Überläufer

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!
Plane eine Neuwagenanschaffung, soll ein 4f 3.0 TDI Avant werden. Plage mich jetzt mit den ganzen Ausstattungsmöglichkeiten ab :-))

Im groben mal ne Übersicht
Daytonagrau
S-Line Sport plus
19" Räder
Navi DVD
Telefonvorbereitung
Sprachbedienung
Parktronic plus?
Lichtpaket
Xenon
Diebstahlwarnanlage
Toröffner
Scheiben hinten dunkel
Hecktür elt
Optik schwarz Paket

Was mir bei dem allen extrem fehlen wird als E-Klasse Überläufer sind ein paar Liebgewonnene Kleinigkeiten, wo Ihr mich evtl. trösten könnt :-)
Beim Öffnen der Heckklappe geht das Abdeckrollo mit hoch!
Die Hold Funktion durch nochmal Bremse Durchtreten
und natürlich der grössere Laderaum.

Aber natürlich ist der Audi der schönere, zweifelsohne!
Aber das die Audi Ingenöööre solch kleinigkeiten wie die beiden erstgenannten Dinge nicht hinbekommen ist mir ein Rätsel. Und glaubt mir es ist absulut sinnvoll und würde es auch extra bezahlen, wenns das als extra bestellbar wär.

Ok wo ich noch fragen hab betrifft das Optik schwarz Paket, hat das jemand? wie sieht das aus mit Daytonagrau?
Die Telefonvorbereitung, welche sollte es sein?
Telefonier sehr viel im Auto, will mich aber nicht an ein Telefon binden müssen.

Boo ey, das ist aber Lang geworden.
Gespannt auf Reaktionen

By By
Heinz

32 Antworten

Re: Re: Re: Überläufer

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Fahre morgen "mein" Auto für 2 Tage zur Probe.
Bin Ihn sonst nur kurz gefahren bei heftig Regen, konnte also nicht das Richtige Feeling bekommen.

Doch. Genau genommen bekommst Du genau da das richtige Feeling. Ich hatte am Wochenende einen 530D Touring Automatik - wie gesagt, bei Regen. Bei Trockenheit wäre mir das wahrscheinlich gar nicht so aufgefallen, bei Regen habe ich die angetriebenen Vorderräder vermisst. Denn selbst bei wenig Gas war die Hinterhand auf grund des (zugegebenermaßen genialen) 3-Liter-Diesels laufend überfordert und die Elektronik hat durch Lichtzeichen eigentlich durchgehend zu verstehen gegeben dass sie was zu tun hat.

Insofern: Fahr den E-Klasse Benz und auch den Fünfer unbedingt bei schlechtem Wetter probe. Spätestens da wirst Du zum Quattro-Fan - so wie ich auch...

Man wird auch quattro Fan wenn man, wie hier grade gelaufen beim Stoppelmarkt, Leute bei Regen von einem Rasenparkplatz fahren sieht. Zumindest versuchten das einige.

Viele Hecktriebler hatten dann im vollen Regen die Passagiere hinten schieben 😉. Fronttriebler hatten auch grosse Mühe, da ging das aber etwas besser.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Man wird auch quattro Fan wenn man, wie hier grade gelaufen beim Stoppelmarkt, Leute bei Regen von einem Rasenparkplatz fahren sieht. Zumindest versuchten das einige.

Viele Hecktriebler hatten dann im vollen Regen die Passagiere hinten schieben 😉. Fronttriebler hatten auch grosse Mühe, da ging das aber etwas besser.

NaJa ist schon klar das, aber man vergisst leider auch zu sagen das der Quattro denke mal 1 l mehr auf 100 braucht.

Und schlussendlich gibbet den E auch mit 4matic.

Soo nun hab ich Ihn ein Tag fahren dürfen(morgen auch nochmal)
Also ist ein super Auto, klasse Motor gutes Getriebe Superschick noch dazu.
Also mein Bauch und Herz hat sich enschieden Pro Audi, leider will mein Kopf nicht so richtig.
Mir fehlt einfach Platz hinten, und die Umständliche Bedienung des Gepäckabteils (Abdeckung / Sicherheitsgitter) ist schon echt ein Hinderniss. Um 2/3 von dem einzupacken was ich im Benz hab, muss ich schon umständlich umbauen hinten.
Das das rollo nicht mit öffnen der Heckklappe hochgeht, ist mir immer noch unverständlich. Bei ca 15 Benutzung am Tag nervig. Wie gesagt die Autoholdfunktion(im Stand) der Bremse ist im täglichen Gebrauch der E Klasse nicht mehr wegzudenken.
Die Bedienung des mmi ist sicherlich Gewohnheitssache, aber die direkte zb. Telefonbedienung ist, denke ich mal immer Besser als über das Drehrad bzw. Menü.
Diese Entscheidung ist sehr schwer für mich diesmal, vor drei Jahren wars einfacher, der Benz hatte den besseren Motor!
Aber jetzt, der Audi ist einfach schöner!!!!

Mache jetzt meine Nachtfahrt.

MfG
Heinz
Und vielen Dank für die Anteilnahme :-))

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Soo nun hab ich Ihn ein Tag fahren dürfen(morgen auch nochmal)
Also ist ein super Auto, klasse Motor gutes Getriebe Superschick noch dazu.
Also mein Bauch und Herz hat sich enschieden Pro Audi, leider will mein Kopf nicht so richtig.Mache jetzt meine Nachtfahrt.

MfG
Heinz
Und vielen Dank für die Anteilnahme :-))

Wenn der Wagen Lichtpaket hast und du das siehst, hat dein Kopf nichts mehr zu sagen, dann zählt nur noch dein Bauch und Herz 😉. Jede Wette 😁

Hallo heinwi,

falls noch Bedenken bezüglich der Außenfarbe bestehen, habe ich eine kleine "Entscheidungshilfe" für dich.

Anbei ein A6 Avant in Avussilber mit Optikpaket schwarz.

Ich persönliche findet, dass es einfach super aussieht, wenn man sich die m.M. nach zu großen Felgen mal wegdenkt.
(das Bild stammt aus diesem Thread, 2. Beitrag: schwarzpaket )

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Mir fehlt einfach Platz hinten, und die Umständliche Bedienung des Gepäckabteils (Abdeckung / Sicherheitsgitter) ist schon echt ein Hinderniss. Um 2/3 von dem einzupacken was ich im Benz hab, muss ich schon umständlich umbauen hinten.
Das das rollo nicht mit öffnen der Heckklappe hochgeht, ist mir immer noch unverständlich. Bei ca 15 Benutzung am Tag nervig. Wie gesagt die Autoholdfunktion(im Stand) der Bremse ist im täglichen Gebrauch der E Klasse nicht mehr wegzudenken.

Bei getönten Scheiben brauchst du kein Rollo, da kann man kaum noch in den Kofferraum schauen. Bei mir steht das Rollo seit 5 Jahren im Keller und verstaubt. Aber nicht mehr lange, dann hohle ich es raus und tausche es gegen ein neues und das verstaubt dann auch. hi hi

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Bei getönten Scheiben brauchst du kein Rollo, da kann man kaum noch in den Kofferraum schauen. Bei mir steht das Rollo seit 5 Jahren im Keller und verstaubt. Aber nicht mehr lange, dann hohle ich es raus und tausche es gegen ein neues und das verstaubt dann auch. hi hi

A6_hase

Statt getönten Scheiben kannst Du Dir auch F*ckfolie reinkleben 😁😁😁

Vielleicht noch Dämmglas (Außengeräusche + Diesel 😁) und trotz des Zusatzgewichtes Reserverad in Fahrbereifung?

Was den Platz betrifft - da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Sicher, ne E-Klasse hat ein bißchen mehr. Aber packst Du den Wagen voll bis obenhin? Das schaff ich mit meinem A4 maximal im Urlaub mit Frau und 2 Kindern.

Was die Telefonbedienung betrifft, da bietet Audi doch jetzt ein Bluetooth Autotelefon mit separatem Hörer, hab es allerdings noch nicht in Natura gesehen. 10er-Tastatur ist sicher nett, ich wähl aber eh nur über die Sprachwahl bzw. aus dem Telefonbuch, und dafür ist ein Drehregler völlig ausreichend.

Ist vieles halt Gewöhnungssache. Wenn man lange eine bestimmte Marke gefahren hat, dann hat man sich an bestimmte Schrulligkeiten (😉) so gewöhnt, dass man sie für unverzichtbar hält. Realistisch betrachtet, ist das aber oft gar nicht so...😉

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Statt getönten Scheiben kannst Du Dir auch F*ckfolie reinkleben 😁😁😁

Noch besser dieses hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ist bestimmt der HIT! (Wo ist eigentlich der Bauernfänger hin... der nur so als ganz objektiver Kunde in verschiedenen Threads versucht hat die Dinger an den Mann zu bringen...)

Zu Thema, nimm Dämmglas (und Rollos)... sieht nicht so "prollig" aus und macht den Wagen auch noch leiser. ( Nicht einhauen wegen dem prollig... haben selber gerade nen Golf Plus mit getönten Scheiben bestellt...)

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Was den Platz betrifft - da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Sicher, ne E-Klasse hat ein bißchen mehr. Aber packst Du den Wagen voll bis obenhin? Das schaff ich mit meinem A4 maximal im Urlaub mit Frau und 2 Kindern.

Was die Telefonbedienung betrifft, da bietet Audi doch jetzt ein Bluetooth Autotelefon mit separatem Hörer, hab es allerdings noch nicht in Natura gesehen. 10er-Tastatur ist sicher nett, ich wähl aber eh nur über die Sprachwahl bzw. aus dem Telefonbuch, und dafür ist ein Drehregler völlig ausreichend.

Ist vieles halt Gewöhnungssache. Wenn man lange eine bestimmte Marke gefahren hat, dann hat man sich an bestimmte Schrulligkeiten (😉) so gewöhnt, dass man sie für unverzichtbar hält. Realistisch betrachtet, ist das aber oft gar nicht so...😉

Das mit der "Schrulligkeit" nimmst du sofort zurück :-))

Ok du hast recht was die MMI Bedienung angeht werd ich schon zurechtkommen. Aber den Platz hinten bzw. deren Ausnutzung ist für mich schon ein derbes Hinderniss. Ersatzteilkisten und Werkzeug was ich immer mitführe geht rein, kein Thema. Aber wenn wenn Material dazu kommt fang ich an umzubauen, und das ist bei Audi sehr bescheiden gelöst. Warum wird das rollo und Netz nicht an die Rücksitzbank befestigt? einfach Rückbank vorklappen und gut.
Rollo mit Heckklappe hochfahrend ist eine simple und einfach zu bewerkstelliegende Möglichkeit.
Es sind die Technischen Lösungen bei Audi die ich nicht nachvollziehen kann.

MfG
Heinz
70% für Audi 30 % für E-Klasse
Tendenz steigend für Audi !!

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo heinwi,

falls noch Bedenken bezüglich der Außenfarbe bestehen, habe ich eine kleine "Entscheidungshilfe" für dich.

Anbei ein A6 Avant in Avussilber mit Optikpaket schwarz.

Ich persönliche findet, dass es einfach super aussieht, wenn man sich die m.M. nach zu großen Felgen mal wegdenkt.
(das Bild stammt aus diesem Thread, 2. Beitrag: schwarzpaket )

MfG
roughneck

Jauuu dat isses Danke!

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Warum wird das rollo und Netz nicht an die Rücksitzbank befestigt? einfach Rückbank vorklappen und gut.

Das war im 4B so, aber um die beiden Rücklehnen getrennt voneinander (also mal nur 1/3 und mal nur 2/3) umklappen zu können, ohne ständig am Netz/Rollo rumfummeln zu müssen, wurde es im 4F anders, IMHO deutlich besser, gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Warum wird das rollo und Netz nicht an die Rücksitzbank befestigt? einfach Rückbank vorklappen und gut.

Ja, Sicher, aber das geht wohl allen Herstellern so (wenn ich da bei MB nur an die "Fußfeststellbremse" denke, die nun unglücklicherweise auch noch im Q7 verwendet wird...).

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Ja, Sicher, aber das geht wohl allen Herstellern so (wenn ich da bei MB nur an die "Fußfeststellbremse" denke, die nun unglücklicherweise auch noch im Q7 verwendet wird...).

Geb ich dir recht! aber die Hold Funktion durch einfaches nochmaliges auf Bremspedaltreten ist einfach SUPER.

Ok wers nicht hat oder auf Dauer testen konnte wird das nicht nachvollziehen können.

MfG
Heinz

Deine Antwort