Überschuldung bereits in jungen Jahren...

28,5 Prozent der überschuldeten Bundesbürger sind bis 30 Jahre alt.

Das ist eine der Kernaussagen einer aktuellen Studie der Auskunftei Bürgel zum Thema Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland. Die Überschuldungstendenz in der Gruppe der unter 30-jährigen ist im Übrigen stark steigend.

Eine - wie ich finde - erschreckende Entwicklung, die nicht zuletzt darin begründet ist, dass die Ansprüche ans "eigene" Auto insbesondere bei jungen Leuten immer maßloser werden und die Banken immer öfter diese maßlosen Wünsche erfüllen.

Mehr zum Thema hier: http://www.buergel.de/de/presse/studien-analysen/ueberschuldung-von-privatpersonen-deutschland?branch_nid=1056

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Beruflich musste dann wieder ein Auto her, weil 60-70 tkm im Jahr wären mit Moped-Fahrzeugen eine Qual.

60-70 tkm p. a. mit einem C1 wären für mich auch eine Qual. Aber das ist ein anderes Thema und zudem OT.

Gruß
Der Chaosmanager

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Wenn du meinst....

Motortalk mag Märchenstunde sein, aber die Träume sind spätestens vorbei wenn man auf besagter Seite steht, die ist ziemlich Real und von den Gerichten. 😉 Puahhaa hab noch ein paar gefunden

Scheinst ja in ziemlich niederen Kreisen zu verkehren wenn du da soviele kennst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Wenn du meinst....

Motortalk mag Märchenstunde sein, aber die Träume sind spätestens vorbei wenn man auf besagter Seite steht, die ist ziemlich Real und von den Gerichten. 😉 Puahhaa hab noch ein paar gefunden

Scheinst ja in ziemlich niederen Kreisen zu verkehren wenn du da soviele kennst. 😁

Na, auf ner Privatschule war ich nicht und im abgeschotteten Reichenghetto ohne Kontakt zur Unterschicht habe ich leider auch nicht gelebt. 😉

Hmmm, zählen Doktoren und Kaufleute die Insolvenz anmelden dann automatisch zu niederen Kreisen?

Schwierige Sache. 😉

Ich sag nur, der am meisten protzt, hat es meist nötig und hat kein gutes Manifest.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Interessant, wieviele drin stehen, die ich kenne und die den großen MAX vorspielen mit dickem Auto usw.

So viele werden es nicht sein, die trotz einer Verbraucherinsolvenz den dicken Max mit dickem Auto vorspielen können ... vielleicht ist Dir gar nicht richtig klar, was eine Verbraucherinsolvenz ist ...

Wenn das dicke Auto nämlich finanziert oder geleast war, dann haben Deine Bekannten ihr Auto gar nicht mehr ... das wurde dann bereits einkassiert ...

Insofern hat -Wahnsinn- mit der Vokabel "Märchenstunde" schon recht ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Interessant, wieviele drin stehen, die ich kenne und die den großen MAX vorspielen mit dickem Auto usw.
So viele werden es nicht sein, die trotz einer Verbraucherinsolvenz den dicken Max mit dickem Auto vorspielen können ... vielleicht ist Dir gar nicht richtig klar, was eine Verbraucherinsolvenz ist ...

Wenn das dicke Auto nämlich finanziert oder geleast war, dann haben Deine Bekannten ihr Auto gar nicht mehr ... das wurde dann bereits einkassiert ...

Insofern hat -Wahnsinn- mit der Vokabel "Märchenstunde" schon recht ...

Gruß
Der Chaosmanager

Mein letzter Beitrag zum Offtopic:

Mir ist es ziemlich egal was wie wo wann, nur wenn jemand den großen Max macht und seine Finanzen so dünn sind, dass er irgendwann dort eingetragen wird und sich offenbaren muß
dann wars ein Blender.

Natürlich wird keiner trotz Insolvenz einen dicken Wagen fahren (außer auf andere gemeldet), es geht um Leute die sich vorher scheinbar übernommen haben.

Und nun entspannt euch mal, ihr werdets schon schaffen eure Schulden abzustottern.

Und wenn nicht: Alle die ich von der Liste kenne leben noch, keiner wird hingerichtet. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Mir ist es ziemlich egal was wie wo wann, nur wenn jemand den großen Max macht und seine Finanzen so dünn sind, dass er irgendwann dort eingetragen wird und sich offenbaren muß
dann wars ein Blender.

Natürlich wird keiner trotz Insolvenz einen dicken Wagen fahren (außer auf andere gemeldet), es geht um Leute die sich vorher scheinbar übernommen haben.

... na ja, vorher hattest Du noch geschrieben,

"wieviele drin stehen, die ich kenne und die den großen MAX vorspielen mit dickem Auto usw."

Trotzdem interessant, welchen Bekanntenkreis Du hast. Letztes Jahr gab es knapp 130.000 Privatinsolvenzen, das sind aufgerundet 0,2% der Bevölkerung. Wenn Du also einen Bekanntenkreis von 1.000 Leuten hättest, würdest Du statistisch gesehen 2 davon kennen, die in den Insolvenzbekanntmachungen stehen ... Deine Schilderung lässt weit mehr vermuten ...

Wie gesagt: Märchenstunde! 😁

Gruß
Der Chaosmanager

PS:
Nur um den anderen Usern etwas zu verdeutlichen.
Im Portal Insolvenzbekanntmachungen kann man nur nach Verfahren suchen, die in den letzten 2 Wochen veröffentlicht wurden. Für die Suche nach älteren Insolvenzen (also älter als 2 Wochen!) muss mindestens das zuständige Insolvenzgericht angegeben werden UND mindestens der Name des Schuldners oder die Verfahrensnummer eingegeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Scheint für manche ja ein arges Problem zu sein, dass ihre Kollegen ein Auto fahren welches der Bank gehört. 😁

Wen interessiert das ? Leben und leben lassen.

Warum soll das ein Problem sein? Ist eher Belustigend wenn Einer im Kern nur für ein Auto arbeitet und sich sonst nichts leisten kann, weil nix mehr da ist.

Ungehalten werd Ich dann höchstens wenn einer mit seiner finanzierten Kiste glaubt sich mir gegenüber aufspielen zu müssen.

Bedenklich wird es aber dann wenn das Geld für angemessenen Unterhalt der Kiste fehlt und bei Ersatzteilen und Reifen Kernschrott gekauft wird weil die Kohle nicht für brauchbare Qualität reicht.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Wenn du meinst....

Motortalk mag Märchenstunde sein, aber die Träume sind spätestens vorbei wenn man auf besagter Seite steht, die ist ziemlich Real und von den Gerichten. 😉 Puahhaa hab noch ein paar gefunden

Scheinst ja in ziemlich niederen Kreisen zu verkehren wenn du da soviele kennst. 😁

Wieso niedere Kreise?

Da ist auch ein Herr Schlecker oder andere sogenannte aus besseren Kreisen zu finden.

Der Wussow war mal auf www.insolnet.de zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Wieso niedere Kreise?

Da ist auch ein Herr Schlecker oder andere sogenannte aus besseren Kreisen zu finden.

Der Wussow war mal auf www.insolnet.de zu finden.

Niedere Kreise daher, weil er sich selbst als offensichtlich besser sieht als die dort aufgelisteten Personen.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Wieso niedere Kreise?

Da ist auch ein Herr Schlecker oder andere sogenannte aus besseren Kreisen zu finden.

Der Wussow war mal auf www.insolnet.de zu finden.

Niedere Kreise daher, weil er sich selbst als offensichtlich besser sieht als die dort aufgelisteten Personen.

Was heißt schon besser oder schlechter? Menschlich gesehen ist jeder für mich gleich.

Allerdings haben sich einige dieser, als sie noch 7er BMW fuhren, so aufgeführt als seien sie "besser" als Andere.

Nun, irgendwie scheine ich doch einiges richtig gemacht zu haben, da ich im Gegensatz zu Jenigen dort nicht eingetragen bin und die Hose runterlassen muß und 6 Jahre den "braven" spielen.

Aber ok, da im Internet alles verklärt und zerredet wird, erklärt uns gleich bestimmt jemand, dass diese Personen mehr Spaß im Leben gehabt hätten.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Nun, irgendwie scheine ich doch einiges richtig gemacht zu haben, da ich im Gegensatz zu Jenigen dort nicht eingetragen bin und die Hose runterlassen muß und 6 Jahre den "braven" spielen.

Aber ok, da im Internet alles verklärt und zerredet wird, erklärt uns gleich bestimmt jemand, dass diese Personen mehr Spaß im Leben gehabt hätten.

Nun, ich stehe auch in keinem Insolvenzregister. Das bedeutet aber nicht dass ich zwangsläufig nur billige Autos fahren muss und mir nichts leisten darf.

Es kommt hier immer so rüber als ob jeder der ein Auto mittels Kredit finanziert oder least direkt am finanziellen Abgrund steht. Das ist aber ganz sicher nicht so, sonst gäbs bald keine Kunden mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Genau und die ganz Schwerreichen mit Millioneneinkommen laufen dann zu Fuß und ohne Schuhe 30km zum Arbeitsort. 😁

Die müssen ihr Auto vermutlich nicht finanzieren. 😉

Wobei viele scheinbare Millionäre auch nur Blender sind. Sehr empfehlenswert das Buch "The millionaire next door" von Stanley und Danko. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Und dass sie nicht Kart fahren wollen weil ihnen das zu teuer ist, darüber kann man schmunzeln, aber wehe einer macht sich über die Leute lustig, denen ein teures Auto eben "zu teuer" ist. Das ist dann Blasphemie ! 😉

Das waren lediglich Beispiele. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Klingt für mich eher nach einer Ausrede wie man sich selbst schnell zur Elite hochklassifizieren kann. "Sehr her, ich fahr ne Möhre und verprass mein Geld für anderes Zeug".

Ich denke nicht, dass ich mich zu irgendeiner Elite hochklassifizieren will. Zu den Leuten deiner Definition von Elite (so ich deine Posts richtig deute) will ich gar nicht dazu gehören oder dazu gezählt werden. 😉

Meine Darstellung war lediglich eine Beobachtung - woanders mag das anderes aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ist doch völlig egal wofür wer sein Geld ausgibt. Jeder räumt den Dingen einen anderen Stellenwert ein. Auch die Kollegen mit den neuen Wägen und den geringen Einkommen werden sich wohl irgendwann auf einen Mittelweg besinnen.

Ist richtig, mir ist es auch egal, wofür jemand sein Geld ausgibt, es geht mir nur um die Präsentation. Die Leute mit dem 1500 EUR netto und dem dicken Auto sind halt extrem auf ihre Aussenwirkung bedacht. Das ist es, was ich lächerlich finde: Mehr Schein als sein, Hautpsache die anderen sind beeindruckt und dafür wird ein Großteil der Mittel aufgewandt. Und so ist es nunmal bei vielen.

Ich habe auch einen Kollegen, der sein ganzes Geld für das Auto ausgibt - das wiederum kann ich verstehen. Es ist Leidenschaft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von börna


Ich habe auch einen Kollegen, der sein ganzes Geld für das Auto ausgibt - das wiederum kann ich verstehen. Es ist Leidenschaft. 😉

Es soll auch Leute geben, die "leidenschaftlich" Zinsen zahlen, sagt zumindest die Statistik im ersten Post aus 😁

Wobei ich sagen muss, dass ich das Auto eher selten als Überschuldungsgrund sehe. Überschuldung entsteht meiner Ansicht nach entweder dann, wenn man sich wirklich übernimmt (Immobilie) oder aus zahllosen Konsumkrediten. Das Auto kann dazu gehören, aber so ganz ohne Bonitätprüfung kommt man da nicht durch.

In meiner Verwandtschaft bahnt sich wohl leider auch ein Insolvenzantrag an. Der junge Mann hat aber nicht mal ein Auto, d.h. daran liegt es nicht. Aber als Student leistet er sich anderen Luxus (z.B. VIP Reservierungen in angesehenen Clubs, etc.), dank Überziehung bisher kein Problem. Nur blöd, dass es nun wie ein Boomerang zurück kommt.

Ich denke auch, dass das das generelle Problem ist, viele Vertragsabschlüsse sind einfach nicht durchdacht. Was sind denn auch 50-100€/Monat? Ist ja nicht so viel, aber dabei vergisst man, dass man letzte Woche ja schon so einen Vertrag abgeschlossen hat und die Woche davor und die Woche davor und die Woche davor ....

Es geht doch schon bei den Handyverträgen los, da werden für 50€ oder mehr als Azubi Verträge abgeschlossen mit Flats in alle Bereiche und einem dicken Iphone (das bei einem Einkommen von 400€) auf der anderen Seite wird dann aber gejammert wenn das Geld nicht einmal ausreicht um sich zum Mittag ab und an mal was warmes kaufen zu können...Zwar keine klassische Finanzierung um die es hier primär geht, aber auch schon ein Anfang. Prioritäten sollten schon richtig gesetzt werden, aber da hat ja jeder seine anderen Vorstellungen. Wenn man sich aber schon für ein Handy total verrenken und einschränken muss, läuft denke ich schon irgendwas falsch....

Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990


Es geht doch schon bei den Handyverträgen los, da werden für 50€ oder mehr als Azubi Verträge abgeschlossen mit Flats in alle Bereiche und einem dicken Iphone (das bei einem Einkommen von 400€) auf der anderen Seite wird dann aber gejammert wenn das Geld nicht einmal ausreicht um sich zum Mittag ab und an mal was warmes kaufen zu können...Zwar keine klassische Finanzierung um die es hier primär geht, aber auch schon ein Anfang. Prioritäten sollten schon richtig gesetzt werden, aber da hat ja jeder seine anderen Vorstellungen. Wenn man sich aber schon für ein Handy total verrenken und einschränken muss, läuft denke ich schon irgendwas falsch....

Sprichst du da aus Erfahrungen oder sind das einfach nur Vermutungen?

Denn ich kenne viele Azubis (bleibt ja nicht aus, wenn man selbst in dieser Situation ist) und keiner davon hat wegen den 50€ fürs Handy im Monat Probleme.
Das ist nur der Fall weil es neben dem Handy natürlich noch das Fitnessstudio für 70€ im Monat sein muss und jedes Wochenende muss natürlich in die Disko gegangen werden (je nachdem wen ich frag zwischen 50-200€/Wochenende) und dann brauchts natürlich auch noch ein Auto. Einen alten Gebrauchten? Pah, wozu? BMW 1er Leasing oder Opel ADAM per Ballonfinanzierung....

Und das alles zusammen führt dann eben zu Problemen mit dem lieben Geld.

Und obwohl das Geld nicht ausreicht wird trotzdem kein Nebenjob gesucht oder die Ausgaben reduziert. Zur Not gibts ja noch Mutti und Pappi die mal ein paar Euros beisteuern.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990


Es geht doch schon bei den Handyverträgen los, da werden für 50€ oder mehr als Azubi Verträge abgeschlossen mit Flats in alle Bereiche und einem dicken Iphone (das bei einem Einkommen von 400€) auf der anderen Seite wird dann aber gejammert wenn das Geld nicht einmal ausreicht um sich zum Mittag ab und an mal was warmes kaufen zu können...Zwar keine klassische Finanzierung um die es hier primär geht, aber auch schon ein Anfang. Prioritäten sollten schon richtig gesetzt werden, aber da hat ja jeder seine anderen Vorstellungen. Wenn man sich aber schon für ein Handy total verrenken und einschränken muss, läuft denke ich schon irgendwas falsch....
Sprichst du da aus Erfahrungen oder sind das einfach nur Vermutungen?

Denn ich kenne viele Azubis (bleibt ja nicht aus, wenn man selbst in dieser Situation ist) und keiner davon hat wegen den 50€ fürs Handy im Monat Probleme.
Das ist nur der Fall weil es neben dem Handy natürlich noch das Fitnessstudio für 70€ im Monat sein muss und jedes Wochenende muss natürlich in die Disko gegangen werden (je nachdem wen ich frag zwischen 50-200€/Wochenende) und dann brauchts natürlich auch noch ein Auto. Einen alten Gebrauchten? Pah, wozu? BMW 1er Leasing oder Opel ADAM per Ballonfinanzierung....

Und das alles zusammen führt dann eben zu Problemen mit dem lieben Geld.

Und obwohl das Geld nicht ausreicht wird trotzdem kein Nebenjob gesucht oder die Ausgaben reduziert. Zur Not gibts ja noch Mutti und Pappi die mal ein paar Euros beisteuern.

aus eigener Erfahrung zum Glück nicht, kaufe mein Handy immer bar, ohne Vertrag und mit Prepaidkarte, um sich mal auf mein Beispiel zu beziehen.

Habe es aber oft genug im Bekanntenkreis gesehen, die von dir genannten weiteren Ausgaben wie Disco etc. kommen da natürlich noch mit dazu und dann wird sich gewundert warum am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen