Überholmanöver des Tages

Hi,

schreibt mal rein welches Überholmanöver des Tages /des jeweiligen Rennens für euch das Highlight war....😉

Für mich war es heute das Überhomanöver von Nico Rosberg auf der Grasnarbe...und letzten Rille da hat er doch glatt die Nerven behalten und seinen Vordermann noch kassiert.

Grüße Andy

75 Antworten

Finde ich auch gut das der erste zb. 20 P. bekommt und der zweite nur noch 15 P. usw.
Die 10 und 8P. sind einfach zu nahe dran. Wie schwer es ist wieder paar Punkte aufzuholen haben wir letztes Jahr gesehen obwohl MS Rennen gewonnen hat reichte Alonso immer wieder aus wenn er zweiter wurde. Und so ist das dieses Jahr auch. Warum soll der zweitplazierte ein höheres Risiko eingehen um erster zu werden wenn es nur zwei Punkte Unterschied gibt, vorallem wenn der zweite in der WM führt.
Also liebe FIA ändere das Punktesystem wieder, aber ohne zusätzliche Punkte wie für schnellste Runde oder so, ist ja Quatsch. Einfach mehr Differenz zwischen den einzelnen Plätzen. Und wieso soll der letzte nicht auch noch ein Punkt bekommen wenn er das Rennen durchgefahren hat.
würden dan zumindest auch mal in der Fahrerliste drin stehen.

Wunderschönen guten Tag,

@Alfan
Ja, Du hast natürlich zu 100% Recht wenn du sagst die Formel 1 ist mehr Show als Sport, aber gerade deshalb musst du mich ja verstehen wenn ich wenigstens ein wenig Sport noch drinhaben will, damit Leuten wie mir der Spass, den ich nach wie vor an der F1 habe, nicht komplett genommen wird.

Zitat:

und eine Formel 1, die technisch eingebremst wird (Motoren) sollte gerade Dir mehr Kopfzerbrechen bereiten

Sehr schwer eine Diskussion anzufangen mit Dir, da ich in 98% der Fälle voll einer Meinung mit Dir bin. 😉

Klar, dass was früher die Unfälle, Ausrutscher oder Fahrfehler waren, nämlich gute, wenn auch vielleicht streitbare oder gar unmoralische Unterhaltung, muss in Zeiten von kugelsicheren, (relativ) leicht zu fahrenden Autos eben künstlich geschaffen werden.

Ob deine Vorschläge da ein gutes Mittel sind würde im Zweifelsfall wohl erst der Praxistest zeigen.

Eines jedoch ist klar, besser als die Vorschläge die von FIA Verantwortlichen oder Leuten die es gerne wären kommen, sind sie allemal.

Zitat:

Und jaaaa ... die Temperaturen sind höllisch hier, kann also schon sein dass ich zwischendurch etwas die Besinnung verliere

🙂 Hoffentlich bleibt das noch ein wenig so (das mit der Hitze, bewusstlos bringst du mir ja hier nichts 😉 ), würde mit meinem neu erstandenen Zweirad nämlich am Wochenende gerne die Gegend um den Genfer See unsicher machen, also wenn Dir biblischer V2 Klang entgegenschallt, "don´t be scared"

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


... würde mit meinem neu erstandenen Zweirad nämlich am Wochenende gerne die Gegend um den Genfer See unsicher machen, also wenn Dir biblischer V2 Klang entgegenschallt, "don´t be scared"

Hi Delanye

😉 ... so, nun hast Du mich neugierig gemacht ... biblischer V2 Klang ... Posaunen von Jericho (oder waren's Trompeten)?

Genf ist ein bisserl gar weit von Bern weg, also werd' ich's wohl schaffen ... mich nicht allzuheftig zu erschrecken 😉

Aber bevor's hier zu OT wird, allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Bike und ..... lass es ordentlich krachen in Genève!

😁

Salut
Alfan

Lieber Alfan, auch ich finde Deinen Vorschlag sehr gelungen, bin nämlich auch der Meinung, dass die Differenz zwischen den einzelnen Punkträngen viel zu klein ist.

Nicht ganz einverstanden bin ich mit den anderen Bonuspunkten, weil es die Sache meiner Meinung nach sehr sehr kompliziert macht. Aber vielleicht würde es bei einem solchen System wirklich mehr Manöver geben (alleine schon dann, wenn es für den nächstbesseren Platz 3 oder 5 Punkte mehr gäbe).
Stellt sich mir nur die Frage, wer die ganzen Überholmanöver zählt... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_AudiC4


...Stellt sich mir nur die Frage, wer die ganzen Überholmanöver zählt... 😁

Hi Thomas

Das müsste mittels Sensoren an jedem F1 via Telemetrie problemlos "auszulesen" sein 😉

Ne, schon klar ... allzu kompliziert dürfte es auch nicht werden .... grundsätzlich sollte einfach der mutigere und im Endeffekt dann eben auch schnellere besser belohnt werden als dies zur Zeit der Fall ist ...

Salut
Alfan

dann sind das ja bald ?nascar? verhältnisse - oder in welcher serie das auch immer war, wo man eigentlich erst einige minuten nach dem rennen erfuhr, wer der wirkliche "sieger" war ...

Zitat:

Original geschrieben von ibinsnur


dann sind das ja bald ?nascar? verhältnisse - oder in welcher serie das auch immer war, wo man eigentlich erst einige minuten nach dem rennen erfuhr, wer der wirkliche "sieger" war ...

Hi ibinsnur

Meiner Meinung nach viel lieber erst einige Minuten nach dem Rennende den Sieger feiern, als bereits wenige Minuten nach dem Start 😁 😁

Salut
Alfan

hehe, wobei man (von ausfällen abgesehen) heutzutage nach dem qualifying fast schon die resultate vorhersagen kann.

Stimmt! (leider)
Das Quali ist eindeutig der Höhepunkt des Rennwochenendes, dass Rennen ist wirklich nur bis zum ersten Boxenstop relativ sehenswert, da erkennt man schon wer mit welcher Strategie fährt und danach ist es ja nur noch Spritvernichtungsfahren.

Ich möchte meinen vorigen Post noch etwas ausführen.
Ich denke einfach dass in den heutigen Zeiten der Fahrer einen wesentlich kleineren Teil zum Rennergebnis beiträgt als das früher der Fall war.
In Verbindung mit den immer standfester werdenden Autos führt dass in der Konsequenz dazu dass der Ausgang des Rennens dadurch bestimmt wird gut das Setup passt und wie schnell das Fahrzeug auf der jeweiligen Strecke unterwegs ist.

Selbst Strategie spielt eine immer kleinere Rolle, in der absoluten Mehrzahl der Rennen sind die Strategien der Top-Teams praktisch gleich, wenn man mal 2-3 Runden Abweichung bei den Stops als gleiche Strategie ansieht.
Interessant ist die Strategie auch nur wenn sich das Wetter schlagartig ändert, und jetzt versuchen sie ja durch die Pflichtrunde mit harten Reifen da ein wenig mehr Einflussmöglichkeit für die Strategiejungs reinzubauen, was aber scheinbar auch nicht so richtig funktioniert hat.

Man wünscht es sich ja jedesmal dass sein Team jetzt pötzlich nur einen Stopp fährt und alle anderen dumm aussehen lässt, aber sowas passiert einfach nicht mehr.
Die Autos liegen in der Speed einfach so nahe beieinander, dass der Unterschied ob ich schwer oder leicht unterwegs bin einfach zu gross wird um die Zeiten der anderen (leichten) Autos mitzugehen.

Dadurch wird dass ganze recht vorhersehbar (oder wettet jemand dagegen dass im nächsten Rennen Ferrari oder McLaren gewinnt?) und deshalb, logisch, auch weniger interessant und spannend.

Was man dagenen machen kann? Ich weis es wirklich nicht.

Zitat:

(oder wettet jemand dagegen dass im nächsten Rennen Ferrari oder McLaren gewinnt?)

ja hier - irgendwie hab ich da ein bauchgefühl ...

meine 10 euro stehen

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Ich denke einfach dass in den heutigen Zeiten der Fahrer einen wesentlich kleineren Teil zum Rennergebnis beiträgt als das früher der Fall war.
In Verbindung mit den immer standfester werdenden Autos führt dass in der Konsequenz dazu dass der Ausgang des Rennens dadurch bestimmt wird gut das Setup passt und wie schnell das Fahrzeug auf der jeweiligen Strecke unterwegs ist.

Selbst Strategie spielt eine immer kleinere Rolle...

Was man dagenen machen kann? Ich weis es wirklich nicht.

Das Setup wird doch wesentlich vom Fahrer mitbestimmt und wenn er falsch liegt - siehe Alonso.

Reifenkrieg ist vorbei. Wenn es keine weiteren Regeländerungen gibt, werden sich die Autos immer weiter angleichen. Im Endeffekt entscheidet doch der Fahrer, wer gewinnt. Wollten wir das nicht auch so - alle Fahrer haben praktisch das gleiche Material ...

Dummerweise haben sie eben nicht ganz das gelcihe Material. Somit ist es halt doch immer noch entscheidend, wer wann an die Box kommt, weil Überholen auf der Strecke eben nicht hauptsächlich vom Fahrer abhängt... 🙁

hallo,

hab das Rennen heute leider nicht sehen können...waren eingeladen und somit war nix mit F1 heute😉

wollte mal erinnern ob es auch heute ein Überholmannöver der besonderen Art gab oder welches ihr als erwähnenswert gesehen habt😉

mfg Andy

sato überholt alonso

Jau, würd ich auch sagen. Da hab ich richtig gefeiert... Die Zeit für den ersten Super-Aguri-Sieg ist reif, immerhin hat man jetzt schon fast die Pace von McL 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen