Überholtes Austauschgetriebe kaufen - oder das defekte reparieren lassen?? (5-Gang-Schaltgetriebe)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

leider gibt es wieder einmal Probleme mit meinem 230CE (W124 Bj 1990)

Bei einer Fahrt mit ca. 40Kmh wollte ich in den 3. Gang schalten, (5-Gang Schaltgetriebe)
plötzlich gab seltsame Geräusche und dann ging nichts mehr, musste
das Auto ausrollen lassen und der ADAC hat das Auto dann zur Werkstatt
transportiert.

Alle Gänge kann man einlegen, aber ohne Antrieb!!

Nach dem Ausbau von Getriebe und Kupplung bei MB konnte
ich die beschädigten Teile sehen.

Am Getriebe ist die Antriebswelle (Zahnung) nicht mehr so gut
und die Mitnehmerscheibe der Kupplung ist auch ausgeleiert.

Ein "neues" Austauschgetriebe von MB ist zu kostspielig für mich,
deshalb such ich nach einer anderen - für mich bezahlbaren
Lösung.

1) neue Antriebswelle bei MB ca. 300 Euro für Getriebe kaufen und bei Fachbetrieb rep. lassen.
2) neue Mitnehmerscheibe bei MB ca. 200 Euro kaufen.
die anderen Teile an der Kupplung - die Druckplatte und das Ausrücklager sind ok.

(Austauschgetriebe von MB kostet ca. 1900 Euro!!!!)

Getriebe rep. ca. 500 Euro dazu die kosten für Aus- und wieder
Einbau von Getriebe und Kupplung in der MB-Werkstatt.

Somit könnte ich die Kosten im Rahmen halten - oder
hat jemand eine bessere Idee!

Was sollte man bei einer Getriebe-Reparatur beachten!?

Gruss
Louis

Beste Antwort im Thema

Wenn der Händler Garantie gibt, ist das Getriebe zumindest kein Kernschrott. Die Chancen dass es die restlichen paar tausend km hält sind also hoch. Wir sprechen von einer Restnutzungszeit von 18 Monaten.
Im allerschlimmsten Fall geht das Getriebe eben kaputt, du kaufst nochmal ein gebrauchtes, lässt es nochmal einbauen und bist dann immer noch günstiger als mit einem überholten Getriebe😰

Eine dauerhafte, zukunftsorientierte Reparatur sieht natürlich anders aus.
Letztendlich musst du das selbst entscheiden, FabJo würde es zB anders machen als ich und hat dafür sicher auch gute Gründe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

update:

...Ende gut, alles gut - frei nach William Skakespeare 🙂

Mein Coupè ist rep. und wieder auf der Strasse.
Wie bereits geschrieben war das Getriebe ok, es
wurde nur eine neue Mitnehmerscheibe (Kupplung)
benötigt.

Der "Super-Gau" blieb aus.

Die Mercedes-Benz Werkstatt (Niederlassung) hat sich
sehr sehr fair verhalten und wir haben einen guten,
fairen Kompromiss für beide Seiten gefunden.
DANKE an MB 🙂

Hoffe, dass die "Lady" jetzt die nächsten 500 Tsd. Km
ohne Probleme läuft.

DANKEN möchte ich auch allen für die hilfreichen
Tipps von den W124 - Liebhabern. 😉

Gruss
Louis

btw: ....am 29. Nov. 2014 kommt die neue B-Klasse
in die Verkaufsräume, mich würde der

B-Klasse - Electric Drive

reizen, wenn nur der Preis nicht soooo
hoch wäre!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen