Überschuldung bereits in jungen Jahren...

28,5 Prozent der überschuldeten Bundesbürger sind bis 30 Jahre alt.

Das ist eine der Kernaussagen einer aktuellen Studie der Auskunftei Bürgel zum Thema Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland. Die Überschuldungstendenz in der Gruppe der unter 30-jährigen ist im Übrigen stark steigend.

Eine - wie ich finde - erschreckende Entwicklung, die nicht zuletzt darin begründet ist, dass die Ansprüche ans "eigene" Auto insbesondere bei jungen Leuten immer maßloser werden und die Banken immer öfter diese maßlosen Wünsche erfüllen.

Mehr zum Thema hier: http://www.buergel.de/de/presse/studien-analysen/ueberschuldung-von-privatpersonen-deutschland?branch_nid=1056

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Beruflich musste dann wieder ein Auto her, weil 60-70 tkm im Jahr wären mit Moped-Fahrzeugen eine Qual.

60-70 tkm p. a. mit einem C1 wären für mich auch eine Qual. Aber das ist ein anderes Thema und zudem OT.

Gruß
Der Chaosmanager

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990



aus eigener Erfahrung zum Glück nicht, kaufe mein Handy immer bar, ohne Vertrag und mit Prepaidkarte, um sich mal auf mein Beispiel zu beziehen.
Habe es aber oft genug im Bekanntenkreis gesehen, die von dir genannten weiteren Ausgaben wie Disco etc. kommen da natürlich noch mit dazu und dann wird sich gewundert warum am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist.

Mich verwundert es auch immer wenn ich höre was die jungen Leute für so einen Taschen PC im Monat ausgeben. Auf meiner Frage eines Bekannten der im Monat 49,95 € bezahlt kam meine Antwort. " Das sind im Jahr  600 € und in 10 Jahren 6000 € " daraufhin fiel ihm die Kinnlage runter.

Ja, ich wundere mich auch immer wieder, wie viele Leute nicht Eins und Eins zusammenzählen können. Und kurz vor Ende der 24 Monate kommt dann das Angebot für ein neues Handy dem 90% nicht widerstehen können. Zahle für die Flat meines Geschäftshandy 7,95 im Monat und bleibe fast immer im Inklusiv-Volumen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Mich verwundert es auch immer wenn ich höre was die jungen Leute für so einen Taschen PC im Monat ausgeben. Auf meiner Frage eines Bekannten der im Monat 49,95 € bezahlt kam meine Antwort. " Das sind im Jahr  600 € und in 10 Jahren 6000 € " daraufhin fiel ihm die Kinnlage runter.

Aha. Das Handy kostet 49,95€ im Monat und die Dienstleistung aus dem Vertrag gibts gratis dazu oder was ? Ganz schlechte Milchmädchenrechnung. In den 50€ sind eben sowohl Handy als auch Gesprächsguthaben/Datentarif enthalten. Somit zahlt er fürs Handy keine 600€ sondern vielleicht 300 wenns hochkommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ja, ich wundere mich auch immer wieder, wie viele Leute nicht Eins und Eins zusammenzählen können. Und kurz vor Ende der 24 Monate kommt dann das Angebot für ein neues Handy dem 90% nicht widerstehen können. Zahle für die Flat meines Geschäftshandy 7,95 im Monat und bleibe fast immer im Inklusiv-Volumen.

Andreas

Kommt halt auch drauf an was man arbeitet. Wenn du jeden Monat dreimal nach Indien oder die USA telefonieren musst kann ich dir garantieren bleibst du nicht im Inklusiv Volumen von 8€ 😉

Stell dir vor, es gibt Leute die brauchen gar kein Handy. Die geben sogar 0€ aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Mich verwundert es auch immer wenn ich höre was die jungen Leute für so einen Taschen PC im Monat ausgeben. Auf meiner Frage eines Bekannten der im Monat 49,95 € bezahlt kam meine Antwort. " Das sind im Jahr  600 € und in 10 Jahren 6000 € " daraufhin fiel ihm die Kinnlage runter.
Aha. Das Handy kostet 49,95€ im Monat und die Dienstleistung aus dem Vertrag gibts gratis dazu oder was ? Ganz schlechte Milchmädchenrechnung. In den 50€ sind eben sowohl Handy als auch Gesprächsguthaben/Datentarif enthalten. Somit zahlt er fürs Handy keine 600€ sondern vielleicht 300 wenns hochkommt. 😉

Das stimmt so nicht, eine Datenflatrate von T Mobile oder Vodafone ohne Handsprechgerät kostet so um die 15 € im Monat, auf die Vertragslaufzeit von 24 Monaten bezahlt man dann für einen Drahtlosen Fernsprechapparat 840 € statt der 499 € Ohne Vertrag. Somit kauft man ein Gerät auf Pump=Verschuldung.

