Überholmanöver des Tages

Hi,

schreibt mal rein welches Überholmanöver des Tages /des jeweiligen Rennens für euch das Highlight war....😉

Für mich war es heute das Überhomanöver von Nico Rosberg auf der Grasnarbe...und letzten Rille da hat er doch glatt die Nerven behalten und seinen Vordermann noch kassiert.

Grüße Andy

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flup


Naja ein wirklich harter Zweikampf war das ja nicht. Alonso hat auch nicht wirklich die Tür zu gemacht und hat sein schicksal ja fast selber besiegelt.

Auch wenn ich es gut finde das Heidfeld ihn überholt hat aber ein Top Manöver war das nicht.

.....deshalb war für mich der Husarenritt von Rosberg der meist als Dreher endet sehr,sehr mutig und mit dem Glück des tüchtigen belohnt...das sich Heidfeld an Alonso vorbeigepresst hat war trotzdem mutig weil in der Situation auch leicht die Tür hätte zugehen können....aber Alonso ist ja auch nicht Trulli😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von flup


Naja ein wirklich harter Zweikampf war das ja nicht. