Übersicht Motorräder Kurven ABS

Hallo zusammen!

Gibt es irgendwo eine Übersicht über aktuelle Motorräder mit Kurven ABS? Selbst auf den Seiten der Hersteller gibt es dazu oft keine exakte Aussage, was dann die Suche doch erschwert.

Danke!

(... wobei ich jetzt nicht über den Sinn von Kurven ABS streiten möchte - meine Entscheidung: wenn ich mir eine neue Maschine kaufe, dann ist das ein zwingendes Merkmal)

53 Antworten

Zitat:

@mimbeck schrieb am 11. Mai 2021 um 08:46:50 Uhr:


Danke für die Infos.

Ich bin ja lange genug im Internet unterwegs und kenne die Dynamik einer solchen Anfrage. Da hilft auch die Bitte am Anfang der Frage wenig ...

... und der Verweis auf Probleme von Früher (BMW ABS) oder KTM Berichte (die ich nicht gefunden habe) ist auch nicht zielführend. Wenn ich die Berichte vom ADAC und diverse Videos ansehe, dann ist eine aktuelle (2021) Kurven ABS Variante ohne Einschränkungen hilfreich. Natürlich in den Grenzen der Physik.

Ich bin nicht gegen Kurven-ABS. Alles ist gut, was die Sicherheit erhöht ohne das Fahrzeuggewicht zu erhöhen.

Aber nur mal aus Neugierde, welche konkrete Fahrsituation hast Du vor Augen, bei der Du unbedingt ein Kurven-ABS benötigst? Also eine Voll- bzw. Notbremsung in hoher Schräglage?

Moin!

Zitat:

@Krad-ler schrieb am 11. Mai 2021 um 09:12:38 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 11. Mai 2021 um 08:56:54 Uhr:


Die Technologiefeindlichkeit bei Motorradfahrern ist etwas was mir regelmäßig auf die Eier geht. Egal ob Antriebsart oder Sicherheitsfeatures, alles Mist, braucht man nicht, wer will sowas, wer’s braucht oder mag sind eh alles luschis. Herrje…

Jepp, das unterschreibe ich,. Wenn aber die Technologie soweit geht um den Fahrer aus der Verantwortlichkeit zu entlassen, dann geht es mir eindeutig zu weit.

Das "lustige" ist ja, dass DU der einzige bist, der das in den Raum gestellt hat. Frei von jedem Beleg, wird wenigstens suggeriert, dass man dass das Unsinn ist, der nicht gebraucht wird und dass ein "guter Fahrer" das nicht bräuchte. Das einzige, worauf sich diese Aussage stützt ist irgendeine diffuse, subjektive Empfindung.

Einen Beleg(!) dafür, dass deswegen mehrheitlich "hirnlos" gefahren wird, frei von Verantwortung gefahren wird usw., bleibst DU jedoch schuldig. Es ist ohnehin fraglich, ob heute wirklich anders gefahren wird als früher oder ob sich die Vergangenheit nicht einfach nur schön geredet wird. Mithin könnte es zudem zig andere Gründe geben, warum heute - sofern zutreffend - anders gefahren wird: Größerer Drang sich darzustellen, zu individualisieren, größerer sozialer Darstellungsdruck, ... u.v.m. zum Beispiel. Aber nein, ES SIND DIE SICHERHEITSSYSTEME! Klar.

Als kurzer Versuch, was zum Thema beizutragen: Die Suzuki VStrom 1000 hat seit 2017 Kurven-ABS, ihre Nachfolgerin, die VStrom 1050 hat ebenfalls Kurven-ABS. Da ich nur die kleinere Schwester VStrom 650 fahre, kann ich leider keine eigenen Erfahrungen beitragen, aber bisher habe ich im VStromforum da noch keine Klagen über das ABS gehört.

Ansonsten finde ich die Einstellung zu "Sicherheitsmaßnahmen" allgemein interessant: Ich bin seit knapp 30 Jahren als ehrenamtlicher Feuerwehrmann aktiv und möchte heute mit der Ausrüstung, mit der ich damals als Aktiver gestartet bin, keinen Einsatz mehr machen - Kunstleder-Regenjacken, Baumwollhosen, Lederhandschuhe, die bei Hitzeeinwirkung geschrumpft sind, Gummistiefel mit Stahlkappen, nein danke. Aber wer es möchte, kann ja gerne den Geist der 80er und 90er wieder aufleben lassen, wenn es ihm das wert ist...

Es hat schon seine Gründe, warum Oldtimer anders gefahren werden als aktuelle Fahrzeuge - ich hab das mal bei einer BMW R26 erfahren, die unser DRK-OV im Stall stehen hat...

Ich halte mich jetzt aus diesem Thread raus - ich habe offensichtlich ein emotionales Thema gefunden. Hätte ich bei einem solchen technischen Thema nicht gedacht.

Ähnliche Themen

Äh?

Es geht um die Prioritäten der Systeme und um die Verantwortlichkeit des Bedieners sprich Fahrer. Und das das Motorradfahren ein hochkomplexer Vorgang ist und zu 100% Fehlerintolerant ist. Und dann haben wir den Human Factor.
Wenn du damit nicht umgehen kannst hast du auf einen Motorrad nichts verloren. Und dann helfen auch keine Kreiselgeräte zur Stabilisierung der Schräglage im Bremsvorgang.

Noch Fragen?

Wäre alles Fehlerintolerant würde es viel mehr Unfälle geben. Wenn Du damit sagen willst du seist somit immer fehlerfrei unterwegs weil das ja so sein muss lach ich einfach mal.

Sicherheitssysteme dienen zur Unterstützung des Fahrers, speziell in Extremsituationen die nicht planbar sind. Auch ein Abstandsradar, etc. nimmt niemals einen Fahrer aus der Verantwortung. Das käme dann mit Level irgendwas beim autonomen Fahren wovon wir noch ein gutes Stück entfernt sind. Nicht zuletzt rechtlich.

Mich hat heut ein Autofahrer auf dem Weg in die Arbeit auch wieder mal ignoriert bzw. sich zu lange auf die rechte Seite konzentriert ob da was kommt und dann rausgefahren. In diesem Fall war ich noch ein paar Meter weiter weg daher nicht so schlimm. Auf halben Weg hat ers gemerkt und mit großen Augen sich entschuldigt. Wär ich näher dran gewesen bin ich froh ein ABS zu haben wo ich reflexartig einfach reinlangen kann und passt. Wenn sowas in einer Kurve passiert und ich einfach reinlangen kann weil so ein Depp da raus kommt ohne das ich dann wegrutsche oder mich aufrichte und gradaus in den Gegenverkehr Bremse: Noch besser. Oder sei es auch mal das Wildtier das wechselt.

Man geht ja auch dauernd von Deutschland aus. Ich fahre gern durch Tschechien. Da werden die Wälder nicht links und rechts der Straßen kahl rasiert, da stehen die Bäume bis an die Straße ran.

Dieses ganze hickhack man würde sofort rasen nur weil mehr Technik da ist: Das ist Sache des Fahrers, seiner Einstellung und seinem eventuell fehlendem Hirn. Aber das hat verdammt nochmal nix damit zu tun das die Technik für andere ein sehr gutes Hilfsmittel ist um in Extremsituationen noch besser geschützt zu sein und Unfälle zu vermeiden. Wenn also jemand nach Kurven ABS fragt weil er vielleicht auch entsprechende Erfahrungen gemacht hat: ja warum nicht. Immer diese elendigen Diskussionen über sowas und neue Technik im allgemeinen und wie toll es doch ohne geht halte ich einfach für überflüssig und Wichtigmacherei. Gerne mal eine Diskussion über richtiges autonomes fahren aber bei sowas.... herrje...

Zitat:

@mimbeck schrieb am 11. Mai 2021 um 10:22:20 Uhr:


Ich halte mich jetzt aus diesem Thread raus - ich habe offensichtlich ein emotionales Thema gefunden. Hätte ich bei einem solchen technischen Thema nicht gedacht.

Du kannst nix dafür, das ist die Art dieses Forums.
Die schreibende Zunft muss jedem hier jederzeit beweisen, dass sie schon 1935 mit Holzreifen Rundenrekorde auf der Nordschleife gebrochen hat und deswegen keine Helferlein braucht. Dazwischen gibt's dann n paar wenige reflektierte und hilfreiche Beiträge. 😉

Zitat:

@Ben_F schrieb am 11. Mai 2021 um 11:00:39 Uhr:



Zitat:

@mimbeck schrieb am 11. Mai 2021 um 10:22:20 Uhr:


Ich halte mich jetzt aus diesem Thread raus - ich habe offensichtlich ein emotionales Thema gefunden. Hätte ich bei einem solchen technischen Thema nicht gedacht.

Du kannst nix dafür, das ist die Art dieses Forums.
Die schreibende Zunft muss jedem hier jederzeit beweisen, dass sie schon 1935 mit Holzreifen Rundenrekorde auf der Nordschleife gebrochen hat und deswegen keine Helferlein braucht. Dazwischen gibt's dann n paar wenige reflektierte und hilfreiche Beiträge. 😉

Stimmt. Alles zu seiner Zeit. Eines der ersten Assistenzsysteme war der Fahrtrichtungsanzeiger. Man musste den Arm nicht mehr raushalten. Heute undenkbar und selbst bei Fahrradfahrern eher selten zu beobachten. Ob der Fahrer durch den Blinker nunmehr entmündigt wurde, ist eher zweifelhaft.

Zitat:

@Krad-ler schrieb am 10. Mai 2021 um 21:1:21 Uhr:


Übrings wenn du dich nicht 100% konzentrieren kannst, solltest du den Führerschein abgeben, oder nicht schneller als 60kmh fahren.

Da sich keiner immer zu 100% konzentrieren kann, hast du deinen Führerschein hoffentlich schon lange abgegeben. Oder? Oder bist du mit 60km/h der Bremser?

Drei Seiten Diskussion, keine Liste.

Dann fange ich mal an, weil sie zufällig in meiner Garage steht:

Ducati Scrambler 1100

Und wenn mich nicht alles täuscht, haben die 800er Scrambler mittlerweile auch Kurven-ABS.

Das sind die präferierten Moppeds? Wie schon auf der ersten Seite jemand schrub: Die Hersteller fragen.

PS: Nein, ich hatte das Kurven-ABS noch nicht in Benutzung.

Oh man, da stellt jemand eine ganz normale Frage und *zack* er ist ein Raser, fährt hirnlos, ist sehr risikobereit und fährt nicht vorausschauend.
Ich finde es gut wenn er sich für ein Kurven ABS entscheidet, jeder macht mal kleine Fehler, das ist normal und die macht jeder hier. Garantiert hat sich auch jeder schonmal vor der Kurve verschätzt und ist etwas zu zügig in die Kurve und die hat vlt am Ende noch zu gemacht, keine Ahnung. Wenn man da dann aus Schreck bremst liegt man auf der Nase, ein Kurven ABS hilft da.
Warum wird das so verteufelt wenn man dieses kleine Plus an Sicherheit will?? Man kann doch auch mit dieser Elektronik vernünftig fahren, es hilft doch nur kleine Fehler zu entschärfen.

Ich wage zu behaupten das nur ein sehr geringer Teil hier (einschließlich mir) in einer Schrecksituationen alles richtig machen würde...

Mal was handfestes zur Diskussion https://www.motorradonline.de/.../

Und noch was aktuelleres https://www.motorradonline.de/.../

Dem ist nichts hinzuzufügen....

Mein ABS am Motorrad habe ich noch nie gebraucht. Es ist für Schreckbremsungen vielleicht von Vorteil. Beim Schreckbremsen habe ich schon einige Male Leute fliegen sehen. Allerdings hat das ABS auch Nachteile. Wellige Fahrbahn kann dazu führen, dass die Bremse aufmacht, was nicht witzig ist.

Wenn dein blockiertes Vorderrad wieder auf den Boden gedrückt wird, bist diesmal du derjenige den die anderen Leute fliegen sehen.

Diese pauschalen antworten sind leider irgendwie von den ewig gestrigen. Technik wie ABS werde ich überall mitnehmen wenn es geht. Leider gibt's das auch schon im Motorradbereich seit Jahrzehnten. Vergisst man das im Alter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen