Überlagerte AGM Batterie angedreht ?

Hallo an alle,

ich glaub ich bin da nicht der einzige und es gibt vermutlich schon 10.000 Fragen im Internet dazu aber ich möchte mal hier speziell drauf eingehen :

Ich habe im Internet eine Batterie geschossen bei einem größerem Händler für Autobatterien, es handelt sich um die Exide EK950, also ein ziemlicher Trümmer. Was hier ankahm war ziemlich sicher verpackt und sah optisch brandneu aus.

Bei der Messung mit einem Voltcraft kurz nach dem auspacken hatte ich 12,7 Volt anliegen.

Dann habe ich die Batterie mit einem CTEK auf AGM Modus geladen, das ganze hat wenige Stunden gedauert. Nach dem Laden habe ich 10-20 Minuten gewartet und 13,33 Volt gemessen.

Einen Tag später nochmal gemessen um die Mittagszeit 13,2 Volt. Abends dann 13,06 Volt.

Ich wundere mich sowohl über den Anfangswert nach dem Laden, ich hätte irgendwie sogar mit 13,6 bis 13,7 Volt gerechnet und über den relativ raschen Abfall der Spannung.

Jetzt bin ich kein Fachmann was Autobatterien angeht aber wäre es möglich das dieser Händler überlagerte Batterien verkauft ?

16 Antworten

Zitat:

absolut keine Probleme

Warum solltest du? 😕
Du hast doch ein vollgeladene Batterie (12,7 V) bekommen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. April 2021 um 15:29:19 Uhr:


Nur bei Autos mit erweitertem Energiemanagement, also so ab Euro 5 bis 6.

Quatsch- kauft dir mal zB nen BMW e65, die hat es sogar mit EURO3 gegeben und du musst nen neuen Akku anlernen. Nicht nur ob Nass/AGM oder so, sondern auch weil sich die Lima der Alterung des Akkus anpasst.
Dann erwischt einen der ersten Serie und darfst sogar die Lima tauschen (was eh schon bei allen erfolgt sein dürfte...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen