Überlegungen zu E85
Hi!
Auf meinem wöchentlichen Weg zum Wechseln des Wohnorts liegt eine E85-Tankstelle. Am Wochenende sind mein Bruder und ich zu dieser Tankstelle gefahren und haben das Experiment E85 einfach mal (mit seinem Vectra 😁) gewagt. Er hat 20 Liter Super und 40 Liter E85 getankt und das Auto lief vollkommen ruhig, alles ganz normal, nur dass schon ein wenig spürbar mehr Power da war. Der Verbrauch liegt aber etwas höher.
Da das E85 heißer verbrennt (ist einfach Fakt und so hinzunehmen), haben wir aber mehr als 4000U/min sicherheitshalber vermieden, da das Auto motortechnisch vollkommen im Serienzustand ist (wie meines auch, gleicher Motor).
Da ich den Sprit mittlerweile einfach nicht mehr bezahlen kann (Volltanken über 90€, wo bin ich denn hier gelandet?), überlege ich auch, auf E85 umzusteigen, da es offensichtlich super funktioniert. Die Frage ist nur, ob der Motor das aushält (jaja, ich hab genug dazu gelesen, aber keiner macht dazu eine anständige Aussage, die definitiv auf dem Vectra bezogen ist - steel234 fährt E85, so wie ich das mitbekommen habe, daher bitte ich ausdrücklich um Erfahrungswerte aus erster Hand). Manche Leute interessiert das, wie ich mitbekommen habe, herzlich wenig und die fahren das Zeug einfach pur, ohne sich irgendwelche Gedanken um den Motor zu machen und haben damit Glück - aber die fahren wohl alle keinen Opel.
Ich habe mich mittlerweile etwas schlau gemacht und bin auf Steuergeräte gestoßen, die durch Anfetten des Gemischs eine kühlere Verbrennungstemperatur erreichen. Ist auch logisch, der Motor spritzt ja unter Volllast von selbst mehr ein, um besser gekühlt zu werden. Bloß sind diese Steuergeräte für einen kleinen Klumpen Elektronik, die vermutlich nicht einmal sonderlich kompliziert ist, einfach zu teuer und mir definitiv eine zu große Investition, zumal ich immer noch nicht weiß, ob meine Ventilschaftdichtungen jetzt wirklich das Zeitliche gesegnet haben, oder ob mein Problem sich nach dem "Rückwechsel" auf vollsynthetisches Öl wieder erledigt.
Jetzt zu meiner Überlegung (nicht lachen 😁):
es gibt doch diese vieldiskutierten und gleichzeitig verpönten und belächelten IAT-Widerstände von ebay, die dem Auto einfach vorgaukeln, es sei im Kaltlauf und müsste die Einspritzmenge erhöhen.
Im Benzinbetrieb und auf Leistung bezogen totaler Humbug, aber dadurch müsste die Kühlung der Verbrennung doch auch erreicht werden!?
Dass das Auto dadurch etwas mehr verbraucht, ist mir recht schnuppe, weil E85 nur 98 Cent pro Liter kostet.
Fest steht: So kann es für mich nicht weitergehen. Letztes Jahr hat man für Superbenzin noch rund 1,20 € bezahlt, jetzt sind es bereits 1,55 €. Tendenz steigend - ich steige aus (wenn möglich).
Ich freue mich auf möglichst viele Antworten, da das Thema nicht nur mich interessieren dürfte.
42 Antworten
Komisch, bei mir ist er nicht so heiss. ich glaub nicht, dass es unverbrannt im Kat landet, hast ja keinerlei Umrüstung. Heiss könnte mager sein, aber dann würde MKL kommen. Exx enthält ja generell etwas Wasser (ist unkritisch), aber dass es richtig rausläuft hatte ich noch nie. Der Verbrauch auf Kurzstrecke ist schon horror, aber wenn ich den mit Super vergleiche, hält es sich doch im Rahmen- 11 Liter auf Super, 12,3 Liter auf Exx. Bei welcher Tanke hast du getankt, DBV oder RAN?
11 Liter auf Super? Ich glaube, bei dir ist was kaputt 😁
Gibt es sonst einen Grund, warum der Auspuff so heiß wird? Der ist schon nach Kurzstrecke so heiß, als wäre ich 200km mit Vollgas über die AB gebügelt - schon etwas merkwürdig.
Ist es generell so, dass man sagen kann: Wenn keine MKL, dann alles OK?
Ich habe letztes mal weder bei DBV noch bei RAN getankt, ich habe bei Oil! in Fulda getankt, nächstes Mal muss dann aber wohl eine von den Tankstellen in Wü dran glauben.
Nö, Kaputt ist nichts, ich fahre zur Arbeit 5 km berg runter und dann 5 km berg Hoch (3. Gang 😉 ) , sowie einkaufen so um die 4-5 km Strecken. Dazu kommt noch Frau, die Brötchen holen fährt (400 m) und das Kind ins KiGa bringen und abholen (350 m) 🙂 ... usw.
Wie gesagt, normale Fahrweise und Langstrecke 9,2 Liter /100 km...
Ich glaub nicht dass es bei mir so heiss wird. Aber bin schon ewig kein Benzin mehr gefahren, hab kein Vergleich.
STG erkennt normal Fehlermeldung "Abgas Mager (P0170)" von der Lambdasonde und schmeisst MKL . Das funzt natürlich nicht wenn z.B. LS defekt ist ( dann gibt es aber andere Fehlermeldung - P1130) . Sonst versucht der nachzuregeln durch "Long fuel trim" . Solnage keine MKL kommt, kann es schon etwas mager werden - und somit heisser-aber eben nicht relevant bzw. kritisch.
Ist der P0170 nicht "Kraftstoff Korrektur Lambda"?
Den hab ich nach meiner Gasumrüstung nämlich auch ein paar mal gehabt, das kommt, wenn die Lambdaregelung nicht mehr ausregeln kann nach mager und nach fett. Bei mir ist es immer mal fett.
Aber unkritisch, weil die Lampe vielleicht einmal kurz im ganzen Monat kommt, und ich fahr jeden Tag.
Naja, aber hier gehts ja um E 85. Wäre mir zu heikel, bin da mit Gas und der Tankstellendichte sehr gut bedient. Habe bis jetzt einmal E 85 in Hamburg gesehen, ansonsten nie.
Scheint aber beim Vectra B keine Probleme zu machen.
Da ich aber Angsthase bin, würd ich wahrscheinlich immer nen Umbauer fragen 😉
cheerio
Ähnliche Themen
P0170 ist schon Lambdakorrektur nicht ausreichend, mit E85 bedeutet es natürlich denn - Gemisch (Abgas) Mager 😉
Und umbauer gibt es nicht. Selbst ist der Mann. Es gibt nur unseriose Internetanbieter, die dubiose elektronische Steuergeräte ohne TÜV und wenig Funktion vertickern. Und manche Werkstätte bauen die sogar ein ( Meisterleistung- 6 Stecker und 2 Kabel anschließen :-D ) .
Ahja, hab ich schon von gelesen von den "Umbauern" da gibts immer mal so Leute, die Steuergeräte hätten und so.
Gut zu wissen, dass die nichts taugen.
cheerio
Kann mich nur "Hades86" anschließen... entweder ich habe seit neuem einen Bleifuß oder mein schöner Autowagen säuft wie ein Schwein. Habe Mit der Mischung 45l Super/15l E85 angefangen... Bin seitdem 330km gefahren und hab fast den halben Tank durchgejagt 😕, sonst bin ich immer mit 7-7,5 litern ausgekommen.
Kann es evtl. auch etwas mit dem Kraftstofffilter zu tun haben, da hier schon festgestellt wurde, das sich durch E85 Ablagerungen lösen und ihn eigendlich "verstopfen".
Averiderci 😎
Das dauert bis sich da was löst und den Filter verstopft... Verhältnis von 45/15 ist lächerlich 😉 und dürfte keine grosse Auswirkungen auf Verbrauch haben.
Ich bin etwa 10000 km gefahren bis ich den Filter gewechselt hab (vorsorglich) , aber da hat nichts geruckelt oder so.
So macht Tanken Freude 😁
Bemerkenswert ist, dass ich jetzt mehr Ethanol drin habe, als vorher. Wagen läuft komplett normal, man hört nur den Motor kaum.
Der Verbrauch von der Tanke bis zur Wohnung lag trotz Stadtverkehr und langem Stehen an Ampeln laut BC bei 8,5 Litern. Wenn das so weitergeht, dann bin ich ja richtig zufrieden.
Vor allem die RAN ist ja wirklich zu empfehlen, da sind E85 und Sprit zwei verschiedene Zapfsäulen direkt nebeneinander (das ist in Fulda nicht so), gut zum Mischen.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir noch immer etwas Gedanken um meinen Motor mache, denn im E85 sind ja fast keine Additive drin. Habe einfach mal der Dichtungen wegen etwas Zweitaktöl dazugemischt. Hatte ich schon bei der letzten Tankung und gab keine Probleme. Vielleicht ist das besser oder ich bilde es mir nur ein, da mir ja die Mittel zur Kontrolle fehlen. Für mein Gewissen ist es jedenfalls nicht schlecht 😉
Nach dem Auspuff konnte ich noch nicht schauen, ich werde das dann morgen mal kontrollieren, nachdem ich auf der Autobahn war.
Subjektiv scheint das Zeug dem Auto ganz gut zu tun mittlerweile, der Motor läuft viel "gesünder" und mehr Leistung ist auch da (kann ich nur immer wieder wiederholen). Wie das Objektiv aussieht, keine Ahnung.
MKL ging nicht an bisher.
Also, nach über 1000km mit Alk im Tank habe ich jetzt mal die Zündkerzen rausgeschraubt und mir angeschaut.
Leicht weiß sind die schon, also nicht rehbraun, so wie sie sein sollten --> Gemisch zu mager, verbrennt zu heiß. Abnutzungserscheinungen zeigen sie auch schon nach ca. 6000km, die ich die Kerzen erst drin habe.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, in wiefern das kritisch ist.
@steel234
Schraube doch auch mal deine Kerzen raus und schaue sie dir an und berichte.
Ich habe meine schon mehrmals drauße gehabt... Alles Top.
http://i012.radikal.ru/0801/9e/fad7d3103147.jpg
http://i010.radikal.ru/0801/e3/881ad4f53758.jpg
http://i049.radikal.ru/0801/e6/e0a4f35b8401.jpg