Überholprestige E-Klasse?
Hallo liebe Forumler,
da ich ein Vielfahrer bin und überwiegend Autobahn fahre-teilweise 640km am Stück und pro 'Tour' ca. 2000km-ist mir das Überholprestige ziemlich wichtig! Wenn ich mit meinem noch 745i(E65) unterwegs bin, hab ich mit überholen null Probleme, alle machen ohne zu murren Platz!
Was sind diesbezüglich eure Erfahrungen?
Lg
Basti
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von houston
genau, und das war damals bei David auch so 😁
.
Wenn ich mir sicher sein könnte, dass Gott mich bei 80km pro h auf der linken spur beschützt würde ich es auch mal ausprobieren...naja...das ist ne andere geschichte
Zum Überholprestige kann ich nicht viel sagen, da ich eher entspannt cruise.
Aber mir fällt auf, das man mit einem „potenten“ Auto weniger oft bedrängt (gefährdet) wird, als mit einem Kleinwagen.
Gruß Bruce
Zitat:
Original geschrieben von Bruce Wayne
Zum Überholprestige kann ich nicht viel sagen, da ich eher entspannt cruise.
Aber mir fällt auf, das man mit einem „potenten“ Auto weniger oft bedrängt (gefährdet) wird, als mit einem Kleinwagen.Gruß Bruce
Das kann natürlich gut sein, da man mit einem kleinen Auto oft die Fahrunfähigkeit assoziiert, wogegen man jemanden mit einem potenten oder großen Wagen eher die Fähigkeiten dieses stilgerecht/schnell zu führen zuspricht.
Hallo,
ich habe auf der bahn meist keine probleme,
wichtig ist nur das man nicht dicht auffährt
und schön abstand hält.
nur einige verklemmte audifahrer (A6)
meinen sie könnten mich abziehen.
ein gleiner kick und die werden ganz klein im rückspiegel.
es ist schon auffällig, wie oft die audis
sich gegen einen benz verzweifelt wehren.
da sind ganz sicher gewaltige komplexe am werk.
gruß
kemen
Ähnliche Themen
Finde ich genau so kemen
Gedeon
Obwohl mir Überholprestige nicht sonderlich wichtig ist, ist es bisweilen doch äußerst erstaunlich zu beobachten, wie schnell viele Leute auf der Autobahn (manche nahezu hektisch) Platz machen wenn ich von hinten mit meiner E angeschlichen komme.
Und dies oft sogar, owohl ich nicht schnell oder gar "aggressiv angerast" komme, sondern lediglich vor hatte, mich in die Linie der linksfahrenden Fahrzeuge einzureihen.
Dieses penetrante "Platzmachen" nötigt einen manchmal fast zu überholen obwohl man das ursprünglich gar nicht wollte 😉
Nach meiner Meinung ist das Überholprestige der E-Klasse äußerst ausgeprägt. Kein Vergleich zum SLK den ich vorher fuhr !!
Zitat:
Original geschrieben von kemen
Hallo,
ich habe auf der bahn meist keine probleme,
wichtig ist nur das man nicht dicht auffährt
und schön abstand hält.nur einige verklemmte audifahrer (A6)
meinen sie könnten mich abziehen.
ein gleiner kick und die werden ganz klein im rückspiegel.es ist schon auffällig, wie oft die audis
sich gegen einen benz verzweifelt wehren.
da sind ganz sicher gewaltige komplexe am werk.gruß
kemen
Ich weiß nicht wer hier die Komplexe hat 😁
Ich habe die Erfahrungen gemacht , das die A1 zwischen Hamburg und Münster am schlimmsten ist ( wenig Fahrer die rüberfahren ) .
Die A3 ist meiner Meinung genauso schön zu fahren wie die A2 , auch die A61 Köln - Koblenz ( obwohl dort weite Strecken nur 120 erlaubt ) .
Alle Nebenautobahnen wie die A31 , A28 , oder die A48 bzw A1 Richtung Trier sind optimal .
Was mir aber in Moment tierisch auf den Wecker geht , sind die LKW Fahrer ..... ( häufigeres Missachten der Überholverbote alls früher ) ......
Andi
Andi
Hallo – E Fahrer,
ist das hier ein Kindergarten-Forum?
GRÖSSER – SCHNELLER – PLATZ DA – ICH KOMME !
Warum nicht mit einander, statt gegen einander fahren.
Man kommt doch entspannter am Ziel an.
Das mit dem mit einander klappt doch in allen Ländern,
nur in D nicht, warum?
Liegt das vielleicht an den … klasse Fahrern.
Gruß Börny53
Ein schneller, ruhiger rechts Fahrer.
hallo,
einer hat etwas gefragt,
und einige haben geantwortet.
so "aussergewöhnlich" ist der threat nun auch nicht.
und lieber ein veruchtes "überholprestige" als gar keines.
mercedesfahrer sind eh im großen und ganzen sehr rücksichtsvolle und nette menschen ! 😉
gruß
kemen
Es geht eigentlich nicht um das "Prestige",...
meine Erfahcrung in Nicht-Deutschland, seit 20 Jahren die gleiche Autobahn, ca. 100 km, Geschwindigkeitsbereich 120-160 km/h max, also nix Raser, oft auch taeglich gefahren; als ich SLK fuhr, war das fast ein Vergnuegen, es wurde Platz gemacht, auch wenn man nicht dicht auffuhr, aber besonders wichtig wenige "wagten" es zu ueberholen, kaum Lichthuper.
Fuhr ich Fiat Punto, gleiche Strecke gleiche Geschwindigkeit, da haben die Lieferwagen bei 500 m Abstand die Lichthupe betaetigt!, also ziemlich krass, kaum moeglich ausgelassen und fluessig zu fahren, sehr unangenehm....
Mir tut es leid, aber leider gibt es zu viele "dumme" Menschen die eben Autos und Prestige entsprechend zuordnen und sich danach auch benehmen. In gewisser Hinsicht ist man sozusagen "gezwungen" entsprechende Fahrzeuge zu fahren, um seine Ruhe zu haben, die natuerlich auch sicherer und angnehmer sind, ein bisschen krass aber hoffe, es ist verstaendlich was ich meine.
Das naechste Auto wird also bald entweder MB E 220d oder ein Bmw 520d, schwere entscheidung...
amaser
also Überholprestige und E-Klasse...eine nüchterne Betrachtung...
Die meisten E´s sind meiner Meinung nach stark untermotorisiert, da in Deutschland v.a. die Modelle E200 CDI, 220 CDI und 270 CDI anzutreffen sind, somit alle sehr weit unterhalb der 200 PS Grenze und die braucht es mindestens, um annähernd soetwas wie ein Überholprestige aufbauen zu können...außerdem können die wenigen leistungsstarken Modelle, die unterwegs sind, kaum von den übrigen unterschieden werden, der Laie sieht nicht einmal wenn er vor dem Wagen steht, geschweige denn wenn er das Auto kurz im Innenspiegel wahrnimmt, ob es ein AMG ist oder nur ein normaler AMG oder ein E500. Außerdem leben wir in einer Zeit, in der selbst ein Golf GTI 200 PS hat oder ein BMW 1er bis zu 265 PS.
Ein Auto das Überholprestige vermitteln soll ist gewiss keines das man ständig sieht und von dem man weiß, dass die allermeisten schlecht motorisiert sind und von älteren Herren bewegt werden.
Überholprestige hat ein CL oder ein SL, aber kein E.
kleiner Fehler...
es ein AMG ist oder nur ein normaler AMG oder ein E500
richtig ist:
es ein AMG ist oder nur ein normaler E 220 CDI oder ein E500
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
kleiner Fehler...
es ein AMG ist oder nur ein normaler AMG oder ein E500
richtig ist:
es ein AMG ist oder nur ein normaler E 220 CDI oder ein E500
kleiner Tip...
man kann auch den original-Beitrag bearbeiten 😁
einfach auf <bearbeiten> klicken!
Zitat:
nur einige verklemmte audifahrer (A6)
meinen sie könnten mich abziehen.
ein gleiner kick und die werden ganz klein im rückspiegel.es ist schon auffällig, wie oft die audis
sich gegen einen benz verzweifelt wehren.
da sind ganz sicher gewaltige komplexe am werk.
Dein Mercedes ist so schnell da kann natürlich kein Audi der Welt mithalten.
Finde gerade die Überholprestige der großen Audis sehr gut.
Hatte mal auf der A9 einen W12 im Rückspiegel, ich dachte hinter mir landet gerade ein Flugzeug, echt beeindruckend. Der räumte sogar an einem Freitagnachmittag die linke Spur der A9 leer.
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Überholprestige hat ein CL oder ein SL, aber kein E.
Wenn man obigen berichten glauben darf, dann hat die E-Klasse sehr wohl Ueberholprestige. Schliesslich kommt es dabei j anicht darauf an wie gut das Fahrzeug motorisiert ist sondern wie gut die linke Fahrbahn leergerauemt wird.
Ich würde, Da Du schon den SL bzw. den SL aufführst auch mal das Überholprestige des CLS interessieren. Gibt es dazu Erfahrungswerte die sich mit der E-Klasse vergleichen lassen?