Übertanken möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe mit der Suchfunktion leider nix gefunden. Ist das übertanken beim 2.0 TDI, möglich, wenn ja wie?

Den 8E zB konnte man ca. um 10 L übertanken, was ich insb. vor größeren Reiseantritten sehr geschätzt habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rcas


Du willst uns doch nicht etwa sagen, dass du jeweils 5 Liter mehr getankt hast, um z.B. 2 cent pro Liter zu sparen, bevor der Preis erhöht wird???

du bist lustig 🙂.

Zur Klarstellung:
1. Waren es ca. 10 L
2. Ich spreche nicht von 2 Cent/Liter; die Preisschwankungen sind oft erheblich höher.
3. Fahre ich häufiger nach Italien. Wenn ich in Österreich noch günstig gerammelt voll tanke, kann ich den Abzockerpreisen an den italienischen Tankstellen die lange Nase zeigen und erspare mir ca. 50 Cent(!) pro Liter (ja, in Österreich zu tanken bringts).
4. Der Komfortgewinn, dass ich nicht so oft an die Tankstelle fahren muss - und schon gar nicht in Italien.
5. Hatte ich nach der MÖGLICHKEIT des Übertankens gefragt und nicht nach dessen SINNHAFTIGKEIT. Letzteres kann nur jeder für sich selbst beantworten und sei jedem frei gestellt. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich...
6. Ist dieser Thread für mich ausgelutscht... Es gibt offenbar keine Möglichkeit mehr zu übertanken und ich beTanke mich für die zahlreichen Antworten.

Habe die Ehre..

44 weitere Antworten
44 Antworten

Also beim 1,8 TFSi ist es nicht möglich, zumindest nicht bei meinem. Ein bißchen nachdrücken geht, aber dann läuft die Soße über... 😉

ICh habe die Tage getankt und habe Ihn übertankt indem ich den Rüssel weiter rausgezogen habe hab aber nur knapp 1 Liter mehr hineinbekommen

Hmm... das wär schade falls das wirklich nicht mehr gehen sollte.

Beim 8E musste man bei der Einfüllöffnung einfach nur mit der Zapfpistole eine kleinen"Nippel" drücken (auf der "9 Uhr Position"😉 und schon kannte man langsam mehr Sprit einfüllen.

Beim 8K Diesel hab ich jetzt so einen - für mich sinnfreien - Fehlbetankungsschutz auf der Einfüllöffnung, sodass ich nicht mehr sehe ob dieser Nippel noch da ist.

Zitat:

Original geschrieben von romken


.

Beim 8K Diesel hab ich jetzt so einen - für mich sinnfreien - Fehlbetankungsschutz auf der Einfüllöffnung, sodass ich nicht mehr sehe ob dieser Nippel noch da ist.

Der Fehlbetankungsschutz mag für dich "sinnfrei" sein, aber warum bauen wohl inzwischen nahezu alle Hersteller dieses Feature ein?

Früher gab es auch einen einfachen Überlauf am Einfüllstutzen, zuviel getanktes lief einfach auf die Straße. Aus Umweltschutzgründen müssen die Hersteller ein geschlossenes System bauen.

munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Der Fehlbetankungsschutz mag für dich "sinnfrei" sein, aber warum bauen wohl inzwischen nahezu alle Hersteller dieses Feature ein?

Keine Ahnung. Ich fahre schon seit einigen Jährchen und weder mir, noch meinem Bekanntenkreis ist es passiert, dass statt Diesel Benzin getankt wurde. Dass es eine marginale Prozentquote an Fehlbetankungen geben wird sei unbestritten, nur werden dann alle damit beglückt.

Außerdem wäre mir der Fehlbetankungsschutz auch völlig egal, wenn ich wieder einen Nippel drücken könnte 😉

1. gibt's keinen Nippel mehr, 2. kannst du den Fehlbetankungsschutz auch ausbauen, wenn er dich stört!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


1. gibt's keinen Nippel mehr, 2. kannst du den Fehlbetankungsschutz auch ausbauen, wenn er dich stört!

Das Thema gleitet in eine falsche Richtung. Der Fehlbetankungsschutz ist mir egal, den hab ich nur am Rande erwähnt.

Mir geht es darum ob es möglich ist bzw. schon jemand geschafft hat, den 8K Diesel zu übertanken. Und zwar nicht nur um 1 L, sondern schon wesentlich mehr, wie es eben beim 8E möglich war um maximal ca. 10 L.

Aber Danke für die Info, dass es keinen Nippel mehr gibt, dann brauch ich auch nicht mehr danach zu suchen.

Ich frag mall so was soll es bringen diese übertanken,werstehe denn sinn nicht kann mich mall einer aufklären?
Und nich was bei meinen 2.0tdi 170ps gib es den überlauf bj.09.

Zitat:

Original geschrieben von OkisA6


Ich frag mall so was soll es bringen diese übertanken,werstehe denn sinn nicht kann mich mall einer aufklären?
Und nich was bei meinen 2.0tdi 170ps gib es den überlauf bj.09.

Ganz einfach => mehr Sprit im Tank.

Meine Lieblings Tankstelle am Supermarkt (nahe Wuppertal) kostet Super 1,509€, am Wohnort meiner Eltern sind weit und breit nur Shell/Aral für 1,629€.

Wer mehr tankt muss nicht so oft und kann meistens noch sparen.

Es gibt auch Reservekanister...

Zitat:

Original geschrieben von f-dax


Es gibt auch Reservekanister...

Die stinken, umkippen können und Kratzer machen(Metall).

Wer hat schon lust zum Kanister nachtanken von der Autobahn ab zu fahren.
Evtl. kommt im Wohngebiet der Spruch "Na hats nicht mehr bis zu Tanke gereicht?"

Nun übertanken geht schon, bei mir etwa 2-3 Liter dann ist aber Ende und es steht echt bis zum Anschlag. Bei meinem A3 gehen nach abschalten der Pistole noch locker (mit Geduld und zeit 😁 ) 5-6 Liter mehr rein. Beim A4 wie gesagt nur noch sehr wenig.

Grüße Sven

Ich finde es auch bemühend, dass in einen 70-Liter-Tank einfach keine 80 Liter reinpassen. Ich frage mich wirklich, was sich die Ingenieure von Audi dabei gedacht haben.

Gruss und viel Spass beim Tanken.
R.

Zitat:

Original geschrieben von rcas


Ich finde es auch bemühend, dass in einen 70-Liter-Tank einfach keine 80 Liter reinpassen.

Unübertrefflich 😁.

"In einem Bus, in dem 10 Leute sitzen können, kommen 11 raus". Wie sagte der Mathematiker dazu: "dann muß jetzt einer einsteigen, dann ist keiner mehr drin" 😁.

Deine Antwort