Überholverbot für SUVs in Baustellen (2m Breite)?

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Maßen eines SUV und da ist mir aufgefallen, dass der Wagen 1,90m breit ist, mit Spiegeln aber 2.15m breit. Nun meine Frage, es gibt ja viele Baustellen in denen die linke Spur für Fahrzeuge über 2 m gesperrt ist. Fallen die SUV darunter? Das würde ja bedeuten das kein SUV in diesen Baustellen auf der linken Spur fahren darf.

Gruß
Mörtel

Beste Antwort im Thema

Ich wäre ja für ein generelles Linksfahrverbot für diese sichtversperrenden Bremsklötze, damit wäre das Thema direkt erledigt 😁

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn der LKW in ner tatsächlich engen Stelle mal wieder auf 50 abbremst, weiß man plötzlich wieder ganz genau, warum man sonst immer vorbei fährt.

@nutella
Wenn du das im Gegentum zu 90% deiner Kollegen so dolle gefährlich findest, einfach rechts in deiner Spur zu bleiben während die andern bequem an dir vorbei rollen, dann bist du vielleicht im falschen Job?

Aha, du meinst also das 90% meiner Kollegen es NICHT so sehen wie ich...wenn du meinst.

Zum anderen fahr ich immer rechts...aber man kann immer wieder beobachten das der PKW - Pilot sich nicht traut zu überholen und dann auf linker Spur hinter einem herfährt..
Und in Luft auflösen kann ich mich noch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von nutella63



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Warum nicht? Wenn ich 90-95 oder 100 fahre, dann ist doch alles im grünen Bereich.

Na ja, mit 100 durch??? Vielleicht hat es ja nen Grund wenn auf 80 beschränkt ist...

Warum nicht? Max 100 sind vielleicht gute 93-95 km/h.

Die meisten LKW Fahrer können ihre Kiste in der Spur halten.

Zitat:

Pilot sich nicht traut zu überholen und dann auf linker Spur hinter einem herfährt..

Dies ist in der Tat recht dämlich.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Pilot sich nicht traut zu überholen und dann auf linker Spur hinter einem herfährt..

Dies ist in der Tat recht dämlich.

... aber leider oft zu beobachten 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von nutella63


Hallo,
hmmm - also ich bin seit ca. 25 Jahren als Berufskraftfahrer mit dem LKW unterwegs. Tja, das mit den Baustellen ist immer wieder eine äusserst gefährliche Sache. Meistens ist die Geschwindigkeit eh auf 80 km/h ausgeschildert, und die fahren in der Regel die LKW`s auch. Warum müssen sich dann die PKW`s links mit unwesentlich höherer Geschwindigkeit durchquetschen? Für sie gelten ja auch die 80 km/h. Zeitgewinn? ..gleich 0!!

Genauso dämlich sind die vielen Elefantenrennen, die minuten lang den ganzen Verkehr blockieren, nur weil der eine 1km/h schneller ist, als der andere.

Zeitgewinn? ..gleich 0!! 😉

Ähnliche Themen

thema atuell bei VOX

Zitat:

Original geschrieben von Morone



Zitat:

Original geschrieben von nutella63


Hallo,
hmmm - also ich bin seit ca. 25 Jahren als Berufskraftfahrer mit dem LKW unterwegs. Tja, das mit den Baustellen ist immer wieder eine äusserst gefährliche Sache. Meistens ist die Geschwindigkeit eh auf 80 km/h ausgeschildert, und die fahren in der Regel die LKW`s auch. Warum müssen sich dann die PKW`s links mit unwesentlich höherer Geschwindigkeit durchquetschen? Für sie gelten ja auch die 80 km/h. Zeitgewinn? ..gleich 0!!
Genauso dämlich sind die vielen Elefantenrennen, die minuten lang den ganzen Verkehr blockieren, nur weil der eine 1km/h schneller ist, als der andere.
Zeitgewinn? ..gleich 0!! 😉

da geb ich dir recht...

Zitat:

Original geschrieben von nutella63


thema atuell bei VOX

laut dieser sendung hat kein fahrzeug das inkl. spiegel breiter ist als lt. schild erlaubt auf der linken spur was verloren.. er hat anscheinend sogar bei einer eventuellen kollision die alleinige schuld...

Wenn man in der Baustelle auf der linken Spur fährt, sollte man sich auch seinen Überholvorgang sicher und zügig durchführen können, unabhängig vom Fahrzeug. Ansonsten bitte rechts bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Morone



Zitat:

Original geschrieben von nutella63


Hallo,
hmmm - also ich bin seit ca. 25 Jahren als Berufskraftfahrer mit dem LKW unterwegs. Tja, das mit den Baustellen ist immer wieder eine äusserst gefährliche Sache. Meistens ist die Geschwindigkeit eh auf 80 km/h ausgeschildert, und die fahren in der Regel die LKW`s auch. Warum müssen sich dann die PKW`s links mit unwesentlich höherer Geschwindigkeit durchquetschen? Für sie gelten ja auch die 80 km/h. Zeitgewinn? ..gleich 0!!
Genauso dämlich sind die vielen Elefantenrennen, die minuten lang den ganzen Verkehr blockieren, nur weil der eine 1km/h schneller ist, als der andere.
Zeitgewinn? ..gleich 0!! 😉

Wenn der Überholdende sich bemühen würde, er könnte kurzfristig (noch) schneller fahren als erlaubt ...

Zitat:

Original geschrieben von nutella63


laut dieser sendung hat kein fahrzeug das inkl. spiegel breiter ist als lt. schild erlaubt auf der linken spur was verloren.. er hat anscheinend sogar bei einer eventuellen kollision die alleinige schuld...

Lt. dieser Sendung wird die Breite mittels Maßband ermittelt, welches sich überdeutlich über die Windschutzscheibe wölbt.

Lachhaft!

Zitat:

Original geschrieben von nutella63


Na ja, mit 100 durch??? Vielleicht hat es ja nen Grund wenn auf 80 beschränkt ist...

Damit man im Normalfall nicht schneller als 100 und unter günstigen Umständen nicht schneller als 120 fährt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Zitat:

Original geschrieben von nutella63


laut dieser sendung hat kein fahrzeug das inkl. spiegel breiter ist als lt. schild erlaubt auf der linken spur was verloren.. er hat anscheinend sogar bei einer eventuellen kollision die alleinige schuld...
Lt. dieser Sendung wird die Breite mittels Maßband ermittelt, welches sich überdeutlich über die Windschutzscheibe wölbt.

Lachhaft!

stimmt....aber es wurde auch ein PKW durch die geöffneten seitenscheiben vermessen...

Fakt ist das ehr viele Fahrzeuge mit Spiegeln die 2.10 m überschreiten...Stimmt`s?

Hallo,

ich hatte das Problem mit meinem BULLI...20€ weg.
ich hab das Thema gerade hier eingestellt "Auto breiter als Zulassung".

ich find das ne abzocke und gesetzeslücke. fahrzeuge sollten mit den massen der aussenspiegel eingetragen sein und nicht nur die karosseriebreite...

gute fahrt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SwissWheel


Hallo,

ich hatte das Problem mit meinem BULLI...20€ weg.
ich hab das Thema gerade hier eingestellt "Auto breiter als Zulassung".

ich find das ne abzocke und gesetzeslücke. fahrzeuge sollten mit den massen der aussenspiegel eingetragen sein und nicht nur die karosseriebreite...

gute fahrt... 😉

da hast du recht...da wüsste man sofort was sache ist...

Zitat:

Original geschrieben von Morone



Zitat:

Original geschrieben von nutella63


Hallo,
hmmm - also ich bin seit ca. 25 Jahren als Berufskraftfahrer mit dem LKW unterwegs. Tja, das mit den Baustellen ist immer wieder eine äusserst gefährliche Sache. Meistens ist die Geschwindigkeit eh auf 80 km/h ausgeschildert, und die fahren in der Regel die LKW`s auch. Warum müssen sich dann die PKW`s links mit unwesentlich höherer Geschwindigkeit durchquetschen? Für sie gelten ja auch die 80 km/h. Zeitgewinn? ..gleich 0!!
Genauso dämlich sind die vielen Elefantenrennen, die minuten lang den ganzen Verkehr blockieren, nur weil der eine 1km/h schneller ist, als der andere.
Zeitgewinn? ..gleich 0!! 😉

Noch dämlicher werden die Brummis sein, die bei Glatteis und Tempo 60 nach Leittechnik immer noch Pkws überholen müssen, obwohl diese wenigstens M+S Reifen haben. Dann darf ich wieder Tee schlürfen und bei Braunschweig im Stau stehen, weil diese superschlauen unentbehrlichen Trucker querstehen oder ein Ende im Ackergraben und das andere Ende Richtung Mittelpfeiler von der Brücke zeigt.

Und dann gibts noch die Polacken (sorry), die sich fürs Überholen noch bedanken und keine Schilder lesen ... wohlgemerkt sieht man nur noch Licht und blankes Eis auf der Straße ... nein, da wird man mit Dankesblinkmanöver noch verhöhnt, weil man sicher ankommen will. Und selbst oft schneller fährt, damit es für alle läuft.

Klar will ich meine Ware in die Firma haben, klar will ich auch die Milch im Supermarkt. Aber das rechtfertigt ja trotzdem nicht die hirn- und weltfremde Raserei mancher Brummis gerade bei Eisglätte.
Oder wenn so eine Zugmaschine mal ohne Sattel ist und ich mich mit 70 in der 60er Zone einigermaßen dran halte, zumal dunkel und schlechte Witterung. Da hat der Brummi natürlich so einen Termindruck und muss sich fast bei mir auf die Rücksitzbank setzen. Aber wenn ich mit 95 in einer großzügigen Baustelle bei einem 1,80 Meter breiten Fahrzeug vorbeifahre, dann ist das durchquetschen? 😕

Also ich denke, man einigt sich gaanz schnell darauf, dass Idioten überall sitzen können. Auf dem Moped, im Auto und in der Zugmaschine.

Tja, recht haben und glücklich sein ... beides geht nicht.

cheerio

Ähnliche Themen