Übernahme
Hallo An alle 4F ler !
Heute war es soweit. Übernahme des neuen beim Freundlichen.
Wert des Autos knapp 60000 Euro." Guten Tag, Herr ....."
Frau und Sohn waren auch mit. " Setzen wir uns dort an den Tisch. Hier sind Ihre Unterlagen, dort müssen Sie noch unterschreiben."Hab ich dann gemacht." Am besten gehen wir erst zur Kasse und dann zum Auto." Haben wir dann auch so gemacht. Dann stand er vor uns. Sohn total happy, Frau schaute auch ganz entzückt. Dann wieder der Freundliche."Haben Sie Fragen?" Meine Antwort:"Nein, außer vorne am Kühlergrill fehlt das S-Line Zeichen."
Der Freundliche:"Bestelle ich Ihnen nach und wird dann montiert."
Prima, es folgte das übliche, ich wünsche gute Fahrt, bei Fragen rufen Sie mich an. O.K. Motor gestartet, Warnsignal !!!!! Tank Leer!!! Keine Blumen für die Ehefrau, nichts für Sohnemann,weder Käppi oder Matchboxaudi oder Lutscher, rein gar nichts. Vor 5 Monaten kleinen Yaris bei Toyota gekauft, es gab eine Flache Sekt und Blumen und Schlüsselanhänger und Kugelschreiber und Kaffee während der Übergabe. Lag wohl daran, daß der Toyota teurer als der Audi war. Kleiner Scherz!!
Eigentlich Schade für Audi.
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt.
21 Antworten
Was hast Du denn für einen Rabatt "erwitschaftet"??
Das mit dem leeren Tank verstehe ich nicht. Ich bilde mir ein, damals bei der Werksführung wurde gesagt, dass alle Autos vollgetankt das Werk verlassen. Oder gilt das nur für Werksabholungen?
Ach so, den Rest verstehe ich natürlich auch nicht. Unterirdisch. Wenn ich da an den Skodahändler denke, bei dem ich den Fabia meienr Schwester gekauft habe.... Wobei der hat ja auch 18T€ gekoststet...
Trotzdem viel Spaß -das Auto ist bestimmt besser als der Händler.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Das mit dem leeren Tank verstehe ich nicht. Ich bilde mir ein, damals bei der Werksführung wurde gesagt, dass alle Autos vollgetankt das Werk verlassen. Oder gilt das nur für Werksabholungen?
Beim Händler gibt es max 10 Liter , ab Werk ist der Tank voll .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Beim Händler gibt es max 10 Liter , ab Werk ist der Tank voll .
Das hängt aber sicher vom Händler ab.
Ähnliche Themen
genau wegen dieser Schilderungen hole ich meine Audis prinzipiell ab Werk in IN oder NSU ab.
klasse Service, tolle fachkundige Übergabe, leckeres Essen der gehobenen Klasse, Werksführung, Museumsbesuch, vollgetanktes Fahrzeug und letztendlich in der Summe ein toller Tag. Das passt voll und ganz zum Premiumanspruch von Audi.
Die "VAG"-Händler sind da zumindest manchmal etwas anders unterwegs.....
Re: Übernahme
... da hat der Verkäufer beim Verkaufsgepräch wohl Kreide gefressen oder mit Gelscheinen gewunken .
Aber er hat keinen Einfluß auf die Qualität des Autos , das kann jetzt gut oder schlecht sein .
Viel Spaß mit dem "Neuen" , fahrt in einen Biergarten und alles ist wieder gut .
Ich hoffe mal das Auto entschädigt.
Trotzdem, ---- diesen Händler sollte man anzeigen wegen
grob fahrlässiger Dummheit. Ein Lutscher für den Sohn, eine
Rose für die Frau wäre sicher noch drin gewesen.
Falls nicht - Insolvenz anmelden. Kommt bei dieser CRM-Strategie aber von selbst. Braucht er nix für tun.
Da wir unseren im Werk abgeholt hatten, sind wir erst am nächsten Tag zum 😉. Freudige Begrüßung, Kaffee, Gebäck, Begutachtung des des Autos, Angebot von anderen Getränken. Noch ein paar Formalitäten erledigt. Zwar keine Blumen für meine Frau, dafür aber einen Essensgutschein für meine Frau und mich in einem tollen Restaurant bei uns. Shake hands und allzeit gute Fahrt!
Hat 1,5 Stunden gedauert.
Kein Weg zur Kasse um zu bezahlen. Die Rechnung vom Auto kam erst eine Woche später!
Prozente auf den Neuen gab es übrigens auch und für 8 Wochen einen kostenlosen Leihwagen, da wir unseren anderen A6 sehr schnell privat verkauft hatten.
Auch das kann ein Händler der Marke Audi sein.
MfG Georg
Erst mal herzlichen Glückwunsch. Der Spaß mit dem Dicken entschädigt eh für alles. Meine Übergabe beim Händler ist anders verlaufen. Der Tank war voll, eine Flasche Sekt gabs auch und Blumen für die Mutti auch. Obendrein noch einen Satz Gummimatten und eine vernünftige Einweisung. So unterschiedlich geht es halt zu.
Auf ewig knitterfreie Fahrt
Gert
Also ich kann für meinen Händler nur sagen - GUT GEMACHT.
Habe einen Werks-A6 (NSU) mit umfangreicher Ausstattung bei Autohaus Drechsler gekauft. Barzahlung versteht sich, dabei noch Rabatt rausgeschlagen.
Es wurde ausserhalb jedlicher Garantie und Gewährleistung die zerkratzte Ladekantenabdeckung ersetzt und ne Tankfüllung war auch noch drinn.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Also ich kann für meinen Händler nur sagen - GUT GEMACHT.
Habe einen Werks-A6 (NSU) mit umfangreicher Ausstattung bei Autohaus Drechsler gekauft. Barzahlung versteht sich, dabei noch Rabatt rausgeschlagen.
Es wurde ausserhalb jedlicher Garantie und Gewährleistung die zerkratzte Ladekantenabdeckung ersetzt und ne Tankfüllung war auch noch drinn.
Ja, der Service ist dort sehr gut. Sehr freundlich und kompetent. Beim Kauf schienen Sie mir aber etwas
wenig handlungsbereit. Habe deshalb auch nicht gekauft.
Der auserkorene A6 stand dann auch noch 9 Monate
später in voller Blüte beim Händler.
Der Markt hat das "Gap" beim Preis dann geregelt.
Re: Übernahme
Zitat:
Original geschrieben von wendel000
Hallo An alle 4F ler !
Heute war es soweit. Übernahme des neuen beim Freundlichen.
Wert des Autos knapp 60000 Euro." Guten Tag, Herr ....."
Frau und Sohn waren auch mit. " Setzen wir uns dort an den Tisch. Hier sind Ihre Unterlagen, dort müssen Sie noch unterschreiben."Hab ich dann gemacht." Am besten gehen wir erst zur Kasse und dann zum Auto." Haben wir dann auch so gemacht. Dann stand er vor uns. Sohn total happy, Frau schaute auch ganz entzückt. Dann wieder der Freundliche."Haben Sie Fragen?" Meine Antwort:"Nein, außer vorne am Kühlergrill fehlt das S-Line Zeichen."
Der Freundliche:"Bestelle ich Ihnen nach und wird dann montiert."
Prima, es folgte das übliche, ich wünsche gute Fahrt, bei Fragen rufen Sie mich an. O.K. Motor gestartet, Warnsignal !!!!! Tank Leer!!! Keine Blumen für die Ehefrau, nichts für Sohnemann,weder Käppi oder Matchboxaudi oder Lutscher, rein gar nichts. Vor 5 Monaten kleinen Yaris bei Toyota gekauft, es gab eine Flache Sekt und Blumen und Schlüsselanhänger und Kugelschreiber und Kaffee während der Übergabe. Lag wohl daran, daß der Toyota teurer als der Audi war. Kleiner Scherz!!
Eigentlich Schade für Audi.
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt.
Es ist immer wieder erschreckend, so etwas zu lesen...
Und da jammern dann die Audi-Händler bzw, Mitarbeiter, dass es bald keine Niederlassungen mehr geben würde.
Zum Glück habe ich hier im Umkreis mehrere Händler (und nicht wie zB bei BMW nur einen bzw. bei Mercedes auch nur einen). Im Vorfeld konnte ich hier auch sehr untersch. Verhaltensweisen beobachten.
Bei einem Autohaus war sich der Chef zu fein, mich zu bedienen, einer seiner Verkäufer versprach mir eine Probefahrt in meinem Wunschwagen, cancelte dann den Termin, wollte sich wieder melde, was er aber 2 Monate lang nicht getan hat - da hatte ich dann mittlerweile bei einam anderen Händler bestellt.
Noch schlimmer nach meiner Erfahrung sind die VW Händler. Aber das ist eine andere Geschichte.
Danke für den Erfahrungsbericht
Spieler
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
Was hast Du denn für einen Rabatt "erwitschaftet"??
Da es ein leasingfahrzeug ist, weiß ich leider nichts über den rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Beim Händler gibt es max 10 Liter , ab Werk ist der Tank voll .
Das hängt vom Händler ab.
@Threadöffner:
das ist ehrlich gesagt das, was ich an Audi/BMW und MB mag und an Japanern und anderen nicht. Ich finde das ganze drum herum lästig und irgendeiner bezahlt dafür auch, und zwar du selber. Wenn du deiner Frau Blumen kaufen willst, kauf kein Auto, sondern geh in einen Bumenladen.
Du gehst auch nicht zum Supermarkt und erwartest, dass du Lotterietickets nach einem 100€-Einkauf gescchenkt bekommst oder?
Nur der Tank sollte eigentlich nicht leer sein. Darauf hätte ich den Händler auch angesprochen. Also du solltest schon noch 100km fahren können.