Überschäumender Diesel

Volvo S60 1 (R)

Liebe Volvolisten, habe mal ne ganz profane Frage. Mein Tank war heute fast ausgetrocknet und eine Billigzapfsäule bot den Liter Diesel für 86 cent. Ich gebe zu, da kam meine Raffgier durch. Füllen bis zum Eichstrich. Nach 65 Litern kam die automatische Abschaltung der Zapfpistole. Danach wollte ich es wissen, mein D5 schluckte 75,2 Liter. Nun frage ich nach euren Erfahrungen. Wieviel geht rein? Oder lief das "geeichte" Zählwerk schneller als erlaubt? Zudem muss doch das Dieselelexier in seiner überschäumenden Art irgendwie zu bremsen sein. Bei Dieselmodellen anderer Fabrikate kommt nicht schon so zeitig die automatische Zapfpistolen-Abschaltung. Da beträgt die Differenz 2-3 Liter. Gruß vom Centfuchser.

Beste Antwort im Thema

Hej Leute!

Den Tank leer zu fahren, ist niemals ratsam! Der Dreck im Dieselfilter ist dabei das kleinere Problem. Vielmehr geht es um den Verschleiss der Einspritzpumpe. Diese wird durch den Diesel ständig geschmiert. Reisst der Schmierfilm in Form des Diesels ab, läuft die Pumpe trocken und verschleisst sehr rasch.

Zur Selbstentlüftung des Kraftstoffsystems sei gesagt, dass 5 Liter Diesel keinesfalls genügen. Betrachten wir die Differenz von 70 Litern soll zu 80 Litern ist möglich. Daraus ergibt sich logischerweise eine Differenz von ca. 10 Litern, welche in der Tankentlüftung, im Leitungssystem, Filter und Füllrohr "verschwinden". Es müssten also mindestens! 10 Liter nachgetankt werden. Es ist auch nicht ratsam, den Tank derartig vollzupressen, bis das Maximum von 70 Litern überschritten ist. Wie peach82 schon anmerkte, ist das Entlüftungssystem zum Entlüften da und nicht zum Volltanken. Läuft es voll Kraftstoff, funktioniert es nicht wie eigentlich vorgesehen.

Zum Schäumen des Diesels sei gesagt: Wenn das auftritt, fehlt es dem Diesel an Additiven, welche die Schaumbildung unterdrücken. Bei Markenkraftstoffen ist das normal kein Problem. In Anbetracht der Preise wäre mir aber der Schaum einer "Billigtanke" relativ egal. Schliesslich setzt sich der Schaum auch wieder.

@Spreewald-VOLVO

Warum fährst Du eigentlich nicht nach Polen tanken? Bei Deiner Nähe zu Polen (wenn ich mich recht erinnere 20 km) würde ich deutschen Tanken hundertprozentig den Rücken kehren. Hierzulande geht es eindeutig nur um Lügen und Abzocke, nicht um die wahren Rohoelpreise! Auch wenn ich Millionär wäre, würde ich diese Preispolitik nicht unterstützen! Schliesslich kostet der Liter Diesel aktuell (vorgestern) 71 Cent. In Polen wohlgemerkt.

Gruss

82 weitere Antworten
82 Antworten

@ ramon.dk

JA leider hab ich damit ins schwarze getroffen.
Fahre ja nicht gerade seit gestern Auto ( seit '98 🙂 ) und sicherlich kann ich nicht auf die lange Fahrpraxis anderer Blicken. Seit ich aber meinen Lappen habe, fahre ich oft große Touren (~ 50-70tkm p.a. und dass seit 98 ) für meinen Vater und selbst mir ist es aufgefallen, dass sich der Straßenverkehr seit 98 schon ziemlich verändert hat.
Wenn mir das auffällt wie wirds wohl bei Leuten sein, die schon 20- 30 Jahre fahren ???

@ [Emkay]

Hast schon recht mit dem Blinken. Aber wenn du den 2er auch hast und gelegentlich auch mal nen LKW bewegst, wirst du aber auch zugeben müssen, dass es manchmal anders auch nicht geht. Da kannst Du blinken bis do schwarz wirst, ostern und weihnachten vobeigehen, dein blinker abfault und noch immer lässt dich keiner rein.
Muss auch zugeben, dass ich es selbst auch schon ein paar mal so gemacht hab. Nur mach hier bitte einen Unterschied, frei nach viel Licht - viel Schatten.

Bsp. hierzu: Wenn ich auf der Bahn unterwegs bin und den Verkehr im Rückspiegel betrachte, sehe ich welches Fahrzeug etwas schneller unterwegs ist oder eher langsamer. Wenn einer angeflogen kommt mach ich das 100% nicht, sicherlich gibt es auch welche die es dann durchziehen, wenn ein porsche mit 22o ankommt nur aus trotz. diesen sollte man den lappen wegnehmen. Basta.
Denke aber das das auch Situationsbedingt ist. WEnn viel verkehr vorhanden und alle um die 120 fahren, mich aber keiner ziehen läßt, weil er keinen bock hat ein wenig zu bremsen, dann zieh ich schon mal rein, aber immer noch im Rahmen versteht sich.

Anders BSP: War gestern auf der Autobahn mit dem Polo meiner Frau unterwegs. 3 spurig. Mitteig hat ein LKW einen anderen auf der rechten spur überholt. Ich war mittig, hinter mir ein Ford (glaub escort) der etwas schneller war und auf mich zu kam.
Links kam ein Audi mit ca. 180 angeflogen, ich hab ein wenig gebremst (aus 120) um den Audi ziehen zu lassen und der Ford (mit 130) zieht kurz vor dem Audi raus um mich und den LKW zu überholen. Der audi aus 180 natürlich voll in die eisen und lichthupe, da voll ausgebremst. Als ich den Fordfahrer auf den Audi aufmerksam machen wollte, schaute mich der bloss dumm an. Ich kann dieses Verhalten einfach nicht verstehen. BLIND, TAUB, DUMM, EGOISTISCH, keine Ahnung, auf jeden Fall nicht angebracht.
Ach und mir ist es auch schon mal so gegangen wie dem erwähnten audifahrer. Nicht nur durch LKW sondern auch durch PKW (öfters).

Ja und das das hier nicht ganz zum Thema passt, sorry aber mit euch (Volvistis) kann man darüber reden ohne gleich mit, "halt dich ans Thema ..." angeschwärzt zu werden.

In diesem Sinne: Danke für eure Toleranz.Weiter so. Hoffe bald auch zu eurem Kreis gehören zu dürfen.

Gruß
Scan

Mir graut es ehrlich gesagt noch vor was ganz anderem :

Wenn unsereins in Rente geht, also so in 20-30 Jahren - dann sind die Straßen nur noch von Scheintoten bevölkert - zu denen wir dann teilweise auch schon gehören. ich gleube, wenn ich 30 jahre jünger wäre, bestände bei mir potentiell die Gefahr eines Dauerkollers.

Na ja - wir werdens erleben .........

Bye the way, bis dahin haben wir eh 100 auf den BABs - habe mir schon vor langer Zeit vorgenommen, daß ich dann 8 Zylnder+ fahre - wenn schon nicht schnell, dann wenigstens stilvoll !!!

meint der eMkaius

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


bis dahin haben wir eh 100 auf den BABs - habe mir schon vor langer Zeit vorgenommen, daß ich dann 8 Zylnder+ fahre

Eben, da hält sich der Verbrauch dann auch in Grenzen 🙂

Habe gestern gelesen, dass die Amis ganz außer sich sind, der Spritpreis ist auf umgerechnet 49€cent gestiegen! Das hört sich wenig an, ist aber seit 2002 eine Verdoppelung!

Gruß

Martin

@XC70D5

Hab da letztens einen Artikel unter Stern.de gelesen. In dem sich eine Amerikanerin über die Spritpreise geärgert hat..

Sie müsste, da sie etwas längeren Weg zur Arbeit hätte, somit 2x in der Woche tanken. 😰
Fahren tut sie einen großen Toyota Geländewagen, glaub Landcruiser oder größer, kenn mich da nicht so aus. Die Karre säuft jedoch um die 18l und bietet 7 Personen Platz.Fahren tut sie aber fast nur alleine.

Man die spinnen die Amis. Nur das fällt mir dazu ein.

In dem Artikel stand aber auch noch, das die KFZ-Industrie bei den Amis immer mehr Probleme bekommt, da sie ihre großvolumigen Schlitten nicht mehr verkauft bringen.
Das nenn ich das eigene Grab geschaufelt.

Sorry aber für die hab ich nun wirklich kein Verständnis. Sind doch selber schuld wenn sies nicht in den Griff kriegen.

Und unser eins macht sich gedanken darüber ob er nun einen 4 oder 5 oder 6 Zylinder mit 1,9 oder 2,4 oder 2,5l Hubraum kaufen soll. Da er den Verbrauch als eines der Hauptkritereien beim autokauf in betracht zieht. 🙄
Naja ... muss glaub nichts mehr dazu sagen oder ??? 😉

Gruß
Scan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scan94310


Sorry aber für die hab ich nun wirklich kein Verständnis.

Mein Beitrag sollte auch um Himmels Willen kein Verständnis ausdrücken!!! 😰

Gruß

Martin

Was will von einer Nation erwarten, bei der ein Spritpreis von 50 c eine nationale Bedrohung darstellt und ein Motor mit 4,5+ Ltr. Hubraum als "Smallblock" bezeichnet wird.
Mal davon abgesehen ist die Motorentechnik dieser Teile vom Wirkungsgrad her ziemlich mies *siehe Leistungs- Verbrauchsverhältnis*.
Dieselfahrzeuge laufen in Amiland außer in Trucks nicht, zudem ist Dieselqualität zu Teil so mies, daß modernen Hochleistungsdiesel damit nicht klarkommen.
Soviel zur KfZ-Technik der "Leading Nation" *den Begriff "Gods own country" finde ich da doch eher peinlich*.

Da bin ich doch froh, im multilateralen "old Europe" zu leben. Wobei die Ökosteuer zu Subventionierung der Renten genau so ein ignoranter Schwachsinn darstellt, nur halt am entgegengesetzten Ende der Skala .......

So, genuch abgelästert ....... ein bischen Selbstkritik muß auch sein ..... soll heißen : wir haben dafür einen doch erheblichen (Nachhol)-Bedarf an positivem Denken ......

denkt sich der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mir graut es ehrlich gesagt noch vor was ganz anderem :

Wenn unsereins in Rente geht, also so in 20-30 Jahren - dann sind die Straßen nur noch von Scheintoten bevölkert - zu denen wir dann teilweise auch schon gehören. ich gleube, wenn ich 30 jahre jünger wäre, bestände bei mir potentiell die Gefahr eines Dauerkollers.

Na ja - wir werdens erleben .........

meint der eMkaius

Die letzte Zeit habe ich oft schlecht geträumt. Jetzt weiss ich wieder was es war. 😰 Da kann man nur hoffen, dass man in paarundzwanzig Jahren als Rentner selber nichts mehr mitbekommt und das Verhalten der anderen Alten sowie sein eigenes als normal empfindet. Dann stört es zwar die anderen Jüngeren, aber man selbst lebt ruhiger.

Gruss

Hey Ramon,

cooler Comment - in der Ruhe liegt die Kraft, was ?

Hast schon recht , wir haben die Probleme dann nicht - nur die Youngsters !? Schätze - die werden diese Haltung nur als ziemlich ignorant empfinden und eine entsprechend dickeren Hals bekommen. Was und natürlich auch egal sein könnte *wie war das noch mit Mehrheiten in Demokratien ?*

Ich stehe da auf folgendem Standpunkt :
mit 60 kaufen wir keine Stüzstrümpfe, sondern Harley Davidson *der Merkenneutralität wegen...*

Soll heißen - laß uns flotte und coole Rentner sein *Korrektur ..... souveräne Rentner - Coolness ist bekanntlich nur eine schlechte Kopie von Souveränität*

Ich denke damit kommen wir klar - und der Respekt ist uns gewiß .......

denkt sich der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hey Ramon,

cooler Comment - in der Ruhe liegt die Kraft, was ?

Hast schon recht , wir haben die Probleme dann nicht - nur die Youngsters !? Schätze - die werden diese Haltung nur als ziemlich ignorant empfinden und eine entsprechend dickeren Hals bekommen. Was und natürlich auch egal sein könnte *wie war das noch mit Mehrheiten in Demokratien ?*

Ich stehe da auf folgendem Standpunkt :
mit 60 kaufen wir keine Stüzstrümpfe, sondern Harley Davidson *der Merkenneutralität wegen...*

Soll heißen - laß uns flotte und coole Rentner sein *...

denkt sich der eMkay

Ich werde mir mit 60 wohl lieber wieder einen Volvo zulegen, keine Harley. In dem Alter hat man ja dann so seine Zipperlein und im Volvo zieht es nicht so bei 100 auf der linken Spur. Auf andere mag das dann ignorant wirken, man selbst aber denkt ja nur an seine Gesundheit. 😁

Gruss

ramon.dk, der sicher ein "guter" Rentner wird und die linke Spur auch mal für Lkw's freimacht... 😎

Gruss

@ eMKay & ramon:
Auf Grundlage der letzten 3 Beiträge bin ich bereit Euch zukünftig über ein Direktmandat bei den "Grauen Panthern" in den Bundestag zu wählen ... !!!

gruss
cayos, der sich mit Eurem Gedankengut sehr wohl anfreunden kann ... 😎

Thanks a lot .... hmm ...... das sind ja völlig neue Perspektiven .... dann gibts ja Volvo als Dienstwagen, oder *smile* ....

schmunzelt der eMkay so vor sich hin

Das muss ich entschieden demenzieren, ...äääh, worum ging es nochmal? Sch...Alzheimer!

UUUNNDN jjejtz kkoomt wiieeder mein pppaarkkinsssososonnn dduurhhcj

Gruß

Mmaaartinnn Rentner i.Z.

dolle Rentner braucht das Land

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Ich werde mir mit 60 wohl lieber wieder einen Volvo zulegen, keine Harley. In dem Alter hat man ja dann so seine Zipperlein und im Volvo zieht es nicht so bei 100 auf der linken Spur. Auf andere mag das dann ignorant wirken, man selbst aber denkt ja nur an seine Gesundheit. 😁

Am besten einen XC90 da kommt man beim Aussteigen besser mit dem Hintern hoch. 🙂 weshalb ich mich schon mal vorbeugend dran gewöhne 😁

Gruß Peter

Bis jetzt sind wir also schon fünf potenzielle alte Säcke. 😁 Und dann stelle man sich vor, wir fahren jeden Tag Kollone in Richtung Bundestag. Linke Spur 100 natürlich. Als "Politiker" hat man ja Zeit und merkt auch nicht, dass die breite Masse hinter einem am verzweifeln ist. 😉

Gruss

Ich denke wir sind im höchsten Maße qualifiziert ......

*irgendwie ist auch dieser Thread thematisch ETWAS aus dem ruder gelaufen .....*

*Passiert der Politik ja auch serienmäßig - wir Könnens also wirklich ....*

Laßt uns schon mal einen Gründungsparteitag ansetzen ..... wird müssen schließlich etabliert sein, bis es soweit ist ....

denkt sich so der MdB in spe eMKay

Deine Antwort
Ähnliche Themen