Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Hallo Leute
Ich habe seit Juni ein 2017er C43 AMG Cabrio. Das Teil hat Garantie und geht sowieso zu Mercedes.
Trotzdem nimmt es mich wunder was das sein könnte.
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge, sprich es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden.
Ich kenne das Phänomen von meinem ehemaligen CJ7 mit permanentem Allradantrieb.
Kann es echt schon sein, dass ein Nigel Nagel neuer Mercedes nach 0 bis 3000km schon so ein Problem hat?
Mein Kumpel hat die C43 AMG Limo und meint er habe dieses Problem nicht.
Was denkt ihr? Kreuzgelenk?
Liebe Grüsse
Fabian
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Ich habe seit Juni ein 2017er C43 AMG Cabrio. Das Teil hat Garantie und geht sowieso zu Mercedes.
Trotzdem nimmt es mich wunder was das sein könnte.
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge, sprich es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden.
Ich kenne das Phänomen von meinem ehemaligen CJ7 mit permanentem Allradantrieb.
Kann es echt schon sein, dass ein Nigel Nagel neuer Mercedes nach 0 bis 3000km schon so ein Problem hat?
Mein Kumpel hat die C43 AMG Limo und meint er habe dieses Problem nicht.
Was denkt ihr? Kreuzgelenk?
Liebe Grüsse
Fabian
51 Antworten
Hallo,
habe mir vor 4 Wochen ein C43 Cabrio gekauft und hatte mit der 19"-Sommerbereifung genau diese Probleme:
- starkes Knacken und Knarzen an der Vorderachse beim Rangieren, das kurveninnere Rad überschlägt sich gefühlt
- letzte Woche bei den leichten Minusgraden konnte ich nicht mal mehr Rechtskurven in der Stadt (also mit engem Kurvenradius) fahren... :-/
Jetzt sind seit 3 Tagen endlich 18"-Winterräder drauf (225VA+245HA) und alles ist bis jetzt super :-)
spannendes Thema.
Habe vor einer Woche von 17“ Winterreifen auf die 19“ orig. AMG Felgen mit Sommerbereifung gewechselt. Zum Fahrzeug 180er T-Modell mit AMG Paket.
Seither stelle ich bei Lenkeinschlag und anfahren (Vor und Zurück) – gefühlt auch dieses Schieben über die VA fest. Und eben ein „Knack-Geräusch“ aber nur VA links.
Wie hat sich das bei euch bis jetzt so entwickelt? Schlimmer geworden? Reparaturmaßnahmen durchgeführt?
Werde das jetzt mal beobachten und bei nächster Gelegenheit (Service, etc.) meinem Freundlichen zeigen.
Grüße
Hallo krampus10,
Update von mir: Die originalen Dunlop-19"-Reifen hatten einen großen Anteil. Die Werkstatt hatte mich drauf aufmerksam gemacht, dass das Profil innen runter ist und in einem Reifen sogar ein Riß war :-o
Habe dann direkt auf Michelin-Sommerreifen gewechselt und letztes Jahr bei leichten Minusgraden im Nov. und Anfang Dez. auch nicht mehr dieses Knacken und Rollen gehabt.
Grüße,
Falke79
Es sind bei mir 19“ Pirelli Pzero drauf, aus 2019 und ausreichend Restprofil.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dieses Geräusch von Reifen verursacht wird.
Es hört sich so an als wenn der Reifen bei der Felgenmontage auf die Felge ploppt. Oder festgebackene Bremsbeläge etc.
Bin auch gespannt welche Rückmeldung @Der_Landgraf noch geben kann…
Ähnliche Themen
Zitat:
@krampus10 schrieb am 17. April 2023 um 14:17:30 Uhr:
Reparaturmaßnahmen durchgeführt?
Was willst da reparieren, das ist ein bekanntes Problem der 'aufgedampften' Gummiwürste auf großen Felgen, da kann nichts mehr walken und daher gibt es diese Geräusche.
