1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Überrollbügel

Überrollbügel

Mercedes

Bei schneller Kurvenfahrt klappt der Überrollbügel hoch. Es wurde erst kürzlich alle 4 Federn getauscht. Mit den alten Federn ist das nie basiert.
Ich hoffe es kann mir wehr Auskunft geben.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 18. Juli 2022 um 23:05:28 Uhr:



Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 18. Juli 2022 um 09:31:01 Uhr:


Deswegen frage ich mich auch immer wieso manche R129 Besitzer die Nerven haben Kinder auf dem hinteren Notsitz
zu befördern ? Nach dem Prinzip "es wird schon gut gehen"

Dafür sind die Notsitze doch da, oder? Also mit aufgestelltem Bügel. oder könnte der Bügel auch in die andere Richtung wieder zurückschnellen bei Defekt der Sensoren, sich also quasi wieder flachlegen?

Fitzcarraldo hat Recht, denn es sind Federn die den Buegel nach oben katapultieren; ein Zurueck ist in diesem Tempo daher nicht moeglich, wuerde auch keinen Sinn machen.

Um es nochmal klar zusammenzufassen:
- die Federn lassen den Bügel nur nach oben schnellen.
- elektrisch kann man den Bügel (langsam) aufstellen und auch wieder runterfahren.
- Gefahr droht nur, wenn jemand hinten sitzt und der Bügel noch unten ist. Wird er dann während der Fahrt ausgelöst und schnellt nach oben, kann man sich schwer verletzen. Also bei besetzten Rücksitzen (passt eh niemand hin, außer Kindern) immer den Bügel elektrisch hochfahren. Steht genau so auch in der Anleitung.
- wenn der Bügel schon bei Kurvenfahrt hochschnellt, liegt das nicht an den Federn (offenbar wurden die vorschnell ausgewechselt), sondern an der Einstellung der Sensoren.

Zitat:

@Motorikonen_Podcast schrieb am 20. Juli 2022 um 08:58:25 Uhr:


Um es nochmal klar zusammenzufassen:
- die Federn lassen den Bügel nur nach oben schnellen.
- elektrisch kann man den Bügel (langsam) aufstellen und auch wieder runterfahren.
- Gefahr droht nur, wenn jemand hinten sitzt und der Bügel noch unten ist. Wird er dann während der Fahrt ausgelöst und schnellt nach oben, kann man sich schwer verletzen. Also bei besetzten Rücksitzen (passt eh niemand hin, außer Kindern) immer den Bügel elektrisch hochfahren. Steht genau so auch in der Anleitung.
- wenn der Bügel schon bei Kurvenfahrt hochschnellt, liegt das nicht an den Federn (offenbar wurden die vorschnell ausgewechselt), sondern an der Einstellung der Sensoren.

Ganz genau gesagt:

Der Bügel wird nicht elektrisch sondern HYDRAULISCH rauf+runterbewegt.

Um extrem genau zu sein:
ELEKTROHYDRAULISCH.

;-)

Zitat:

@Motorikonen_Podcast schrieb am 20. Juli 2022 um 10:00:35 Uhr:


Um extrem genau zu sein:
ELEKTROHYDRAULISCH.

Elektrische Pumpe bringt Öl unter Druck das über Zylinder den Bügel bewegt, zusätzlich gibt es eine rein 'mechanische Aufstellfunktion' via Feder die elektrisch ausgelöst wird, oder so

:rolleyes:

GreetS Rob

Da ist der Auslöser der die Feder ausrastet zum Aufstellen des ÜRB

Screen-shot-2022-07-20-at-18-59

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 17. Juli 2022 um 14:59:13 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 17. Juli 2022 um 14:46:00 Uhr:


Denke eher er meint so einen Ueberrollbuegel :rolleyes:

Ich glaube eher nicht, er meint so ein Klappdingens denn der von der Raupe klappt nur einmal !
GreetS Rob

Selber Idiot!!!!

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:58:26 Uhr:



Zitat:

@Motorikonen_Podcast schrieb am 20. Juli 2022 um 08:58:25 Uhr:


Um es nochmal klar zusammenzufassen:
- die Federn lassen den Bügel nur nach oben schnellen.
- elektrisch kann man den Bügel (langsam) aufstellen und auch wieder runterfahren.
- Gefahr droht nur, wenn jemand hinten sitzt und der Bügel noch unten ist. Wird er dann während der Fahrt ausgelöst und schnellt nach oben, kann man sich schwer verletzen. Also bei besetzten Rücksitzen (passt eh niemand hin, außer Kindern) immer den Bügel elektrisch hochfahren. Steht genau so auch in der Anleitung.
- wenn der Bügel schon bei Kurvenfahrt hochschnellt, liegt das nicht an den Federn (offenbar wurden die vorschnell ausgewechselt), sondern an der Einstellung der Sensoren.

Ganz genau gesagt:
Der Bügel wird nicht elektrisch sondern HYDRAULISCH rauf+runterbewegt.

Danke für die Info. Lg.

Zitat:

@Lioyd600 schrieb am 20. Juli 2022 um 23:55:33 Uhr:


Selber Idiot!!!!

Der Intelligenteste scheinst nicht zu sein denn für 'dafür' hast 2 Versuche gebraucht, also posten kannst auch nicht !

:D

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen