Überholprestige E-Klasse?
Hallo liebe Forumler,
da ich ein Vielfahrer bin und überwiegend Autobahn fahre-teilweise 640km am Stück und pro 'Tour' ca. 2000km-ist mir das Überholprestige ziemlich wichtig! Wenn ich mit meinem noch 745i(E65) unterwegs bin, hab ich mit überholen null Probleme, alle machen ohne zu murren Platz!
Was sind diesbezüglich eure Erfahrungen?
Lg
Basti
95 Antworten
Hi,
war gestern mal wieder mit dem ML unterwegs,
Rhein-Main/Schalke und zurück.
Ich so gemütlich mit Tempomat 130 und was soll ich sagen?
Alle, ausnahmslos alle die mich beim Überholen genötigt od. gedrängelt haben,
waren die kleinen A4-Avant, Golf und Ford Kombi Fahrer.
Ich bin ein Fahrer der jede Lücke auf der rechten Spur mitnimmt,
nur um keinen hinter mir zu behindern. Denn wenn ich mit der E unterwegs bin
möchte ich auch zügig fahren und nicht behindert werden.
Aber diese Kleinwagenfraktion glaubt wirklich Sie sind die Größten.
Kommen von hinten mit Vollgas (170) an, müssen bremsen weil ich gerade
neben dem LKW bin und geben noch Lichthupe und setzen den Blinker links.
Da kann ich doch nur lachen über so viel Armut!!!
Mindestens 20-30 mal ist das auf den 500km passiert.
Aber kein einziger Mercedes od. ich muss es sagen, BMW hat sich so angestellt
wie diese Kleinvertreter in ihren Kombis.
Egal ob ML od. E, ich fahre rechts, und wenn ich überhole od. etwas
schneller unterwegs sein sollte,
habe ich festgestellt dass Platz gemacht wird.
Kommen die Brüder aber von hinten mit 10km/h schneller an als man selber,
rasten die völlig aus in ihren kleinen Blechsärgen!
Naja, nur so am Rande.
Wollte auch mal wieder was sagen 😁
nein elvis😁......ich schmeiss mich wech...*grööhl*...
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
war gestern mal wieder mit dem ML unterwegs,
Rhein-Main/Schalke und zurück.
Ich so gemütlich mit Tempomat 130 und was soll ich sagen?
Alle, ausnahmslos alle die mich beim Überholen genötigt od. gedrängelt haben,
waren die kleinen A4-Avant, Golf und Ford Kombi Fahrer.
Ich bin ein Fahrer der jede Lücke auf der rechten Spur mitnimmt,
nur um keinen hinter mir zu behindern. Denn wenn ich mit der E unterwegs bin
möchte ich auch zügig fahren und nicht behindert werden.
Aber diese Kleinwagenfraktion glaubt wirklich Sie sind die Größten.
Kommen von hinten mit Vollgas (170) an, müssen bremsen weil ich gerade
neben dem LKW bin und geben noch Lichthupe und setzen den Blinker links.
Da kann ich doch nur lachen über so viel Armut!!!
Mindestens 20-30 mal ist das auf den 500km passiert.
Aber kein einziger Mercedes od. ich muss es sagen, BMW hat sich so angestellt
wie diese Kleinvertreter in ihren Kombis.
Egal ob ML od. E, ich fahre rechts, und wenn ich überhole od. etwas
schneller unterwegs sein sollte,
habe ich festgestellt dass Platz gemacht wird.
Kommen die Brüder aber von hinten mit 10km/h schneller an als man selber,
rasten die völlig aus in ihren kleinen Blechsärgen!Naja, nur so am Rande.
Wollte auch mal wieder was sagen 😁
Hm - ich glaube das was du da beschreibst hat etwas mit simpler Stochastik zu tun, denn die o.g. Fahrzeuge stehen bei den Neuzulassungen ganz weit vorne und sind meistens auch so motorisiert, dass sie sich hin und wieder auf die linke Spur wagen können. Und wenn ich mir vorstelle wieviel Zeit und Sprit man bei einem ML investieren muss um wieder auf 200 zu kommen, habe ich schon beinahe wieder Mitleid mit dir.
Da muß ich dich enttäuschen,
mir ist es egal wie schnell mein ML ist,
mir reichen 130!
Und wenn ich mir die Zeit und den Sprit für meine Autos nicht leisten könnte,
ja dann würde ich auch
A4
fahren.
Da habe ich beinahe wieder Mitleid mit dir.
Zitat:
Original geschrieben von derWladi
1320 kg
0-100 7 sek ............da hängst du ja jeden Porsche ab
250 vmax ............is ja krass
A4 2.8 30V......ultra krass, 30V, sorry was issn das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Und wenn ich (mir) ... den Sprit für meine Autos nicht leisten könnte, ja dann würde ich auch A4 fahren.
Da habe ich beinahe wieder Mitleid mit dir.
Und mit 130 km/h über die Autobahn schleichen !?!?
Muß ja Enorm sein was ein ML bei 130 km/h auf der BAB schlucken kann 😁 😁
Jetzt sollte wohl jeder Mitleid haben ! 😁
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
........
Naja, nur so am Rande.
Wollte auch mal wieder was sagen 😁
Was für einen Schwachsinn den du von dir gibst. Das wäre genauso als würde man behaupten, nur diese elendigen BMW Fahrer geben die linke Spur nicht frei.
Kommt dir ein Fahrzeug von hinten mit 10km/h Mehrgeschwindigkeit entgegen und du bist gerade dabei einen LKW (oder sonstiges) zu überholen, gibt dir dieser sicherlich nicht die Lichthupe.
Nun wenden wir mal das Blatt. Wie ärgert sich ein "Kleinwagenfahrer" wenn er mit seinem Fahrzeug endlich mal Höchstgeschwindigkeit erreicht hat und plötzlich muss er stark abbremsen weil ein Traktor (ML) mit einer nur geringfügig höheren Geschwindigkeit (ansonsten verbraucht die Kiste zu viel) an einem LKW vorbei schnauft.
Gute Nacht.
p.s. nein ich fahre keinen Kleinwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...ich weiß auch nicht, ob man Belehrungen von jemanden annehmen sollte, der nicht einmal Grundfunktionalitäten des Forums, wie die Zitierfunktion, bedienen kann. 😁
Es handelt sich nicht um eine Belehrung, das Rechtsfahrgebot ist geltendes deutsches Straßenverkehrsrecht, aber jetzt weißt du es auch!!!
Ich mache in meiner Freizeit auch noch andere Dinge als mich hier im Forum umzuschauen, wo steht es eigentlich, dass man mit der Zitierfunktion zitieren muss? Gibt es Formvorschriften für die Beiträge hier, scheinbar wurde mein Beitrag auch ohne Nutzung der offiziellen Zitierfunktion verstanden... .
Na streitet Euch mal nicht deswegen, jeder kann mal seine Meinung posten.
Ich bin nicht nur der Meinung das die E-Klasse ein gutes Überholprestige hat, ich vermisse das z.B. sehr oft wenn ich unseren Zweitwagen benutze. Ist ein Opel Astra GTC Turbo mit 200PS, hat auch Xenon und jeden möglichen Schnickschnack, geht ab wie ein Turnschuh und es will wirklich keine Sau Platz machen auf der Autobahn.
Besonders Audi, BMW und Mercedes Fahrer sind der Meinung, der Opel hat nichts auf dem Kasten und zwingen mich schon fast Ordnugswidrigkeiten zu begehen, egal ob man agressiv mit angeschaltetem Xenon angefahren kommt oder nicht, Platz gemacht wird nur wenn Blinker gesetzt wird oder Lichthupe benutzt wird.
Nachts wenn man im Rückspiegel nichts ausser dem Xenon erkennt ist das Spiel leichter.
Jedenfalls ist es so, das ich solche Probleme mit meinem W211 und AMG-Optik nicht habe, erstens macht jeder meistens sofort Platz, zweitens bedrängt mich niemand von hinten, da die Endrohre wohl doch ein wenig Eindruck schinden.
Natürlich wird bei einem Ferrari oder Porsche noch schneller Platz gemacht, weil da kann man sich wirklich sicher sein das Power unter der Haube steckt.
Bei Audi sehe ich das nicht so, oder weiss jemand (bei dem Riesengrill) den Unterschied zwischen einem A3 und einem A6 oder A8?? Sehen doch wirklich alle gleich aus....
Jedenfalls ist der Anteil von Fahrzeugen mit mehr als 200PS
Bei allen Marken wohl gering, ab 150PS kann jeder so um die 200kmh mitfahren und den dicken schieben.
Das größte Prestige haben wir Mercedes Fahrer beim Zoll.
Ich bin öfters in der Schweiz und habe festgestellt, dass Mercedes Fahrer überproportional oft angehalten werden.
Ich werde bei zehn Grenzübertritten acht mal angehalten.
Geht es Euch ähnlich?
Gruß Bruce
Zitat:
Original geschrieben von Bruce Wayne
Das größte Prestige haben wir Mercedes Fahrer beim Zoll.
Ich bin öfters in der Schweiz und habe festgestellt, dass Mercedes Fahrer überproportional oft angehalten werden.
Ich werde bei zehn Grenzübertritten acht mal angehalten.
Geht es Euch ähnlich?Gruß Bruce
BMW fahrer auch!!! Fahre auch oft in dir Schwiz und sehe viele DC`s und BMW`s
Bin gerade erst auf diesen thread gestossen, sorry:
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Gut, ich fahre 80.000 km/Jahr. Da sammelt man viel Erfahrungen. Ich fahre meist bei moderatem Verkehr um die 200 km/h, bei Dunkelheit dito, nur bei Nässe und Glätte deutlich weniger. Meine Erfahrung ist, dass der Impuls, eher die Bahn freizugeben mit dem Wagentyp nicht zusammen hängt. ...
Anders bei unsicheren Frauen in Kleinwagen oder Rentnern. ....
Mercer-Richie, dein Beitrag ist mir vom ersten bis zum letzten Wort aus der Seele geschrieben.
Dies entspricht auch meinem Fahrverhalten und ich denke, dass ich auch damit gut vorankomme.
Einzig das Xenon-Licht an sich hat glaub ich doch "unterstuetzende" Wirkung (wenn man mal auf einen leihwagen ohne wechselt, merkt man den unterschied)
2 Fahrsituationen fehlen noch.
Zum einen am Wochenende gibt es ein komplett anderes Fahrverhalten als ueber der Woche (liegt wahrscheinlich am häufigeren Auftreten deiner Frauen, Rentner... Gruppe)
Und dann gibt es noch die Situation wo sich auf der linken Spur ein Pulk von mindestens 3-4 Fahrern mit 150km/h gebildet hat. Da ist der letzte i.d.R. nicht bereit auch in groessere Luecken nach rechts zu fahren, da er ja seinen Vordermann vielleicht noch mit 155km/h ueberholen koennte 🙂 ...eh sich sowas aufgeloest hat, das nervt auch
Gruss
MikelF
Also Leute, dieser thread haut mal wieder rein! Ich lach mich kaputt!
Aber:
Ich hab für E500 Limo das volle Verständnis, dass er diesen thread eröffnet hat. Ich gehöre nämlich zu denjenigen Fahrern, die extrem drauf bedacht sind, niemenden, der schneller fahren will (kann) auszubremsen! Dafür gibt es einen Rückspiegel!!
Jedoch: Wenn ich auf der Mittelspur mit 160 auf einen Laster auflaufen würde, der 80 fährt (Elefantenrennen), dann erlaube ich es mir links rüber zu ziehen, auch wenn dann jemand von 200 auf 160 runterbremsen muss. Doch im Zweifel bremse ich lieber. Z.B. wenn er schon zu nahe ran ist. Außerdem bin ich auch sehr bedacht, andere nicht auflaufen zu lassen! Das ist nämlich das mieseste, was es gibt. Unter dem Strich: Passives Fahren. Zu Gunsten der Schnelleren, der Langsameren, aber in erster Linie für mich selbst. Man ist einfach viel entspannter.
Das Problem, dass man sich mit einem untermotorisierten Auto (unser guter alter 250D) ärgert, wenn man langsam auf eine höhere Geschwindigkeit hochgekrochen ist (160) und dann mal bremsen muss, weil einer mit 130 einen Laster überholt (was ich voll legitim finde!!!), auf der Linken Spur aber ein A8 mit 220 ankommt, kenne ich sehr gut.
ABER DAMIT MUSS MAN LEBEN! DAS WUSSTE MAN SCHON BEIM KAUF!!!!! Keiner hat das Recht, noch deutlich schnellere auszubremsen, nur weil er dann die Geschwindigkeit, die er bergab gewonnen hat wieder abgeben muss. Ist eben das Los solcher Autos.
MFG, Dr. Benz!
Zitat:
2 Fahrsituationen fehlen noch.
Zum einen am Wochenende gibt es ein komplett anderes Fahrverhalten als ueber der Woche (liegt wahrscheinlich am häufigeren Auftreten deiner Frauen, Rentner... Gruppe)Und dann gibt es noch die Situation wo sich auf der linken Spur ein Pulk von mindestens 3-4 Fahrern mit 150km/h gebildet hat. Da ist der letzte i.d.R. nicht bereit auch in groessere Luecken nach rechts zu fahren, da er ja seinen Vordermann vielleicht noch mit 155km/h ueberholen koennte ...eh sich sowas aufgeloest hat, das nervt auch
Das ist beides völlig wahr. Dazu kommt noch eine bestimmte Sorte Ostdeutsche (meist nur in Neufünfland anzutreffen, die reisen nicht): Der fährt Kia oder Hyundai von 1997. Und zieht immer heraus, egal ob wer kommt.
wrirklich anstregend belastend ist die passat/audi a4 tdi fraktion..
und alte menschen im renault laguna und die "untere"
80 /100ps koreafraktion..hyndai kia etc..
meine erfahrung..
n´Abend liebe Daimler Fan´s.
Warum ich hier im "Feindesland" 😉 stöbere hat einen einfachen Grund: Es wird in anderen Foren darauf hingewiesen. Und tatsächlich: Ein Blick lohnt sich es ist wirklich amüsant.
Mein Senf:
Ja, die E-Klasse hat sehr wohl ein gutes Überholprestige. Irgendjemand hat es vorher schon treffend erklärt: Es liegt wohl an der Assoziation des "Edlen und Teuren" und dem daraus enstehenden Respekt davor. Passiert wohl eher unterbewusst.
Schade nur, dass die Untermotrisierung von 99% aller E´s es mir nicht erlaubt Platz zu machen, sonst würde ich es selbstverständlich auch tun 😉
Na, wie klingt das? Arrogant und selbsherrlich? Keine Sorge, es war nur ein Scherz, was bei vielen anderen Beiträgen in diesem doch so souverän anmutendem Mercedes Forum wohl leider nicht der Fall ist.
Beste Grüße
Karsten