Übersicht Lampen-Leistung-Bauform im Vectra / GTS
hallo,
gibt es irgendwo eine übersicht, welche lampen mit welcher elektrischer leistung und bauform im vectra (gts) verbaut sind ? im bedienungs-handbuch hab ich nix gefunden (oder hab ich was übersehen ??)
ich denke da so an die birnchen für die innenraumbeleuchtung, sonnenblende, aschenbecher, leselampe .... usw. aber auch an die fahrscheinwerfer wie z.b. abblendlicht, fernlicht oder nebelscheinwerfer und rückleuchten.
für sachdienliche hinweise danke ich euch im vorraus,
gruß,
steffen.
47 Antworten
Hallo
die Rückfahrleuchte mit 21W
gibts da nichts helleres ???
Ich finde es sehr dunkel beim zurück setzten🙁 kann kaum etwas sehen wenn aus draussen auch schon dunkel ist.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Also: Fernlicht/Lichthupe AFL: H1 55W
Weiß jemand was beim Abbiegelicht rein kommt?
Abbiegelicht ist H1.
Hab mir heute die Finger aufgerissen und eine Stunde geflucht, bis ich die Teile gegen die Blue Vision Ultra ausgetauscht hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Abbiegelicht ist H1.Zitat:
Original geschrieben von bochen
Also: Fernlicht/Lichthupe AFL: H1 55W
Weiß jemand was beim Abbiegelicht rein kommt?
Hab mir heute die Finger aufgerissen und eine Stunde geflucht, bis ich die Teile gegen die Blue Vision Ultra ausgetauscht hatte.
Beim VFL ist das Abbiegelicht H11
Kennzeichenleuchte: C5W 12V 5W
Fassung Soffitt
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
bin neu hier, habe genau so eine tabelle gesucht 🙂
Wollte jetzt nur nochmal auf nummer sicher gehen, indem ich die profis hier frage 🙂.
Ich fahre einen C FL, mit den linsenscheinwerfern (ich hoffe das heißt so ^^)
Also ich kenn mich da nicht besonders aus, habe aber letztens von phillips die night guide double life als abblendlicht einbauen lassen. nun möchte ich noch standlicht, nebelse mit phillips blue vision und fernlicht auch mit den duoble life bestücken lassen.
hab hier bei ebay alle von einem händler gefunden, sind das die richtigen?
Standlicht: KLICK
Nebelscheinwerfer: KLICK
Fernlicht: KLICK
gruß muetze87
hat niemand ne ahnung?
Hm, dann muss ich wohl doch erst alles auseinander bauen.
Die Standlichter "Blue Vision" von Phillips habe ich auch , passen also. Die Nebellampen sind H3 sollten also auch passen, Fernlicht müssen im FL H1 sein wie in deinem Link.
Gruß....Andi
Super! Danke für deine Hilfe 🙂
Gruß Mütze
NUR OPC!!!
Nebelscheinwerfer H11 55W
Darf die H3 wieder zurückschicken da ich zu faul war mich mal nebers Auto zu legen -.-
Zitat:
Original geschrieben von Intruder0001
Hallo
die Rückfahrleuchte mit 21Wgibts da nichts helleres ???
Ich finde es sehr dunkel beim zurück setzten🙁 kann kaum etwas sehen wenn aus draussen auch schon dunkel ist.
Ich hab 50W Halogenglühobst von Narva drin.
LinkTrotz tiefschwarzer Scheibentönung sieht man alles durch die Heckscheibe 😁
Man
MUSSaber die Lampen über ein Relais schalten da sonst die winzigen Relais
IMREC Stg verschmoren.
3 mal dürft ihr raten wie ich das herausgefunden habe 😁
Moin,
nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe und diverse Beiträge gelesen habe bin ich trotdem verunsichert welchen Xenonbrenner ich brauche.
Nun schmeist nicht gleich mit Steinen..... aber welche brauche ich nun???? 😕
Habe einen Vectra Bj. 04.2008 ohne Kurvenlicht, also normal Xenon.
Welche Farbe ist zu empfehlen???
Gruss Zäpi
Kurze Frage
Eben Nummerschildbeleuchtung ausgebaut das ist aber nicht Sockel C5W oder
weil Bild 1 ist Sockel C5W
und Bild 2 wa in der Beleuchtung
Hat die Soffitte im Kofferraum einen 42mm Lampensockel ?
Zitat:
Hat die Soffitte im Kofferraum einen 42mm Lampensockel ?
Ja, hat sie.
Hi Guys,
gestern streike bei meiner Limo (FL) die rechte Bremsleuchte. Ich habe P21W Birnen im Keller (Philips Silver Vision) als Ersatz ... vor dem Wechsel fiel mir jedoch auf ,dass die bereits verbaute P21W Birne nur einen Draht führt. Die Philips (auch eine rumkullernde Bosch Birne) 2 Drähte inne haben.
Nachdem Wechsel leuchtet wird alles wunderbar, und die Kontrolleuchte im Tacho ist auch weg. Nur die Frage - warum 1 Draht - 2 Drähte ist mir nicht klar.
Danke