Das Grundproblem der heutigen Flatrategeneration besteht doch darin das nur noch  nach den monatlichen Kosten geschaut wird, sei es beim Auto oder Handtelefongerät, statt auf die Gesamtkosten zu schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


auf die Vertragslaufzeit von 24 Monaten bezahlt man dann für einen Drahtlosen Fernsprechapparat 840 € statt der 499 € Ohne Vertrag. Somit kauft man ein Gerät auf Pump=Verschuldung.

Das stimmt so nicht. Bei meinen Vertrag gibt es die Wahl zwischen "ohne Handy" und "mit aktuellem Handy für 0€". Nach einem Jahr kosten beide Verträge das gleiche, der ohne Handy im ersten Jahr 10€ weniger.

So, und jetzt zeige mir wo man für 120€ ein (damals) aktuelles iPhone 5 neu kaufen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


auf die Vertragslaufzeit von 24 Monaten bezahlt man dann für einen Drahtlosen Fernsprechapparat 840 € statt der 499 € Ohne Vertrag. Somit kauft man ein Gerät auf Pump=Verschuldung.
Das stimmt so nicht. Bei meinen Vertrag gibt es die Wahl zwischen "ohne Handy" und "mit aktuellem Handy für 0€". Nach einem Jahr kosten beide Verträge das gleiche, der ohne Handy im ersten Jahr 10€ weniger.

So, und jetzt zeige mir wo man für 120€ ein (damals) aktuelles iPhone 5 neu kaufen kann 😉

Sag du mir doch bitte mal wieso ein dualer Student wie du es bist ein Eierphone 5 braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Das stimmt so nicht. Bei meinen Vertrag gibt es die Wahl zwischen "ohne Handy" und "mit aktuellem Handy für 0€". Nach einem Jahr kosten beide Verträge das gleiche, der ohne Handy im ersten Jahr 10€ weniger.

Dann sind halt beide Verträge überteuert, damit auch der duale Student (was ist das eigentlich?) drauf rein fällt. 🙄

Andreas

Ach stimmt, aus Dummheit habe ich das natürlich gemacht 😁

- Vodafone-Netz (T-Mobile hätte ich auch genommen)
- Flat in alle Netze
- Flat ins Festnetz
- 1GB Internet
- 100MB/Monat surfen in der EU inkl.
- telefonieren im Ausland sowie von Deutschland aus ins Ausland spottbillig
- iPhone 5

Und das für 49,90€ im Monat. Wenn mir das jemand billiger besorgt, werde ich das bei Vertragsende berücksichtigen.

Edit: SMS-Flat vergessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ach stimmt, aus Dummheit habe ich das natürlich gemacht 😁

...Und das für 49,90€ im Monat. Wenn mir das jemand billiger besorgt, werde ich das bei Vertragsende berücksichtigen.

Nein, das hat keiner behauptet. Aber wenn ich dich richtig verstehe, kostet derselbe Vertrag ohne Handy nach Ablauf eines Jahres ebenfalls 49,90 im Monat. Findest du das gerechtfertigt? Falls nicht, solltest du das auch nicht zum Vergleich heranziehen. Falls doch... 😉

Andreas

Nö, aber das kann mir doch egal sein, oder? Wäre ja dumm, da kein Handy dazuzunehmen 😁

Einen Vertrag ohne Handy, wie von dir geschildert habe ich spontan für 27,95/Monat und ohne Vertragslaufzeit gefunden. Damit liegt der Preis für dein Handy jedenfalls nicht bei 120€, sondern bei (49,90 - 27,95) x 24 = 526,80€. Okay... passt. 😁

Andreas

Hast du einen Link dazu? Ich finde garantiert den entscheidenden Unterschied zu meinem Vertrag 😛

Bestimmt. Vermutlich die Auslandskiste, aber das musst du mir dann auch mal mit deinem Tarif (Link?) vorrechnen. Schau mal hier.

Andreas

P.S.: Dies ist natürlich alles nicht o.t., da es einer "Überschuldung bereits in jungen Jahren" entgegenwirken kann. 😉

Ja, da fehlen einige Details. Surfen im Ausland kostet 10€ extra, sind wir schon bei 38€. Dazu kommen dann noch höhere Preise für das Telefonieren ins Ausland und im Ausland selbst (habe Verwandtschaft in Österreich und bin auch so öfter innerhalb Österreichs unterwegs).

Dazu kommt dann noch das iPhone, welches nach zwei Jahren einen Restwert von ca. 350-400€ hat (eigene Erfahrung und von Bekannten). Also gibt man 350€ ca. für das Handy zusätzlich noch aus, sind wir also bei ca. 15€/Monat extra. Würde ich im Endeffekt also teurer kommen.

Edit: Mein Tarif: *klick*

Ich seh gerade, mittlerweile kostet der Tarif ohne Handy 24 Monate lang 10€ weniger. Sind immer noch "nur" 240€ für das iPhone. Das war bei mir am Anfang anders, da war es nur das erste Jahr.

(hoffentlich geht der Link)

Das komplette Paket incl SMS Flat gibts bei Simyo für 24.90 €

www.simyo.de/bestellen/tarif.html

Oder bei 1&1 für 19,95 mit 100 SMS Frei

https://mobile.1und1.de/Kosten?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen