie gehört
Das hat nichts mit Zufall zu tun, bei mir war auch das KI defekt, seit der Umrüstung auf FL geht die Funkuhr tadellos
Bei mir war es genauso.
VFL KI kein Türmchen, nach Wechsel auf FL KI war innerhalb weniger Minuten das Türmchen da und seit dem dauerhaft vorhanden (KI Wechsel war Ende Mai).
gerade auch gesehen das ich im 4F Forum war 😁
ich hatte meine Aussage auf den 8P bezogen; der ja auch das leidige Thema hat; dort waren es bisher eigentlich nie die KI´s
^^
Seit heute geht auch mein Funkuhrempfänger wieder. D.h. Seit dem Kauf vor einem Jahr ging der ja noch nie. Ich habe mir dann einen Neuen in der Bucht geschossen und den hat mir der Freundliche heute eingebaut. Er meinte, daß die vom Sender in Frankfurt damals irgendetwas geändert haben im Sendeprotokoll und dann ging eine ganze Generation von Funkuhrempfängern nicht mehr zuverlässig. In seiner Werkstatt kamen auf Schlag 5 Leute an bei denen die Uhr nicht mehr ging. Wahrscheinlich gab es deshalb dann eine neuere Generation mit anderer Hardware.
Da ich das noch nirgendwo hier gelesen habe haue ich das mal in die Runde. Keine Ahnung ob das stimmt, aber da könnte was dran sein.
Tschüss.