Überrascht, günstiger Service
hallo,
seit januar bin ich Besitzer eines Golf Plus 1.9Tdi welchen ich mit 128tkm gekauft hab.
Letzte Woche war er nun mit 150tkm beim Service, also alles wie geplant nach 30tkm. Beim Abholen war ich sehr überrascht über den Preis, Öl hatte ich selber mitgebracht.
Alles in allem hat mich der Longlife Service 119.83€ gekostet. Klar wurde auch nur das Öl und Pollenfilter gewechselt, trotzdem hätte ich nen höheren Preis erwartet. Wollt das nur mal so schreiben, weil sich viele hier oft über die hohen Tarife des :-) beschweren.
Was meint ihr dazu hatte jemand schon nen günstigeren Longlife Service?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Finde ich gut das du dich so darüber freust😁 Die Sachen bekommste im Net mit Versand für 65€.
Wenn du dann die Sachen selber machst dafür brauchste nicht einmal eine Hebebühne sparst du 50%😁"...UpRockA..."
... und verlierst durch sparen am verkehrten Ende womöglich die Herstellergarantie und weitere Mobilitätsgarantie.
Achja: Und wie machen die VW-Fahrer mit "2 linken Händen" das selber machen?
Wenn die 120 EUR dafür bei mir mal nicht mehr dransitzen sollten, steige ich vorher aufs Fahrrad bzw. Bus und Bahn um!
15 Antworten
Also die Ersparnis ist schon etwas höher, denn den Longlife-Kundendienst bei VW ink. MobGa bekommst du nicht für 250 EUR, wenn du das Öl nicht selber mitbringt. Allein das Öl kostet bei denen zwischen 80 und 120 EUR. Ich habe zumindest in vertretbarer Reichweite kein VW-Autohaus gefunden, dass es billiger anbietet.
Und was bitteschön soll "lieber alles selber zusammenwuseln" bedeuten. Das Öl bezieht ihr ja offensichtlich auch aus dem Internet?
Demnach habe ich genau nicht mehr Aufwand als ihr:
1. ÖL im Internet bestellen und liefern lassen
2. Auto in eine Werkstatt bringen und Öl wechseln lassen
Für Schritt 2 ist in meinem Fall PitStop sogar wesentlich weniger Aufwendig als VW, denn PitStop liegt in Laufreichweite und das nächste VW-Autohaus, bei dem man auch immer noch um einen Termin betteln muss, liegt 8 km weg.
Und um die MobGarantie muss ich mich auch nicht kümmern, da das alljährlich automatisch per Bankeinzug vom Automobilclub erledigt wird (und das noch dazu günstiger). Das Argument "das hat nicht jeder" zieht hier absolut nicht. Ich habe noch nie gehört, das jemandem die Mitgliedschaft verweigert wurde. Der Beitritt ist ähnlich "Aufwendig" wie Öl im Internet zu bestellen und muss nur einmal gemacht werden.
Scheckheft ist mir, wie gesagt egal. Ich kaufe idR ein bis zwei Jahre alte Wagen und fahre die dann 4-6 Jahre über 200.000 km.
In den ersten beiden Jahren (Werksgarantie) führe ich das Scheckheft natürlich auch und lasse die teuren Wartungsarbeiten bei VW machen. Das aber nur, um im Fall der Fälle unnötige Diskussionen zu vermeiden, denn gerade in den ersten beiden Jahren macht das Autohaus für das teure Geld wirklich absolut nicht anderes als das Öl zu wechseln (Wert etwa 30 EUR).