Überstand Auspuffblende Sportauspuff
Hallo Gemeine,
kann mir jemand sagen wie weit eine Endrohrblende vorstehen darf ?
Habe eine Anlage von NAP drunter, nur der Überstand der Blende sieht recht fragwürdig aus.
Die Blenden sind vom Hersteller angeschweißt und können nicht verschoben werden.
Habe da mal ein Bild für die Optik rein gestellt.
Hoffe das ihr dazu helfen könnt.
Danke im Voraus.
Martin
Beste Antwort im Thema
Ab 50cm braucht Du eine rote Flagge ;-)
36 Antworten
@striesenjunge
auch letzteres hatte ich ihn schon gefragt bekam aber leider keine antwort
ich setze mich gleich mal an meinem Rechner und mache ein maßstab gerechtes Bild vom originalen Endrohr, von meinem Endrohr, von deinem Endrohr und von dem neuen NAP Endrohr
vielleicht bin ich dann auch neidisch 😉
Die Nummer der blenden wäre 802-164WR/WL.
Hatte vorher auch die VLL2. Auch wenn ich die gekürzt hätte, hätten die an den Ecken vorgestanden.
Darfst aber nicht vergessen das ich die MOPF version dran habe.
Naja so um die Ecke ist das auch nicht gewesen. Bin dafür mal einfach hin 285 km gefahren. Von da aus mit deren Leihwagen dann mal nach Holland zum Stoppen mit meiner Frau.
In der Zeit haben die mir die Anlage kostenlos umgebaut und für den Leihwagen habe ich auch nichts bezahlt.
Kann echt sagen die von NAP sind sehr zuvorkommend und freundlich gewesen.
Gruß
Martin
Zitat:
@mattes37 schrieb am 31. März 2015 um 10:38:51 Uhr:
Ach ja hatte vergessen...
Die blenden sind 140 x 80 mm.
Gruß
Martin
Nein, das hattest du nicht vergessen, schriebst es schon auf der vorherigen Seite.
VLL-2 war das, was ich wissen wollte.
Nun sind alle Infos zusammen....
(Danke!, auch für die Bilder, sieht super aus)
bis auf....Bilder vom Verlauf der Rohre zwischen ESD & Y- Adapter. Sprich, Kamera am Fahrzeug Ende nahe Straße & dann mit Blitz schräg nach oben, Richtung Fahrzeugboden fotografieren.
Hier ein Beispielbild von striesenjunge....
http://www.motor-talk.de/.../...age-hitzeschutzblech-t5167722.html?...
Kein muss! Nur wenn du mich glücklich machen willst 😉
Und jetzt?.... Nochmal Danke für alle Infos, hilft bestimmt vielen inkl. NAP 🙂
Ähnliche Themen
Super, danke & glücklich 🙂
Sehe ich auf Bild 1 richtig, dass es eine Verjüngung zw.Endrohr und ESD gibt?
& Ist das eine geschraubte Blende, oder ein mit dem ESD verschweißtes Endstück?
Ich & striesenjunge haben die Rohre (Bild 2) noch lackieren lassen. Sind sonst, aus ca.10 Metern Entfernung von Hinten, so präsent zu sehen.
Und wie fühlt & hört es sich jetzt an, wenn du mit dem Auto fährst?
Wenn ich das mal so sagen darf: sieht perfekt aus. Will ich auch so haben, unbedingt.
Was ist das für eine Strebe von der Blende zum Endschaller? Sowas is momentan bei mir nicht dran.
Also....
Aufgebaut ist die Duplex auf den originalen Rohrdurchmesser 55mm.
Die blenden sind geschweißte und die querstrebe dient zur Stabilität.
Bei der FOX ist die Blende direkt am ESD geschweisst und hat nicht die querstrebe.
Der Klang im unteren drehzahlbereich ist ein sehr schöner dumpfer Klang wie bei ein Sechszylinder. Im oberen Drehzahlbereich wird sie dann schon entsprechnd lauter aber nicht kreischend sondern schön röhrend.
Im ganzen gesagt bin ich mit der Anlage voll zufrieden und der Preis hat gepasst.
Jetzt gibt es auch für die Anlage ne Klappensteuerung für die die es extrem laut lieben.
Auch wird es noch in absehbarer Zeit den passenden Mitteltopf geben.
Gruß
Martin
stark......
Hier noch einmal die einzelnen Endrohre maßstabsgerecht im originalen Ausschnitt ohne AMG Paket.
(Endrohr-Ausschnitt hat aber die gleiche Größe wie im AMG Diffusor, ist dort eben nur schwarz)
Auf dem PC lassen sich die Bilder im 1 zu 1 original Maßstab (echte Größe am Fahrzeug) darstellen.
Und wer die Bilder als GIF-Animation sehen möchte, der sieht sie sich in diesem Beitrag an!
http://www.motor-talk.de/.../...-sportauspuffanlagen-t5239345.html?...
Ja, nichts Neues, aber ich wäre froh gewesen so einen Vergleich im Design gehabt zu haben.
Vielleicht hilft es irgendwann irgendwem.... 🙂
und weil ich Bilder so schön finde..... 🙂
hier noch ein Vergleich zwischen NAP 80x140 links von mattes37 & FOX Typ 38 (85x115) rechts von mir (RickiBerlin), diesmal am Fahrzeug zu sehen.
Beides sind 4 Zylinder Mopf, links Kombi im AMG Style & rechts Limousine ohne AMG Style
@mattes37
Ich hoffe du hast nichts dagegen, das ich zwei Bilder von dir nutzte und etwas veränderte.
@RickiBerlin,
kein problem....
Ist doch gut das man den Unterschied jetzt besser sehen kann.
@striesenjunge
ich hoffe das jetzt alles gut geworden ist....
Bei weitern fragen ruhig PN schreiben.
Gruß
Martin
Hallo Leute,
ich habe ein C250 Coupé "Sport", Bj. 2013. Das Sport Modell hat ja einige AMG spzeifische Optionen verbaut. Unter anderem auch eine Einflutige Sport AGA mit etwas kernigerem Sounde als Serie. Ich will aber zwecks Optik und Symmetrie eine Duplex Anlage. Die derzeitige serienmäßige Auspuffanlage hat beim Schaltwechsel so ein geniales - ich weiss nicht wie ich es nennen soll - "Prusten".
In dem folgenden YouTube Video (ab 1:20) weiss man was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=JcuAEhLgosg
Dieses Geräusch will ich beim Umbau auf keinen Fall verlieren. Generell wäre ich mit dem dezent sportlichen Sound wie auf dem Video schon sehr zufrieden.
Daher meine Frage: ist die NAP bzw. Fox ähnlich/lauter/dezenter und liefert sie auch dieses "Prusten" beim schalten?
Vielen Dank für eure Einschätzung.
lg
Attila
@avirag / Attila:
das wird Dir hier kaum jemand sagen können, weil die "Sport"-Modelle meines Wissens ziemlich rar sind. Und damit die Vergleichsmöglichkeit im Grunde fehlt. Auf Video-Vergleiche würde ich mich dabei auch nicht verlassen, weil die Tonqualität je nach Aufnahmegerät und Setting so stark variiert, dass man vor allem bei Nuancen kaum objektive Vergleiche aufstellen kann. Entweder Du findest jemanden, der eine Abgasanlage verbaut hat, die für Dich evtl. in Frage kommt und Du machst einen Live-Vergleich mit Deinem Fahrzeug.
Oder Du machst Dich bei einem professionellen Tuner kundig, ob der sich zutraut, die originale Sport-Auspuffanlage, die es ja von Mercedes nur für die linke Seite gibt, auch rechtsseitig zu montieren. Aber das eintragungsfähig... 😉
Dann müsste er den linken Abgasstrang nachkaufen, demontieren und quasi spiegelverkehrt für die rechte Seite wieder zusammenschweißen. Und dann mit einem Y-Stück mit der linken Seite verbinden. Damit hättest Du dann voraussichtlich keinen "soundverlust".
PS:
hat das mit den Rädern eigentlich funktioniert?!
Hallo,
Danke für deine Antwort! ...nun meine Intention war, dass eventuell jemand der auch nicht zwingend das Sport Model hat aus seinen Erfahrungen berichten kann ob nun durch den Einbau von NAP oder Fox ein solches Prust-Geräusch beim Gang Wechsel vorhanden ist? Ich denke, dass man dies dann schon auch auf das Sport Modell umlegen kann.
So ein Sonder Umbau wie du ihn ansprichst käme für mich nicht in Frage da wahrscheinlich zu umständlich und zu teuer.
Ps: Unfassbar, aber ja, ich habe tatsächlich 6 Stk. 18" Räder mit dem Coupé transportiert,... Danke nochmal für die Tipps. Mit ein wenig Herumtüftelei und vielen Decken konnte das ganze sogar recht stabil und sicher verstaut werden, sogar mit Beifahrerin ... Wer braucht einen Kombi? *ggg*
Lg Attila