Übersicht und Änderungen der Liefertermine
Hallo Zusammen, einige haben ja schon ihren neuen Tiger in Empfang nehmen dürfen. Dennoch habe ich aktuell das Gefühl, dass tatsächliche Liefertermine - deutlich abweichend von der Auftragsbestätigung- nach vorne verschoben sind d.h. ggf kann man ja wirklich früher mit seinem neuen Tiger rechnen. Vielleicht können wir hier einen kleinen Überblick für die wartende erstellen.....Daten wie : wann bestellt, Auslieferung lt. AB, Änderung des Liefertermin sowie bestelltes Modell (HL 190PS-TDI, 4WD, DSG)
Meiner wurde am 18.05. bestellt....LT:Anfang Oktober
Beste Antwort im Thema
Nein tue ich nicht...
Aber selbst der gesunde Menschenverstand sagt einem doch schon, dass kein Autohersteller der Welt sowas macht.
Den Anspruch habe ich selbst auch nicht.
Danke aber für den Einwand...habe herzlich gelacht...
Stell mir nur VW vor... "Sorry Ihr Auto können wir noch nicht bauen. Die Leihräder von Herrn XY sind noch nicht zurück!"
796 Antworten
So jetzt endlich nach dem der Lt zwischenzeitlich auf April war dürfen wir ihn nun am 04.02 in Empfang nehmen freue mich!
Cool bin auch am 04.02 um 10 Uhr dran
Zitat:
@Seward25 schrieb am 22. Dez. 2016 um 21:56:53 Uhr:
@Benno119 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:48:42 Uhr:@mr.kelloggs schrieb am 22. Dezember 2016 um 20:50:40 Uhr:
@homer33 super, danke. Tempomat ohne acc ist mir lieberIch glaube, du freust dich zu früh. Entweder gar nichts oder Tempomat mit ACC. Nur Tempomat geht nicht.
Kann das noch jemand bestätigen?
Hallo
Genau so ist es.
Tempomat alleine gibts nicht.
lg
Beim Trendline gibt es per Aufpreis einen normalen Tempomat ohne ACC.
Aber sich dafür mit einem Trendline begnügen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 23. Dez. 2016 um 17:7:39 Uhr:
Aber sich dafür mit einem Trendline begnügen?
Jupp, das wäre wohl eher ein schlechter Deal.
Wünsche Allen ein Frohes Fest 🙂
Hallo,
ich habe beim Händler eine verbindliche Bestellung eines Tiguan getätigt. Der Händler hat gesagt dass eine Lieferung bis Ende Juli 2017 machbar ist und diesen Termin auch als unverbindlich in der Bestellung vermerkt.
Jetzt ist aber die Auftragsbestätigung von VW gekommen. Darin wird jetzt aber ein unverbindlicher Liefertermin 10/2017 vermerkt.
Welches Datum ist für mich rechtlich entscheidend?
Leider gar kein da es sich immer um unverbindliche Termine handelt.
Eben nicht, ich habe nämlich nach Überschreiten des Termins von 6 Wochen das Recht den Verkäufer in Verzug zu stellen.
Ich habe noch nie gehört das ein Verkäufer einen verbindlichen Liefertermin nennt und glaub mir ich habe schon etliche Autos neu gekauft.
Zitat:
@twil1305 schrieb am 6. Mai 2017 um 18:35:04 Uhr:
Eben nicht, ich habe nämlich nach Überschreiten des Termins von 6 Wochen das Recht den Verkäufer in Verzug zu stellen.
Das ist korrekt, unverbindlicher Termin +6 Wochen = Verzug. Die Frage ist nur welcher Termin gilt, das wird Dir vermutlich nur ein Anwalt endgültig beantworten können.
Rein vom Gefühl her würde ich sagen der erste, sonst könnte man ja immer wieder nen neuen bestätigen.
Zitat:
@twil1305 schrieb am 6. Mai 2017 um 18:35:04 Uhr:
Eben nicht, ich habe nämlich nach Überschreiten des Termins von 6 Wochen das Recht den Verkäufer in Verzug zu stellen.
Und was hab ich da für Vorteile als Käufer?
Nochmal gefragt:
Weiß da jemand mehr darüber?
Wäre interessant zu wissen.
Habe nämlich genau heute vor 7 Monaten !!! bestellt mit ursprünglichem Liefertermin 02/17.
Habe das Auto immer noch nicht!
Soll anscheinend unterwegs sein.
Gruß Alex
Du willst Deinen Händler in Verzug setzen während das Auto auf dem Laster steht? Aha...
Zitat:
@Homer33 schrieb am 7. Mai 2017 um 10:47:47 Uhr:
Du willst Deinen Händler in Verzug setzen während das Auto auf dem Laster steht? Aha...
Es gibt sehr viele Möglichkeiten das Verhältniss zum Händler nachhaltig zu "verbessern" 😉 So was wirkt sich bei Garantie bzw Kulanz sicher sehr vorteilhaft aus