Übersicht der Arbeiten bei Kundendienst bzw. Freundlichkeit in Nürnberg

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bin wieder in Deutschland und bei meinem Dicken steht der dritte Kundendienst an. Nachdem ich heute derart blöd von der NL Nürnberg behandelt wurde und andere kleine Händler außerhalb einen nicht einmal zum Bahnhof bringen können/wollen, mach ich es wie früher = SELBST.

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Arbeiten und Prüfungen die beim Service gemacht werden, oder sind es tatsächlich nur die, die im Serviceheft stehen?

Anscheindend ist es mittlerweile eine Totsünde, das Öl selbst mitzubringen 😕
Auch ist es wohl unüblich als BMW-Fahrer an der Ersatzteiltheke zu stehen. Oder ist es nur in Nürnberg so, bei der Arroganzniederlassung?

Danke Euch für Infos oder Erfahrungen zum Thema Service in und um Nürnberg...

Beste Antwort im Thema

So ist es Leute, wir sind die armseligen 3er Käufer, die sogar Ersatzteile kaufen.

Wenn man jeden Monat 600,- Euro oder mehr, 3 Jahre lang zahlt und man hat am Ende nichts, würde jeder dir einen Vogel zeigen, jedoch bei Leasing nicht. Viele im 3er Forum besitzen zwar kein neues Auto, aber es gehört ihnen. Die Leute in anderen Baureihe, neueren Autos, tun alle so, als ob die Autos ihnen gehören würden. Das einzige, was die jedoch besitzen nach 3 Jahren, sind die Winterreifen, weil die nimmt kein Hersteller zurück nach Ende des Leasingvertrags.

Damit die Leute sich besser fühlen, nennt man es auch Leasing statt Miete. 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaleun75



Auch ist es wohl unüblich als BMW-Fahrer an der Ersatzteiltheke zu stehen. Oder ist es nur in Nürnberg so,.....

Man soll direkt ein neues Auto kaufen, wenn etwas kaputt ist, meint BMW. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kaleun75



Anscheindend ist es mittlerweile eine Totsünde, das Öl selbst mitzubringen 😕
Auch ist es wohl unüblich als BMW-Fahrer an der Ersatzteiltheke zu stehen. Oder ist es nur in Nürnberg so, bei der Arroganzniederlassung.

Arrogant sind sie mehr oder wenig alle. Schließlich fühlt man sich doch selbst als "Premium". 😁 Scheinbar färbt das aber auch auf

manche

BMW-Kunden ab, die wiederum geringschätzig auf Besitzer von sogenannten "Volumenmodellen" schauen. Heutzutage ist doch alles ein Geben und Nehmen. 😁

Scheint auf viele abzufärben.
Bei den BMW-Fahrern-Fahrerinnen sind die meisten (nicht alle) arrogante Wichtigtuer. Die schauen nicht links und rechts, wenn sie keine Kopfstütze am Sitz hätten würde der Kopf nach hinten kippen.
Aber bei Mercedes und Audi ist das nicht anderst, vorallem in den Werkstätten.
Kommen sich alle als was besonderes vor, vorallem die Verkäufer, derweil müssen sie springen und sausen und Autos verkaufen, ansonsten heißt es Auf Wiedersehen.

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Kommen sich alle als was besonderes vor, vorallem die Verkäufer, derweil müssen sie springen und sausen und Autos verkaufen, .....

Das tolle Auto, das die fahren, gehört denen nichtmal selber.

Ähnliche Themen

Das betrifft wohl alle Leasingfahrer ... und davon soll es bei MT auch 2-3 geben.

Zitat:

Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz



Zitat:

Original geschrieben von zepter



Kommen sich alle als was besonderes vor, vorallem die Verkäufer, derweil müssen sie springen und sausen und Autos verkaufen, .....
Das tolle Auto, das die fahren, gehört denen nichtmal selber.

M-Talker "wissen" eben mehr! 😁 😛

ein BMW Fahrer etwas besonderes ?? 😁😁

da lachen ja die Suppenhühner 😛

Gruß
odi

Also ich hab hier bei BMW noch keine Probleme gehabt, wenn ich an der Ersatzteiltheke mal das eine oder andere Teil gebraucht haben, aber grundsätzlich nehmen die sich im Verkauf wohl alle nicht viel.

Da muss ich ehrlich zugeben, da hab ich bei manch kleinerem Händler schon bessere Erfahrungen gemacht, aber die halten sich auch nicht für Premium... 😁 Scheinbar färbt das von den Fahrzeugen auch aufs Personal ab... 😛

Ich fahre seit über 25 Jahren Fahrzeuge von BMW und war noch NIE bei BMW Niederlassung.
Es gibt genügend Werkstätten die Ihre Arbeit sehr gut verrichten, guten Servivce haben und auch noch billoiger sind.

KEINER muss sein Geld zu BMW bringen!

Zitat:

Original geschrieben von Kaleun75


Hallo zusammen,

bin wieder in Deutschland und bei meinem Dicken steht der dritte Kundendienst an. Nachdem ich heute derart blöd von der NL Nürnberg behandelt wurde und andere kleine Händler außerhalb einen nicht einmal zum Bahnhof bringen können/wollen, mach ich es wie früher = SELBST.

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Arbeiten und Prüfungen die beim Service gemacht werden, oder sind es tatsächlich nur die, die im Serviceheft stehen?

Anscheindend ist es mittlerweile eine Totsünde, das Öl selbst mitzubringen 😕
Auch ist es wohl unüblich als BMW-Fahrer an der Ersatzteiltheke zu stehen. Oder ist es nur in Nürnberg so, bei der Arroganzniederlassung?

Danke Euch für Infos oder Erfahrungen zum Thema Service in und um Nürnberg...

Also in München bring ich mein Öl immer selbst mit.

Beschwer dich beim Niederlassungsleiter und bei BMW München.

Gretz

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Ich fahre seit über 25 Jahren Fahrzeuge von BMW und war noch NIE bei BMW Niederlassung.
Es gibt genügend Werkstätten die Ihre Arbeit sehr gut verrichten, guten Servivce haben und auch noch billoiger sind.

KEINER muss sein Geld zu BMW bringen!

Ist wohl auch ein Grund das du nichts positives Berichten kannst. Hängt aus meiner Sicht auch vom Fahrzeug alter ab ob es sinnvoll ist. Bis zu 5 Jahren kann man mit Kulanz rechnen.

Kauft man nur alte Autos spielt das natürlich keine rolle.

Gretz

Kurz zusammengefasst - so isses... 😉

Bis zu einem Fahrzeugalter von 3 bis 4 Jahren macht es vielleicht durchaus noch Sinn, die Mehrkosten in Kauf zu nehmen, zumindest wenn man ein Fahrzeug fährt, bei dem diverse Mängel schon werksseitig an den Kunden weitergegeben wurden (Steuerketten, HD-Pumpen, Injektoren). Alles darüber hinaus ist aber eigentlich schon ziemlich sinnfrei.

Wobei man natürlich auch mal durchrechnen muss, ob die Mehrkosten wirklich in einem angebrachten Verhältnis zu einer "eventuellen" Kulanzleistung stehen, die man schließlich nicht voraussehen kann.

Irgendwo kann das nur jeder mit sich selbst ausmachen. Ich für meinen Teil hab zumindest keine Lust auf einen 160 Euro Radwechsel, 400 Euro Ölwechsel, Stoßdämpfertausch für 1500 Euro oder oder oder... Allerdings sind meine Fahrzeuge auch nicht die Neuesten, von daher find ich es okay so... 😉

Ich kann jedem nur Zustimmen... Allerdings fahre ich mit dem BMW wesentlich entspannter als früher und sogar einen Ticken freundlicher 🙂

Für mich ist das Thema BMW-Werkstatt durch, es geht mir weniger ums Geld, sondern um die Art, Kompetenz und Service. Wenn man nicht einmal den Kunden zum Bahnhof bringen kann, sondern gleich den Leihwagen für 52€ andrehen will, vielen Dank. Das kenne ich von VW/AUDI ganz anders.

Die Teile bestelle ich Online und brauche eben nur noch eine Art Checkliste für die Arbeiten. Falls die jemand hat oder einen Link kennt...

Die in NBG sind sowieso fürn Arsch...

@Kaleun75 versuchs doch mal bei BMW Wormser bsp. in Herzogenaurach. Ich habe dort meinen Ölwechsel machen lassen und habe auch das Öl/Ölfilter selbst mitgebracht und habe nur für die Wechselarbeiten zahlen müssen. Habe dort auch keine Entsorgungsgebühr für das Altöl zahlen müssen, falls das gedacht wird 😁😁😁.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen