Übersetzung 5. Gang verlängern?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Kann man den 5. Gang des Caddy nachträglich verlängern?

Mit welchem Aufwand ist das verbunden und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Hat das jemand von Euch schon gemacht?

Danke!

Beste Antwort im Thema

An alle Interessierten in Sachen 5. Gang Übersetzung.
Hier sind noch ein paar Fotos von der Umbauaktion.

A-vor-der-operation-3300-bei-100
B-zahnraeder-neu-0-706-uebersetzung
C-ohne-rad-innenkotfluegel
+5
320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Also geht die Drehzal etwa 800 U/min runter...
Geil !!!

Hier im Forum wird von einigen die Meinung vertreten,

das das absolut

nichts bringt!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, lag die Drehzahl im 4. Gang bei Tempo 140 bei 4.000 U/min und im 5. Gang liegt sie bei ca. 3.200 U/min. Also geht die Drehzal etwa 800 U/min runter...
Geil !!!

Also ich habe jetzt meinen Roncalli Maxi 1,2 TSI ! Die Entscheidung, meinen Gewinner zu verkaufen war richtig, denn das "neue" Getriebe ist genau so, wie ich es mag.

In der Stadt, so bis 60 km/h, fahre ich mit den ersten 4 Gängen. Wobei ehrlich gesagt der 4. kaum zum Einsatz kommt. Auf der Landstraße dann mit knapp über 2000 U/min gleitet das Wägelchen mit fast lautlosem Motorgeräusch dahin.

Herrlich !!!

Jap, aber auf der AB schlucken die Dinger 😰 sorry für OT

Nur die Motordrehzahl in den langen Gängen zu senken, ist allein eben keine Wunderwaffe gegen den Spritdurst. Letztlich will die fahrende Schrankwand gegen den im Verhältnis zur Geschwindigkeit im Quadrat wachsenden Windwiderstand geschoben werden und das kostet bei höherem Tempo eben trotzdem😉.

Ähnliche Themen

Oder genau anders herum:

Halb so schnell fahren - und nur ein viertelchen Luftwiderstand 😉

Und dann noch im Windschatten zwischen den LKW....

Gruß Caddykim

1,5 Liter weniger Spritverbrauch ist aber bei einem Truthahntuning möglich.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


...
Und dann noch im Windschatten zwischen den LKW....

Gruß Caddykim

Hmmm, leider findet man so selten LKW, die mit etwa 140 km/h unterwegs sind... 😁 😛 😉

Viele Grüße

Thomas

Ich habe ja auch nicht über de Verbrauch geschrieben, sondern über die angenehme ruhige Fahrt, bei 120 km/h und knapp 3000 U/min. Bei dieser Drehzahl hat mein Gewinner nur etwa 100 km/h geschafft.

Aber wenn wir schon dabei sind, ich habe von Hannover nach München laut Anzeige 8,0 l gebraucht. Zwischendurch aber auch immer wieder mal 80er Beschränkungen (bei denen ich dann Tacho 90 fahre). Und - auch das schaffte mein früherer Maxi nicht - bei gleicher Geschwindigkeit.

Hallo zusammen!
Da wir diese Aktion an unserem GC geplant hatten, dann aber der Kauf eines TDIs dazwischen kam, habe ich beide Räder "Schaltrad 02T311158AJ" und "Zahnrad 02T311361S" noch zu verkaufen... Neupreis war EUR 140,00... Für EUR 100,00 abzugeben. Bei Interesse einfach eine PN schicken!

Viele Grüße,
Mahli

Image

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer


Ich habe ja auch nicht über de Verbrauch geschrieben, sondern über die angenehme ruhige Fahrt, bei 120 km/h und knapp 3000 U/min. Bei dieser Drehzahl hat mein Gewinner nur etwa 100 km/h geschafft.

Aber wenn wir schon dabei sind, ich habe von Hannover nach München laut Anzeige 8,0 l gebraucht. Zwischendurch aber auch immer wieder mal 80er Beschränkungen (bei denen ich dann Tacho 90 fahre). Und - auch das schaffte mein früherer Maxi nicht - bei gleicher Geschwindigkeit.

4 Monate nach meinem Beitrag - kurz und bündig: ich bin begeistert. Getriebeabstimmung super, 1,2l Motor hat eine Drehzahlcharakteristik wie ein Diesel, ab 2.500 U/min super Durchzug, und die ruckzuck rausnehmbare zweite Sitzreihe einfach großartig.

Die Entscheidung meinen 1,6er Benziner zu verkaufen eine richtige Entscheidung (für mich). Angezeigter Durchschnittsverbrauch 8,3l. Gemessen so etwa 8,6...8,8l.

Hallo, Viktor,

was meinst du jetzt mit Truthahntuning: 6ter Gang oder Federn rupfen, damits windschnittiger wird oder hast du noch andere Tricks?

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer



Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer


Ich habe ja auch nicht über de Verbrauch geschrieben, sondern über die angenehme ruhige Fahrt, bei 120 km/h und knapp 3000 U/min. Bei dieser Drehzahl hat mein Gewinner nur etwa 100 km/h geschafft.

Aber wenn wir schon dabei sind, ich habe von Hannover nach München laut Anzeige 8,0 l gebraucht. Zwischendurch aber auch immer wieder mal 80er Beschränkungen (bei denen ich dann Tacho 90 fahre). Und - auch das schaffte mein früherer Maxi nicht - bei gleicher Geschwindigkeit.

4 Monate nach meinem Beitrag - kurz und bündig: ich bin begeistert. Getriebeabstimmung super, 1,2l Motor hat eine Drehzahlcharakteristik wie ein Diesel, ab 1.500 U/min super Durchzug, und die ruckzuck rausnehmbare zweite Sitzreihe einfach großartig.

Die Entscheidung meinen 1,6er Benziner zu verkaufen eine richtige Entscheidung (für mich). Angezeigter Durchschnittsverbrauch 8,3l. Gemessen so etwa 8,6...8,8l.

Sorry, da hatte ich mich verschrieben, ich meinte nicht ab 2.500 sondern 1.500 Umdrehungen. Habs im Text gleich korrigiert...

Hallo an alle,

ich habe mir jetzt gespannt hier alles durchgelesen und festgestellt: Ich brauch das auch!

Ich habe einen Caddy 2.0 SDI Bj 04

Der Caddy hat vor 10tKM ein neues Getriebe bekommen, jedoch bin ich damit absolut unzufrieden. Auf der Autobahn im 5ten Gang bei 150 voll im roten Drehzahlbereich (5000U/min).

Ich hab mir gedacht: 6-Gang Getriebe einbauen vom Touran, wird dann zwar nicht schneller, aber beim Rollen auf der Autobahn deutlich ruihger.

Getriebekennbuchstabe: FZU
Motorkennbuchstabe: BDJ

Ist das Getriebe vom 1.4er Touran kompatiebel?

freundliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von windoofer



Ich habe einen Caddy 2.0 SDI Bj 04

Der Caddy hat vor 10tKM ein neues Getriebe bekommen, jedoch bin ich damit absolut unzufrieden. Auf der Autobahn im 5ten Gang bei 150 voll im roten Drehzahlbereich (5000U/min).

War das bei dem alten Getriebe auch so ? (bei 100 währen das ca 3200 U/min) Das ist für ein Diesel zu hoch. Unser Firmencaddy 1,9 SDI dreht bei 100Km/h 2800U/min, der 1,9 TDI bei 100 Km/h 2200U/min. Dein 2.0 SDI würde mit dem 1,9 er TDI Getriebe auch zu recht kommen (um/bei 1000 U/min weniger) Von der Bauform sind die Diesel und Benziner Getriebe gleich, aber die Getriebeglocken können anders sein.

th

Bei 100Km/h habe ich ca. 3000 U/min. im 5ten.

Die TDI-Getriebe sind also komplett Baugleich, und man hat 1000U/min weniger beim SDI? Einbau sollte dann ja Plug and Play sein =) Gibt es die als 6-Gang Version? 140 bei knapp unter 3000U/min wären gut.

Gibt es ein passendes TDI 6-Gang Getriebe vom Touran?

Der Getriebetausch war leider vor meiner Zeit, kann also nicht einschätzen ob das alte bei dem auch so war. Unser Firmencaddy hat jedoch auch einen SDI Motor und die selbe Übersetzung und den damit verbundenen Geräuschpegel.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen