Überläufer

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!
Plane eine Neuwagenanschaffung, soll ein 4f 3.0 TDI Avant werden. Plage mich jetzt mit den ganzen Ausstattungsmöglichkeiten ab :-))

Im groben mal ne Übersicht
Daytonagrau
S-Line Sport plus
19" Räder
Navi DVD
Telefonvorbereitung
Sprachbedienung
Parktronic plus?
Lichtpaket
Xenon
Diebstahlwarnanlage
Toröffner
Scheiben hinten dunkel
Hecktür elt
Optik schwarz Paket

Was mir bei dem allen extrem fehlen wird als E-Klasse Überläufer sind ein paar Liebgewonnene Kleinigkeiten, wo Ihr mich evtl. trösten könnt :-)
Beim Öffnen der Heckklappe geht das Abdeckrollo mit hoch!
Die Hold Funktion durch nochmal Bremse Durchtreten
und natürlich der grössere Laderaum.

Aber natürlich ist der Audi der schönere, zweifelsohne!
Aber das die Audi Ingenöööre solch kleinigkeiten wie die beiden erstgenannten Dinge nicht hinbekommen ist mir ein Rätsel. Und glaubt mir es ist absulut sinnvoll und würde es auch extra bezahlen, wenns das als extra bestellbar wär.

Ok wo ich noch fragen hab betrifft das Optik schwarz Paket, hat das jemand? wie sieht das aus mit Daytonagrau?
Die Telefonvorbereitung, welche sollte es sein?
Telefonier sehr viel im Auto, will mich aber nicht an ein Telefon binden müssen.

Boo ey, das ist aber Lang geworden.
Gespannt auf Reaktionen

By By
Heinz

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Geb ich dir recht! aber die Hold Funktion durch einfaches nochmaliges auf Bremspedaltreten ist einfach SUPER.
Ok wers nicht hat oder auf Dauer testen konnte wird das nicht nachvollziehen können.

Ich kann es mir schon vorstellen und fände es bestimmt auch ganz gut; bin aber mit der elektromechanischen Parkbremse im 4F schon sehr glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Das war im 4B so, aber um die beiden Rücklehnen getrennt voneinander (also mal nur 1/3 und mal nur 2/3) umklappen zu können, ohne ständig am Netz/Rollo rumfummeln zu müssen, wurde es im 4F anders, IMHO deutlich besser, gelöst.

Kann ich nicht nachvollziehen, 1/3 geht immer runterzuklappen. Ok 2/3 runterklappen geht nut entweder ganz oder Rollo abbauen. Nur jetzt muss ich immer abbauen, sehr unpraktisch, zumindest für meine Anwendungsfälle.

Und das Rollo geht dadurch immer noch nicht automatisch mit hoch, glaub mir das ist im Täglichen gebrauch Super Praktisch. Aber wer es noch nicht erfahren konnte im Täglichen gebrauch, wird da anderer Meinung sein, verständlicherweise.

MfG
Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Kann ich nicht nachvollziehen, 1/3 geht immer runterzuklappen. Ok 2/3 runterklappen geht nut entweder ganz oder Rollo abbauen. Nur jetzt muss ich immer abbauen, sehr unpraktisch, zumindest für meine Anwendungsfälle.
Und das Rollo geht dadurch immer noch nicht automatisch mit hoch, glaub mir das ist im Täglichen gebrauch Super Praktisch. Aber wer es noch nicht erfahren konnte im Täglichen gebrauch, wird da anderer Meinung sein, verständlicherweise.

Das mit dem hochklappenden Rollo lassen wir mal "außen vor"... mir hat ein BMW-Fahrer auch erzählt, die seperat aufklappbare Heckscheibe wäre ein wesentlicher Kaufgrund für Ihn .. ich will meine Hesckscheibe aber gar nicht da anfassen, wo das Auto immer am dreckigsten ist 🙂 ... es gibt häufig auch Nachteile die "Liebhaber" von solchen "Besonderheiten" nicht sehen wollen.

Für meine Anwendungsfälle "größere Durchlade" war es im 4B ein häufiger Nachteil, die ganzen Kassetten erst abmontieren zu müssen, um die 2/3 umlegen zu können. Wenn ich (ganz selten) die gesamte Umklappbreite benötige, habe ich meist emehr "vorzubereiten" als die 2 Rollos rauszunhemen (was IMHO übrigens im 4B auch schwieriger/hakeliger war).
IMHO ist die jetzige Lösung besser und stellt einen durchdachten Fortschritt dar.

Deine Antwort