uebersehene unfælle mit pkw
ich meine, erst vor kurzem von einem unfall zwischen lkw und smart gelesen zu haben, wo der lkw-fahrer nicht mitbekam, dass er einen smart gerammt hatte - und diesen eine weile vor sich her schob. das gleiche war vor einer weile der fall in norwegen, wo ein volvo fh einen golf3 angeblich "200 meter" (hørt sich sehr wenig an) vor sich hergeschoben hat. der fahrer meint, er hætte nichts bemerkt, der golf hætte sich nach ganz links auf seine spur bewegt. das gericht sah es als erwiesen an, dass der lkw-fahrer beim wechsel von mitte auf links den golf erwischte und vor sich her schob (die reifenspuren auf dem oben verlinkten bild sprechen imho eine andere sprache).
meine frage: ist es wirklich møglich, ein ganzes auto in der "blindzone" zu haben, wenn man einigermassen wach ist? merkt der fuehrer eines solchen kolosses nicht mal einen ruck, wenn ein pkw sich quer vor die schnauze legt?
die oben verlinkte geschichte ging sehr glimpflich aus, ohne verletzte. der fahrer akzeptierte nun eine geldstrafe von etwas unter €1000, kurz, bevor es zum verfahren kam.
lieb gruss
oli
37 Antworten
krass, das ist eine wirklich nuetzliche info! 🙂 es gibt keine nachruestpflicht fuer æltere lkw!?
lieb gruss
oli
Bis jetzt müssen alte LKWs noch nicht nachgerüstet werden (jedenfalls ist mir nichts bekannt), ich denke aber das es für die zukunft nicht auszuschliesen ist.
Toter winkel
Vor zwei Tagen hat mich ein Mini Cooper ubersehen (Polizei gab ihm ein Ticket fur Ruchsichtsloses Fahren -4 punkte-) Clipped me off, und schleudert in einen pick-up truck.
Schaden" pick-up truck neues Bett ~$2000,--,
Mini cooper Totalschaden -stank nach nicht gespulter Toilette,
Mein Truck Gutachten ~$11.000,-- Material und Arbeitslohn, und 10 tage Werkstatt. Haube, Stossstange, Vorderachse.
Mini Cooper hat ein wenig rutteln in der Vorderachse verurscht.
Zeugen sagen das der Mini Cooper fast rechtwinkelig in meine Spur gefahren ist.
Als ich da Buro anrief das ich in einem Unfall verwickelt bin, Mini Cooper tryed to run me off the Road, war die Frage, did you get him?, meine Antwort yeaaa, I got him!!!
Der Mini Cooper sah so mitgenommen aus.
Scheiss spiel,
Rudiger
PS. Meine Enkeltochter (4 Jahre) fragt was ich am Tel. und Computer mache, und ich sage ihr, das mein Truck ein grosses BUBU hat.
Becca sofort zu meiner Frau und sagt Opa's Truck hat ein grosses BUBU und sie braucht ein Pflaster fur das grosse BUBU. Na ja, Erst einmal daruber gelacht, und dann Peterbilt angerufen und dem Meister die Story erzahlt. Alle Lachten.
Front Spiegel
Du kannst machen was du willst, da ist immer ein Dummer der es versuchen will. Beispiel, Stau -Berufsverkehr- an der Autobahnabfahrt, alles ist am nachrucken, und wieviele PKW Fahrer mit ortsansassiger Auto Nr. fahren am Stau vorbei und quetschen sich uber die durchgezogene weisse Linie in front von einem LKW.
Noch nie beobachtet???
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Ob es eine EU Richtlinie ist weis ich nicht, aber in Deutschland muss jeder LKW Hersteller seit diesem Jahr an Neufahrzeugen die Spiegel montiern.
Iveco wollte es mal über eine Kamera machen, also anstatt dem Spiegel eine Kamera und über einen Bildschirm (Navi) konnte man sehn was vor dem Auto ist.
Ähnliche Themen
kann es sehr gut nachempfinden das man beim rückwärtsschieben eventuel nix merkt.langsame geschwindigkeit,ein quasi langsames
wegdrücken.
das man es aber nicht merkt das man einen pkw auf der autobahn
mitschleift? ne meine freunde.
das kann nur passieren wenn man absolut unaufmerksam ist! wahrscheinlich radio bis zum anschlag etc.
ein aufmerksamer fahrer merkt das!!
mir ist mal einer in einer einbahnstr links an den reifen gefahren.
geschwindigkeit von mir,ca. 30 kmh,seine ca 5-10 kmh(kam aus der parkbucht)
das hat was gescheppert! sicher der schaden bei mir,gleich null.
bei ihm? frag nicht.alles im arsch vorne rechts.
wenn sowas auf der autobahn passiert? muß man merken.
es gibt ja aber auch pfeifen:
adac kutscher(7.5t lkw) hat letztens auf ner autobahn ein auto verloren.gemerkt hat er es 20 km später als er auf den hof kam.
hallo? rückspielgel? man guckt ja wohl ständig bei so einer fracht in den spiegel?! das merkt man doch schon an dem fahrverhalten das da was fehlt!
wer behauptet soeas nicht so bemerken lügt oder sollte das fahren lieber sein lassen.
@Steinkutscher
Ich mag Deine Erfahrungswerte nicht verallgemeinert wissen. Was für einen Pkw der <2,0to-Klasse wie selbstverständlich gilt, ist für Grossraum-bzw Schwer-Lastentransporter nicht anwendbar.
Man fährt nicht in der ständigen Erwartung, gleich droht jemand am eigenen Fahrzeug 'zu scheitern' - man muss ledeglich noch den ersten Ruck abwarten, um zu wissen, das es nun an der Zeit ist, anzuhalten, um gemeinsam das Ergebnis zu 'bewundern'.
Man konzentriert sich auf die allgemeine Verkehrslage, günstigenfalls verbunden mit allen menschlich vertretbaren Abschweifungen von derselben - oft jedoch mit Zusätzlichen ...,
... auch hält niemand nach jedem 'Ruck' sofort an, weil das Schlimmstmögliche ursächlich sein kann - dafür gibt es zu viele wahrscheinlichere Gründe. Und wenn diese nach Erfahrungs-Prüfung nicht zutreffen, fährt man ohne Halt weiter ...
... soweit meine Zusammenfassung aus vielen tausend VU-Fällen zum Thema ...,
... mit Grüssen, FrankWo.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein aufmerksamer fahrer sowas nicht mitbekommt. ihr redet von masse, aber das ist ja bei einem lkw nicht viel. wieso sollte ein lkw fahrer der maximal mit 40 tonnen durch die gegend fährt nicht merken, wenn er einen pkw rammt, wenn ein Lokführer, der mit 3000 Tonnen unterwegs ist, es merkt? das macht genug lärm, das könnt ihr mir glauben
moin moin !
auch ich habe diese situation schon erlebt. vor einigen monaten in der nähe von stuttgart. ich komme aus einem 2 spurigen tunnel von oben kommt die dritte spur hinzu. mach der gewohnheit, will ich mich wieder ganz rechts einordnen. blinke und ziehe langsam rechts rüber. ich höre nur ein leichtes knacken/knarzen. überlege kurz was das sein kann und drücke nochmal weiter nach rechts...😁
tja da war ein nissan micra genau im toten winkel neben mir. ich konnte ihn dann nur im rampenspiegel sehen und als er rechts vorbeifuhr. resultat bei mir 2 kratzer an der felge bei ihm ab fahrertür bis hinten alles schrott.
jetzt hab ich den neuen spiegel vorne am neuen lkw und ich glaube der könnte sowas verhindern.
gruss
olaf
Re: Front Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Du kannst machen was du willst, da ist immer ein Dummer der es versuchen will. Beispiel, Stau -Berufsverkehr- an der Autobahnabfahrt, alles ist am nachrucken, und wieviele PKW Fahrer mit ortsansassiger Auto Nr. fahren am Stau vorbei und quetschen sich uber die durchgezogene weisse Linie in front von einem LKW.
Noch nie beobachtet???
Rudiger
Ist doch eigentlich das gleiche wie beim Reisverschluss System, also wenn eine Fahrspur aufhört. Da drücken sich auch oft genung noch Autos rein, sind immer die gleichen.
Zitat:
... auch hält niemand nach jedem 'Ruck' sofort an
wir reden hier nicht von einem "ruck" wenn man einen pkw mit 500-1000 kg gewicht 200 m vor sich her schiebt!!
das merkt man! normalerweise...
ich kann mir schon vorstellen was das für ein lkw fahrer war...
halb liegend in der kabine,vorhang verdeckt die halbe seitenscheibe etc. ...
das sind dann die idioten die den ganzen berufsstand zunichte machen!!
So eine Situation hatte ich auch schon.
Vor ein paar Monaten stand ich im Linksabbieger. Ein Minivan hat diereckt auf Tuchfühlung versucht sich halb vor mich zu stellen. Als ich grün bekam binn ich angefahren. Einen Ruck habe ich nicht bemerkt, jedoch ist in jedem LKW ein eindeutiges Knirschen zu vernehmen. Also das man das garnicht mitbekommt halte ich für unwarscheinlich. Übrigens ist auch die Polizei der Meinung gewesen, das auch ein PKW-Fahrer soviel gesunden Menschenverstand mitbringen kann, das ihm klar sein muss, das rechts neben dem Führerhaus ein großer toter Winkel ist. Somit ist die Sache für mich günstig ausgegangen.
Zitat:
Als Tipp kann man den Lkw-Fahrern nur raten, vor dem Fahrstreifenwechsel über einen längeren Zeitraum den Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen zu beobachten und auch die Geschwindigkeit zu verändern, um die Pkws aus dem toten Winkel heraus zu bekommen.
Jo ist ein toller Tip. 🙄
Das ist so ziemlich das erste was einem ein Fahrleher bei einer CE - Ausbildung beibringt. Man könnte aber auch von PKW-Fahrern erwarten nicht permanent rechts neben einem LKW herzufahren, da der LKW so oder so in die Rechte spur wechseln wird. (generelles Rechtsfahrgebot für LKW) Soviel kann man da doch mitdenken oder?
ja, vom mitdenken ist ja schon in paragraph eins die rede. wuerde das funktionieren, bræuchten wir hier vermutlich gar nicht diskutieren... 🙂
lieb gruss
oli, denkt auch nicht immer mit - so ehrlich sollte man sein
Moin,
ich habe vor knapp zehn Jahren einen ein-Achs-City-Sattel gefahren. Das Ding hatte Zwangslenkung.
Als ich einmal um eine Kurve gefahren bin, habe ich mit der hinteren linken Ecke einen Kleinwagen aufgeschlitzt wie eine Konservendose. Ich habe es wirklich nicht gemerkt.
Hatte anschließend Ermittlungen wegen Unfallflucht an den Hacken.
Dann kam ein Gutachter an und hat aus der Kabine fotografiert, was man bei einem stark abgeknicktem Zug im Rückspiegel sehen kann.
Des Weiteren, wie stark die Hinterachse vom Auflieger einschlägt.
War richtig Theater, bin aber nachher heile raus aus der Sache.
Es gibt Sachen, die merkt man nicht. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen PKW quer vor sich herschieben kann, ohne was mitzubekommen.
mfg
Zitat:
oli, denkt auch nicht immer mit
Na mal nicht mitgedacht habe ich auch nicht gemeint.😉
Ich meinte die Lieben Mitemenschen die permanent mit der Einstellung rumfahren das ja die andreren aufpassen können.
Dazu kommt das PKW - und LKW - Fahrer manchmal vergessen sich in die Lage des anderen zu versetzen.
Gruß zurück und allzeit knitterfreie Fahrt
vom Tonmann
aufgrund mangelnder kenntnis aller autofahrer kann ich nicht sagen, ob es wirklich leute gibt, die dauernd mit einer solchen haltung herumfahren - oder ob man eben immer wieder auf menschen trifft, die aufgrund anderer ursachen unkonzentriert sind und mist bauen. genau deswegen ist die eigene aufmerksamkeit das wichtigste gut im strassenverkehr. nur leider ist die nicht immer ausreichend, um kollisionen zu vermeiden...
lieb gruss
oli, bisher unfallfrei