GreetS Rob
Ich weiß es ja nicht daher meine Frage. Fahr zum ersten mal 19" kenne dieses Geräusch nur von einem ausgeschlagenen Querlenker am S204...
Zitat:
@krampus10 schrieb am 17. April 2023 um 15:05:32 Uhr:
Es sind bei mir 19“ Pirelli Pzero drauf, aus 2019 und ausreichend Restprofil.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dieses Geräusch von Reifen verursacht wird.
Doch. Dazu gibt es hier noch andere Threads zum Thema. Ich hatte mich auch schlau gelesen, dass durch die Kombination aus Niederquerschnittsreifen (19"😉 bei niedrigen Temperaturen (weniger Elastizität des Gummis) bei starken Lenkeinschlag (unterschiedlicher Kurvenradius links zu rechts) dieses Phänomen auftritt.
Einige Reifentypen begünstigen dann dieses Verhalten noch. Zu den Pirellis konkret habe ich keine Erfahrung.
Ich kann nur sagen, dass zwischen den originalen Dunlop Sport Maxx und den Michelin Pilot Sport 4 qualitativ spürbare Unterschiede liegen, obwohl die Dunlop gerade mal ein Jahr alt waren.
Hallo,
je größer die Räder um so mehr macht sich der Ackermann-Effekt bemerkbar, und beim starken Einschlagen noch mehr, Problem ist es weiterhin dass Räder auf der Innenseite und Außenseite einer Kurve Kreise mit unterschiedlichen Radien fahren müssen, Stichwort: Schräglaufwinkel. Quasi fängt das äußere Rad an zu springen. Nur ein Nachteil von immer größeren Felgen wenn sich die Tachoabweichung nicht ändern darf.
Gute Fahrt
Kleine Info für alle die es vlt intressiert:
Hatte auch Probleme bei meinem Auto: C-Klasse Limousine AMG Paket Bj. 07/23 (19 Zoll) mit knacken Geräuschen bei lenkeinschlag usw. (Ich hatte die Geräusche mit mit meinen Sommerreifen)
Hab nun neue Winterreifen gekauft "Michelin Pilot Alpin 5" in 19 Zoll und das knacken ist komplett weg. Es lag also an den Reifen. Erstmal Sommerreifen im Winter ist eh eine schlechte Idee die Reifen werden Steinhart und Steif das hat das Geräusch noch verstärkt.
Seitdem ich die Winterreifen drauf habe alles tip top.
Ich werde mit für die nächste Sommer Saison auch neue Sommerreifen kaufen da ich mit den goodyear eagle f1 asymmetric 5 gar nicht zufrieden bin. Obwohl diese eine MO kennung haben und sogr die Vorderreifen "SCT" kennung haben also dieses SCT steht dafür das in den Vorderreifen schaumstoff drin ist damit es noch leiser sein soll aber das Auto ist trotzdem laut.
Ich kaufe mir für den Sommer "Michelin Pilot Sport 4" oder 4S mit Michelin kann man einfach nichts falsch machen.
LG
Hallo,ich habe das gleiche Problem auch,mein Auto GLE 350 d Matic Baujahr 2017, Sommerreifen 260/40/21 Zoll.
War in der freien Werkstatt alles überprüft und alles bestens.
Danke an alle hier, jetzt weiß ich woran das liegt.
Schöne Grüße aus Dortmund..
nachdem heute Frühlingsbeginn ist und ich letzte Woche wieder auf 19" Sommerbereifung ummontiert habe, habe ich heute Morgen bei 6° das knacken/ploppen wieder gehört... nur das sich niemand wundert... ist normal.
@krampus10 Hab am Freitag auch Termin und wechsele wieder auf Sommerreifen.
Hab mir neue Sommerreifen gekauft "Michelin Pilot Sport 4" in 19 Zoll.
Ich hoffe das bei mir an kalten Tagen nicht wieder anfängt zu knacken..
@krampus10 Welche Sommerreifen hast du genau? Welches Marke / Modell??