Übermittlung der Rufnummer
Guten abend zusammen,
ich nutze das Handy Nokia 6233 im snapIn.
Wenn ich aus dem Auto heraus telefoniere wird meine Rufnummer nicht übermittelt.
Wenn ich direkt vom Handy aus telefoniere wird die Nummer jedoch angezeigt.
Gibt es da eine spezielle Einstellung?
Gruß
Volker
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Guten abend zusammen,ich nutze das Handy Nokia 6233 im snapIn.
Wenn ich aus dem Auto heraus telefoniere wird meine Rufnummer nicht übermittelt.
Wenn ich direkt vom Handy aus telefoniere wird die Nummer jedoch angezeigt.Gibt es da eine spezielle Einstellung?
Gruß
Volker
Hi,
eigentlich ist da keine separate Einstellung erforderlich.
Ist das Nokia denn kompatibel - laut BMW?
Grüße
Michael
ich denke ja.... die Einstellung muss aber nicht am Handy sondern beim Netzbetreiber eingestellt werden, dann geht es...
Grüße Micha
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Guten abend zusammen,ich nutze das Handy Nokia 6233 im snapIn.
Wenn ich aus dem Auto heraus telefoniere wird meine Rufnummer nicht übermittelt.
Wenn ich direkt vom Handy aus telefoniere wird die Nummer jedoch angezeigt.Gibt es da eine spezielle Einstellung?
Gruß
Volker
Hi Volker !!
Bei mir funktioniert es mit dem Nokia 6233. Auch vom Snap In aus ist meine Nummer sichtbar. Ich habe den Softwarestand 04.91 auf dem Nokia. Kannst du mit der Tastenkombination *#0000# prüfen welche SW auf deinem 6233 ist. Mein SW Stand vom BT Modul des X5 ist von ca. Mitte Septmeber 2007, als die Anlage nachgerüstet wurde.
Am Telefon selbst gejst du ins Menü, Einstellungen, Anrufe, Eigene Nummer senden und stellst da auf ja.
Das komische ist, dass auf der BMW Mobile compatible Seite genau das von dir beschriebene Problem als Bug dargestellt wird. Bei mir klappt es aber. Liegt vielleicht doch an der neuesten BT- SW von BMW denn die SW des 6233 ist von 09/2006 !
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Volker !!Zitat:
Original geschrieben von VK555
Guten abend zusammen,ich nutze das Handy Nokia 6233 im snapIn.
Wenn ich aus dem Auto heraus telefoniere wird meine Rufnummer nicht übermittelt.
Wenn ich direkt vom Handy aus telefoniere wird die Nummer jedoch angezeigt.Gibt es da eine spezielle Einstellung?
Gruß
VolkerBei mir funktioniert es mit dem Nokia 6233. Auch vom Snap In aus ist meine Nummer sichtbar. Ich habe den Softwarestand 04.91 auf dem Nokia. Kannst du mit der Tastenkombination *#0000# prüfen welche SW auf deinem 6233 ist. Mein SW Stand vom BT Modul des X5 ist von ca. Mitte Septmeber 2007, als die Anlage nachgerüstet wurde.
Am Telefon selbst gejst du ins Menü, Einstellungen, Anrufe, Eigene Nummer senden und stellst da auf ja.
Das komische ist, dass auf der BMW Mobile compatible Seite genau das von dir beschriebene Problem als Bug dargestellt wird. Bei mir klappt es aber. Liegt vielleicht doch an der neuesten BT- SW von BMW denn die SW des 6233 ist von 09/2006 !
Gruss, Drak
Hi Drak,
auf Dich hatte ich gehofft.
Du hast mir ja schon mal weitergeholfen.
Aber....
...meine Software müsste sogar noch neuer sein Stand Handy V05.10 21.12.06
RM-145
Softwarestand des Fzg weiß ich nicht.
Da aber das Auto in der KW 42 zum Händler ausgeliefert wurde könnte ich mit vorstellen, daß auch hier, ein mit Deinem Stand, gleicher Status aufgespielt ist.
Ich habe mit eben den Spaß gemacht das Handy in die Ladeschale zu stellen und von dort aus mal zu telefonieren.
Hier wird die Nummer übertragen.
Genauso wenn ich das Handy in der Hosentasche habe, im Auto sitze und die Bluetooth Verbindung hergestellt ist.
Lediglich in der SnapIn Box funzt es nicht.
Ist das evtl. eine Sache für den 🙂 ?
Gruß
Volker
Hallo Volker, hallo drak,
da ihr beide das gleiche Telefon benutzt bleiben 3 Fehlerquellen:
-SW Stand des Telefons
-SW Stand des Fahrzeugs (kann man über das sog. "Geheimmenü" selbst abfragen)
-Herstellungsdatum des snap-in, da die Dinker auch eine kleine Software haben
(sollte auf dem Sticker auf der Unterseite sein)
Der Freundliche wird da kaum weiterhelfen können, bei sochlen Problemem kann man froh sein, wenn jemand im Werk den letzten Stand kennt. Also am besten die einzelnen Punkte vergleichen, um die Fehlerquelle zu finden.
Gruß aus Hamburg
Jan
Geheimmenü .. ??? Das klingt nach Stasi und Konsorten.
Wie kommt man da den ran an das Geheimmenü ??
Grüsse
Christian
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Hallo Volker, hallo drak,da ihr beide das gleiche Telefon benutzt bleiben 3 Fehlerquellen:
-SW Stand des Telefons
-SW Stand des Fahrzeugs (kann man über das sog. "Geheimmenü" selbst abfragen)
-Herstellungsdatum des snap-in, da die Dinker auch eine kleine Software haben
(sollte auf dem Sticker auf der Unterseite sein)Der Freundliche wird da kaum weiterhelfen können, bei sochlen Problemem kann man froh sein, wenn jemand im Werk den letzten Stand kennt. Also am besten die einzelnen Punkte vergleichen, um die Fehlerquelle zu finden.
Gruß aus Hamburg
Jan
Hallo Jan,
wie kommt man ins "Geheimmenue" ?
und wie kriege ich diesen Snap In wieder raus?
Muß ja wohl komplett wieder aus der Mittelkonsole rausgenommen werden
um an das Typenschild zu kommen.
Vorab Danke
Gruß
Volker
Hallo Volker,
den snap-in kannst Du wie folgt entfernen:
die trapezförmige Einfassung des Knopfes mit dem Lautsprechersymbol drücken, nicht den Knopf selbst, sondern mit zwei Fingern links und rechts vom Knopf. Dadurch wird der snap-in entriegelt. Auf der Unterseite ist ein silberner Aufkleber.
In das og. Geheimmenü oder auch hidden menue kommst Du nach folgender Anweisung, die zwar für den 7er E65 geschrieben wurde, aber auch im E70 tadellos funzt: Geheimmenü - Anleitung
Dort kannst Du z.B. auch den Korrekturfaktor für die Verbrauchsanzeige einstellen, wenn der errechnete Verbrauch von den Angabes des Bordcomputers abweicht. have fun!
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von tornado
...
In das og. Geheimmenü oder auch hidden menue kommst Du nach folgender Anweisung, die zwar für den 7er E65 geschrieben wurde, aber auch im E70 tadellos funzt: Geheimmenü - Anleitung
...
Wahnsinn, was so alles möglich ist. Ich persönlich hätte ja echt Angst, irgend etwas zu verstellen... 🙄 Stell mir grad vor, wie ich dann bei meinem 🙂 aufdribble und sage: eh Meister, war im Geheimmenü, jetzt spinnt die Karre, mach mal wieder "grade"... 😁😉
Trotzdem super interessant, Jan, danke.
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
also wirklich etwas wichtiges verstellen kann man, soweit mir bekannt, nicht. Bei den meisten Angaben handelt es sich um Informationen über die verbauten Komponenten, SW Stände und einige Testprogramme. Der Kombiinstrumententest ist immer wieder nett: Alle Lampen leuchten und die Zeiger gehen auf Anschlag und dann wieder zurück. Die reinste Disco. Es gibt hier auch das von vielen vermisste Wasserthermometer und einen digitalen Tacho. Obwohl ich seit Jahren bei allen meinen BMWs darin herumgespielt habe ohne daß etwas passiert ist, kann ich Fehlbedienung natürlich nicht ganz ausschliessen.
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Ich habe mit eben den Spaß gemacht das Handy in die Ladeschale zu stellen und von dort aus mal zu telefonieren.
Hier wird die Nummer übertragen.
Genauso wenn ich das Handy in der Hosentasche habe, im Auto sitze und die Bluetooth Verbindung hergestellt ist.Lediglich in der SnapIn Box funzt es nicht.
Ist das evtl. eine Sache für den 🙂 ?
Gruß
Volker
Versteh ich das richtig ? Wenn das Handy im Snap in steckt und geladen wird funzt es nicht mit der Übertragung ? Sonst aber schon @
Werd noch mal selber recherchieren und mich melden.
Gruss, Drak
P.S.: Man steigt ja nicht mehr durch heutzutage. Stell dir mal vor es liegt am älteren SW- Stand meines 6233. Unlogisch nicht ?? Könnt aber sein dass mein SW Stand funzt, deiner nicht.
Zitat:
[
Versteh ich das richtig ? Wenn das Handy im Snap in steckt und geladen wird funzt es nicht mit der Übertragung ? Sonst aber schon @Werd noch mal selber recherchieren und mich melden.
Gruss, Drak
P.S.: Man steigt ja nicht mehr durch heutzutage. Stell dir mal vor es liegt am älteren SW- Stand meines 6233. Unlogisch nicht ?? Könnt aber sein dass mein SW Stand funzt, deiner nicht.
Guten Morgen Drak,
ja so ist es.
Xeix Technik.
Jan´s "Geheimfunktion" habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich traue mich nicht so.
Aber ich werde am Montag mal den 🙂 fragen was der Dicke für einen SW- Stand hat.
Gruß
Volker
Wenn du am Telefon "Eigene Nummer Senden" auf JA stehen hast (so wie ich) kann es ja nur am SW- Stand des Telefons oder des BT- Moduls liegen.
Da auf der BMW- Internetseite "Compatible Mobile" explizit steht, dass die Rufnummer beim 6233 nicht übertragen wird, gehe ich zu 99% davon aus, dass es an der neuesten BT- SW von BMW liegt, dass es bei mir dennoch klappt. Bei der Beschreibung der Bugs scheint die neueste SW eben noch nicht berücksichtigt zu sein auf der BMW- Seite.
Gruss, Drak
Hallo Jan (tornado) und der Rest der Hacker...
das I-Drive Safeknacker Spielchen (10sec. drücken, 3 rechts, 3 links, 1 rechts, 1 links, 1 rechts, drücken)
hab ich nun hinter mir, ehrlich gesagt nicht so spektakulär. Nice to know aber der Infowert geht gegen null.
Den Fahrzeugsoftwarestand bekommt man dadurch eh nicht raus. Ach ja passieren kann auch nix...
Jan, wie funzt das den mit dem Bordcomputer freischalten ? Der E70 hat ja keine 2 kleine Tasten mehr am Blinkerhebel, nur einen und den "Schieberegler". Damit kann man aber nix machen, da der BC durchgescrollt wird oder die Check OK Meldung kommt. Mach ich was falsch ? Die FG-Nummer kann ich im Display wo sonst Uhrzeit etc. ist abrufen und durch das "Menu 1.0 bis 1.x mittels dem Rücksteller zappen, aber das wars auch schon. Bitte Hilfe !!
Grüsse
Christian