Überholverbot für SUVs in Baustellen (2m Breite)?
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Maßen eines SUV und da ist mir aufgefallen, dass der Wagen 1,90m breit ist, mit Spiegeln aber 2.15m breit. Nun meine Frage, es gibt ja viele Baustellen in denen die linke Spur für Fahrzeuge über 2 m gesperrt ist. Fallen die SUV darunter? Das würde ja bedeuten das kein SUV in diesen Baustellen auf der linken Spur fahren darf.
Gruß
Mörtel
Beste Antwort im Thema
Ich wäre ja für ein generelles Linksfahrverbot für diese sichtversperrenden Bremsklötze, damit wäre das Thema direkt erledigt 😁
308 Antworten
ja...guut.. ich hatte jetzt nur LKW im Sinn. Es gibt aber auch Kleinwagenfahrer (hier in Verkehr & Sicheheit massig vertreten), die 10 unter TL press an der linken Linie vom rechten FS fahren...
Deinen Tipp mit nicht hinschauen probiere ich mal aus.. nur grad mal die Selbstbeteiligung runterschrauben und ab geht's..
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
mmmh..naja..wenn man alle Tassen im Schrank hat, überholt man mit einem SUV in einer Baustelle auch nicht. Also, ich hab's genau ein Mal probiert 🙂
Wieso nicht? Wer sein Fahrzeug kennt und es beherrscht, der kommt auch in der 2m-Spur mit nem SUV klar. Bleibt halt vom zugedachten Sicherheitsabstand etwas weniger übrig.
Also bei mir sind die Abmaße einer der wichtigsten Aspekte am Fahrzeug und ich würde mir immer was möglichst schmales kaufen, aber nicht der Gesetzlichkeit wegen - und vor allem bin ich ja nicht das Maß der Dinge, an dem festgelegt wird, wer wie sicher mit nem wie breiten Fahrzeug umgehen kann.
Im Radio wurde vor einiger Zeit gesagt, dass so gut wie jedes moderne Fahrzeug ab der Kompaktklasse die 2m(über alles)-Breite überschreitet und somit diese Fahrspuren nicht befahren darf...
Mittlerweile gibt es aber auch wohl schon 2,1m Schilder für Baustellen. Ist ja nicht Sinn der Sache, dass links kaum einer mehr fährt, dann kann man ja gleich einspurig machen. Was das für den Verkehrsfluss bedeutet, sollte klar sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
mmmh..naja..wenn man alle Tassen im Schrank hat, überholt man mit einem SUV in einer Baustelle auch nicht. Also, ich hab's genau ein Mal probiert 🙂
In der Praxis klappt das leider meistens auch nicht, sondern man klebt neben dem Lastzug, weil der Vordermann links es zwar irgendwie geschafft hat, vor dem LKW zu sein, sich aber dann am LKW davor nicht vorbeitraut, trotzdem links bleibt, und du hängst dann dahinter neben dem LKW.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Mittlerweile gibt es aber auch wohl schon 2,1m Schilder für Baustellen. Ist ja nicht Sinn der Sache, dass links kaum einer mehr fährt, dann kann man ja gleich einspurig machen. Was das für den Verkehrsfluss bedeutet, sollte klar sein.
2,1- SChilder.. 🙂 Dann ist also diese ganze Geschichte wieder Haarspalterei, wo wegen 10 cm neue Schilder bundesweit angeschafft werden..
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
"/ironie off" fehlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
... durch immer weitere "Sicherheitsvorschriften" für Neuzulassungen indirekt schon.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
Lt. StVZO dürfen PKW bis zu 2,50m breit seien, ohne Außenspiegel. Selbst der seelige Hummer H1 hätte noch gut einen viertel Meter in der Breite zulegen können.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
Würde ja auch Sinn machen, denn Parkflächen wachsen ja auch nicht jedes Jahr mit
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Mittlerweile gibt es aber auch wohl schon 2,1m Schilder für Baustellen. Ist ja nicht Sinn der Sache, dass links kaum einer mehr fährt, dann kann man ja gleich einspurig machen.
Motorradspur. :-P
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
Würde ja auch Sinn machen, denn Parkflächen wachsen ja auch nicht jedes Jahr mitZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... der Staat hat das mit Absicht gemacht und schreibt den Autoherstellern neuerdings vor PKW mit einer Breite >2m zu bauen...
😕 du hast schon gelesen, das er
größer als2m geschrieben hat 😕
welchen Sinn macht in dem Zusammenhang deine Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... durch immer weitere "Sicherheitsvorschriften" für Neuzulassungen indirekt schon.
Verbreitert tatsächlich die "Sicherheitsvorschrift" das Auto? Oder ist es vielmehr der Wunsch nach mehr Komfort und einer mittlerweile brachial großen Mittelkonsole? 😉
Wie breit ein Auto sein darf, ist im Übrigen völlig belanglos. Die linke Spur in Baustellen beträgt nunmal 2 bzw. neuerdings wohl 2,1m. Wer breiter ist, darf die offiziell nicht befahren... fertig...
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Eben. Da in Baustellen eh meistens 80 km/h gilt und die LKW auch entsprechend schnell sind verliert man auch gar nicht soviel Zeit und behindert keinen der schneller fahren will.
aber nicht wenn einer mit wohnanhänger nur 50 fährt😠 und audi und co "versuchen" zu überholen.
da könnte man ins lenkrad beißen wenn die auch keinen platz machen wollen