Überschäumender Diesel
Liebe Volvolisten, habe mal ne ganz profane Frage. Mein Tank war heute fast ausgetrocknet und eine Billigzapfsäule bot den Liter Diesel für 86 cent. Ich gebe zu, da kam meine Raffgier durch. Füllen bis zum Eichstrich. Nach 65 Litern kam die automatische Abschaltung der Zapfpistole. Danach wollte ich es wissen, mein D5 schluckte 75,2 Liter. Nun frage ich nach euren Erfahrungen. Wieviel geht rein? Oder lief das "geeichte" Zählwerk schneller als erlaubt? Zudem muss doch das Dieselelexier in seiner überschäumenden Art irgendwie zu bremsen sein. Bei Dieselmodellen anderer Fabrikate kommt nicht schon so zeitig die automatische Zapfpistolen-Abschaltung. Da beträgt die Differenz 2-3 Liter. Gruß vom Centfuchser.
Beste Antwort im Thema
Hej Leute!
Den Tank leer zu fahren, ist niemals ratsam! Der Dreck im Dieselfilter ist dabei das kleinere Problem. Vielmehr geht es um den Verschleiss der Einspritzpumpe. Diese wird durch den Diesel ständig geschmiert. Reisst der Schmierfilm in Form des Diesels ab, läuft die Pumpe trocken und verschleisst sehr rasch.
Zur Selbstentlüftung des Kraftstoffsystems sei gesagt, dass 5 Liter Diesel keinesfalls genügen. Betrachten wir die Differenz von 70 Litern soll zu 80 Litern ist möglich. Daraus ergibt sich logischerweise eine Differenz von ca. 10 Litern, welche in der Tankentlüftung, im Leitungssystem, Filter und Füllrohr "verschwinden". Es müssten also mindestens! 10 Liter nachgetankt werden. Es ist auch nicht ratsam, den Tank derartig vollzupressen, bis das Maximum von 70 Litern überschritten ist. Wie peach82 schon anmerkte, ist das Entlüftungssystem zum Entlüften da und nicht zum Volltanken. Läuft es voll Kraftstoff, funktioniert es nicht wie eigentlich vorgesehen.
Zum Schäumen des Diesels sei gesagt: Wenn das auftritt, fehlt es dem Diesel an Additiven, welche die Schaumbildung unterdrücken. Bei Markenkraftstoffen ist das normal kein Problem. In Anbetracht der Preise wäre mir aber der Schaum einer "Billigtanke" relativ egal. Schliesslich setzt sich der Schaum auch wieder.
@Spreewald-VOLVO
Warum fährst Du eigentlich nicht nach Polen tanken? Bei Deiner Nähe zu Polen (wenn ich mich recht erinnere 20 km) würde ich deutschen Tanken hundertprozentig den Rücken kehren. Hierzulande geht es eindeutig nur um Lügen und Abzocke, nicht um die wahren Rohoelpreise! Auch wenn ich Millionär wäre, würde ich diese Preispolitik nicht unterstützen! Schliesslich kostet der Liter Diesel aktuell (vorgestern) 71 Cent. In Polen wohlgemerkt.
Gruss
82 Antworten
Hallo Spreewald-Volvo!
Danke für die Info! 🙂 Es geht nix über's Volvo-Forum.
Ich weiß allerdings kaum ob ich mich jetzt freuen oder wütend rumschreien soll! Kaum hat man sich an den 50%-Sch... gewöhnt, gilt er schon nicht mehr. Es wird höchste Zeit, daß wir ne andere Regierung kriegen ..... !!! 😠
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, "wieviel geht rein" :
"geschafft" hab ich schon mal 78,2 ltr,
da kam aber vorher die Meldung, dass die
"Zusatzverbraucher abgeschaltet" werden :-)
Bin oft in Belgien und nutze dann den dortigen Dieselpreis (z.Zeit 81,9 Cent/ltr) bei Q8-Markendiesel gerne aus :-)
Das gleicht dann die "Zweitwohnungssteuer" aus, die ich jeden Monat bezahlen darf, weil ich mir zum Erhalt meines Arbeitsplatzes eine Zweitwohnung genommen habe.
Ausserdem wird unser geliebter S60 ja auch in Belgien (Genk) gebaut und deswegen ist es auch wichtig, wenn dort die Wirtschaft läuft :-)
Beste Gruesse
Kurt
Zum Thema wieviel reingeht:
Auch wenn ich mir damit schelte und prügel einfange, muss ich doch noch etwas loswerden.
Hab mal nen Passat gehabt, der einen laut Werk 70l großen Tank hatte, als die Anzeigennadel (drei rote Striche als Reserve insgesamt) am zweiten Strich angekommen ist, hab ich getankt, hat etwa ne halbe Stunde gedauert und es gingen sage und schreibe 93,49l rein. ;-) (Für mich wars super nur noch alle 2000km tanken, man war das Bequem).
Nun aber zur negativen Seite: Da die Nadel aber dabei nicht ganz bei Null war und somit noch Luft vorhanden, hab ich es dann weiter probiert, das Ergebnis war, das die Nadel schon den Schwarzen Strich bei Null berührt hat, dann wollte ich tanken und hab den Wagen abgestellt, vorher wohlgemerkt kein schlucken, husten oder ähnliches.
Nach dem Tanken ging er aber nicht mehr an. Erstmal schrecksekunde und dann ein wenig georgelt, dabei lauthals geflucht über die eigene Dummheit und siehe da nach 5-7 Versuchen lief die Karre wieder.
Und was hab ich daraus gelernt:
Karre weiter leerfahren, den Motor beim Tanken aber nicht abstellen und es hat immer gefunzt. Leider bin ich aufgrund der langen Wartezeit nicht über die besagten 93,49l gekommen. Meist waren es aber so um die 90 - 92l.
Und : Die lange Reichweite war echt geil !!!
Noch ein Tipp: Bin dann zu den LKW Säulen übergegangen, da sich einige beschwert hatten, da ich so lange tanke.
Gruß Scan
P.S. Ich denke ich bin hier unter zivilisierten Menschen, die einen nicht gleich steinigen, wenn seine Karre nicht direkt ins Forum passt. Ist ja Volvo und nicht BMW ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
Ich denke ich bin hier unter zivilisierten Menschen, die einen nicht gleich steinigen, wenn seine Karre nicht direkt ins Forum passt. Ist ja Volvo und nicht BMW ;-)
EBEN 😁
Gruß
Martin
Der immer rechtzeitig tankt, nur um seiner Frau die Schadenfreude nicht zu gönnen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
Noch ein Tipp: Bin dann zu den LKW Säulen übergegangen, da sich einige beschwert hatten, da ich so lange tanke.
Gruß Scan
P.S. Ich denke ich bin hier unter zivilisierten Menschen, die einen nicht gleich steinigen, wenn seine Karre nicht direkt ins Forum passt. Ist ja Volvo und nicht BMW ;-)
An der LKW-Säule hast Du dann aber Stress mit den Truckern. 😁
Zum anderen willst Du uns sagen, dass Du immer noch Passat fährst. 😉 Aber auch Dich wird der Elch holen. 😁
Gruss
Hallo,
Na das hab ich mir auch gedacht.
Das kommunizieren mit Menschen, die tolerant und aufgeschlossen sind macht doch auf jeden Fall mehr Spass als mit denen, die keine andere Meinung vertragen können.
@ramon.dk
Stress mit den Truckern ? Bin selber ein halber und bisher ist mir keiner wirklich dumm gekommen, am besten ist nach einer Säule zu schauen die etwas ungünstig steht und dort zu tanken, sicherlich wenn alle bis auf die mittlere besetzt sind und du dein Auto da rein setzt, könnt es schon mal passieren das da einer ein wenig meckert, aber wirklich passiert ist mir das noch nicht.
Musst es mal so sehen, die meisten Autofahrer haben mehr Luft in ihrem Terminplan als die Trucker. Ausserdem ist ein PKW um Welten agiler als ein 40to. Wenn dieser bremsen muss und dann wieder beschleunigen, kostet das nicht nur ne menge sprit sondern auch eine gewissen Zeit. Kannst mir glauben kenn mich da aus. Daher fahre ich in diesem Punkt ein wenig defensiver als normal bei mir üblich.
Formulieren wir es mal so: A6 abends nach 19Uhr bin mit 140 unterwegs und genügend meter vor mir blinkt ein LKW zum überholen, wenn es mir reicht und nicht gerade ein porsche oder BMW ankommt, tipp ich leicht die bremse an und lass ihn ziehen. Ich weiss wie schwer es ist als LKW auf deutschen strassen zu überholen. Ob der hintermann mir dadurch auf dem arsch sitzt und meint mich mit der lichthupe bedrängen zu müssen ist mir dabei schnuppe. (Der TDI wirds auf diesem Wege schon richten 😁 )
Da die meisten dinge ohne LKW so nicht erhältlich wären und wenn dann nur überteuert, es wird leider hierzulande stark vergessen, das die LKW Waren für uns transportieren. Das Bild des LKW-Fahrers ist z.B. in Frankreich viel besser als das in Deutschland, den die wissen, ohne Laster läuft halt nichts.
In diesem Sinne: Auch mal an den LKW denken und ihm nicht immer alles in die Schuhe schieben.
UND es ist mir auch bekannt das es da schwarze Schafe darunter gibt aber man soll ja nicht immer gleich das schlechteste Denken oder ?
P.S. Leider nein ramon.dk, fahre keinen Passat mehr, bin aber als A4 Fahrer immer noch nicht ganz auf den Elch gekommen.
Aber was nicht ist kann ja noch werden 🙂
In diesem Sinne
Gruß
Scan
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Deine Studie in Ehren Elmar! Aber warum ist dann der Diesel bei Euch in der Schweiz oder in Luxemburg billiger als in Polen? Nimm es mir nicht übel, aber mir stinkt dieses dumme Gequatsche tagtäglich in sämtlichen deutschen Medien um die Hintergründe der angeblich erforderlichen hohen Kraftstoffpreise zum Himmel!!! Und die Politik tut natürlich noch ihr Sahnehäubchen in Form der angeblichen Ökosteuer obendrauf, damit die Grünen im A8 W12 vorfahren können und die Rentner wenigstens für einen Monat hoffen können, überhaupt noch Rente zu kriegen! Dafür werden hier die Preise gemacht. Ich krieg' jetzt hier ernsthaft Plaque! Es soll sich niemand trauen, diesen Fred zu zensieren, dann hat das Konsequenzen. Man darf sich ja wohl mal Luft machen. 😠
Gruss
ganz ruhig, brauner.
Jürgen
Find' ich gut: Ein Plädoyer für Fernfahrer (LKW-Fahrer)! Denn vermutlich werden die wenigsten von Ihnen die Möglichkeit haben, sich hier selbst zu Wort zu melden.
Habe so ganz nebenbei bislang auch nur positive Erfahrungen mit denen gemacht ... solange sie keine Elefantenrennen veranstalten ... !
PS: Fährst aber nicht zufällig selbst einen Scania, oder .... 😁
Ich hatte mal das Vergnügen im Laster von Wien nach Rüsselsheim und retour mitzufahren. Neben dem, daß mir da irgendwie elendig fad war, konnte ich vor allem was lernen über die LKW-Fahrer und vor allem über das LKW fahren.
Endlich kenn ich auch die ganzen Zeichen mit den sich die Fahrer bedanken, habv mir schon immer gedacht, können die nicht gescheit blinken *gg*
Wenn man einfach ein bischen Rücksicht nimmt, ist die ganze Autofahrerei doch viel schöner. Ich freu mich jedesmal, wenn sich einer bdankt, weil ich ihn reinglassen hab, das hebt die Stimmung.
Also in diesem Sinne keep cool, drive fast *gg*
Ralph
@cayos
Muss dich leider enttäuschen, selbst nicht aber im Fuhrpark vorhanden und von meinem Vater wird er gefahren. Geiles und zuverlässiges Auto.
Bin wohl auch ein wenig dadurch auf die Schweden PKW gekommen. 🙂
Und ja Elefantenrennen müssen nicht wirklich sein. Seh das genauso.
@ralph_st
Genau so ist es. 38To fahren ist halt nicht gleich PKW fahren, Trägheit und Beschleunigung sind komplett unterschiedlich.
Rücksicht: Leider vergessen viele Autofahrer die erste REgel, die man als Fahrschüler lernt, d.h. defensives Fahren.
Ich fahr bei gott nicht langsam und sicherlich mach ich auch noch fehler (40tkm p.a.), da nieman perfekt ist. Mit Rücksicht aufeinander wäre das ganze noch besser zu ertragen, siehe England. Und damit mein ich nicht nur da Verhältnis LKW-PKW sondern PKW-PKW.
Beispiel:
Meine Frau hat nen Polo (1.4 TDI mit 75PS der schon mächtig zieht), wenn ich mit dem fahr, glaubt Ihr dich beachtet da jemand ????
Keine Sau auf gut deutsch, musst jedem Platz machen und auf jeden scheiss acht geben.
Wenn ich aber mit meinem A4 ( mittelklasse wohlgemerkt) fahr, da ist das ein unterschied wie tag und nacht. Die meisten machen bereit willig platz, naja ok, ich gebs zu bei großen karren ala 5er, E, S, 7er, XC90, ... muss ich auch platz machen, jedoch verhalten sich die fahrer diese autos viel kooperativer als wenn ich mit dem polo fahr.
Also bei uns regieren keine Verkehrszeichen und GEsetze auf den Strassen, sondern nur die schiere Masse und größe.
Hab meinen Leopard schon bestellt 🙂
Damit gibts auch keine Parkplatzprobleme 🙂
So denn für mehr Rücksicht im Strassenverkehr.
Gruß
Scan
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
ganz ruhig, brauner.
GRÜNER!!!
Oder hast Du es schon vergessen 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Find' ich gut: Ein Plädoyer für Fernfahrer (LKW-Fahrer)! Denn vermutlich werden die wenigsten von Ihnen die Möglichkeit haben, sich hier selbst zu Wort zu melden.
Es ist doch aber ein Volvo-Forum. Warum lassen wir dann nicht auch die Globetrotter mitreden? Vielleicht im Unterforum "F12, XC90"? 😉 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
@cayos
Beispiel:
Meine Frau hat nen Polo (1.4 TDI mit 75PS der schon mächtig zieht), wenn ich mit dem fahr, glaubt Ihr dich beachtet da jemand ????
Keine Sau auf gut deutsch, musst jedem Platz machen und auf jeden scheiss acht geben.
Wenn ich aber mit meinem A4 ( mittelklasse wohlgemerkt) fahr, da ist das ein unterschied wie tag und nacht. Die meisten machen bereit willig platz, naja ok, ich gebs zu bei großen karren ala 5er, E, S, 7er, XC90, ... muss ich auch platz machen, jedoch verhalten sich die fahrer diese autos viel kooperativer als wenn ich mit dem polo fahr.Also bei uns regieren keine Verkehrszeichen und GEsetze auf den Strassen, sondern nur die schiere Masse und größe.
So denn für mehr Rücksicht im Strassenverkehr.
Gruß
Scan
Den ersten Teil kann ich so bestätigen. Deshalb setze ich mich auch nie wieder in den Saxo meiner Frau. Da kriegt man Angst um sein Leben, wenn man fünf Kilometer Autobahn fährt! Aber ich habe ja eh Hausverbot im "Baguette", nachdem ich mehrmals, Macht der Gewohnheit, die Gänge ohne zu kuppeln einlegen wollte. Geartronic ist eben doch besser. 😁
Zum zweiten Teil: Leider hast Du mit dieser Feststellung voll ins Schwarze getroffen. Wir sind drauf und dran, griechische Verhältnisse im Strassenverkehr zu bekommen. Wer schon mal selbst in Griechenland Auto gefahren ist, weiss was ich meine. Dagegen sind die Italiener Weisenknaben.
Du hast eine ordentliche Lanze für die Trucker gebrochen, Scan. Das muss man hoch anerkennen. Wenn es irgendwie ohne Auffahrunfälle geht, nehme ich grundsätzlich Rücksicht auf die Jungs. Denn ohne sie geht fast nichts!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
GRÜNER!!!
Oder hast Du es schon vergessen 😉
Gruß
Martin
Mann, Martin! Du kannst wohl auch rein garnix vergessen. 😁
Gruss
Kann ich nur bestätigen - im Polo meiner Frau zu fahren ist ein gigantischer Unterschied zum A6. Im Polo zieht niemand auch nur annähernd in Betrracht die linke Spur zu verlassen - im A6 mit Xenon geht das fast wie von selbst. *Also doch viel hilft viel ?? .... scheint so ....*
Was unsere Truckerfreunde angeht *habe selbst Klasse 2 und weiß wovon ich rede* - sage ich nur viel Licht - viel Schatten. Die inoffizielle Ergänzung zur StVO - "wer blinkt hat Vorfahrt" - gängige Praxis auf jeder BAB - wird auch von unseren Großdieselfahreren zunehmend gerne angewendet. Getreu dem Motto : Was ist besser als Blinken ? *=Vorfahrt* - ganz einfach : Blinken mal Masse !! - Mit 30 oder 40 t diskutiert man auf der Bahn halt nicht * es sein denn man fährt Leo - smile*.
§1 der StVO *was war das noch gleich ....?* ist ein zunehmnd aussterbendes Ideal - paßt ja auch so gar nicht unsere "modern Times" !?
Wie dem auch sei - leben und leben lassen *Toleranz* schadet auch da sicher nicht -
meint der eMKay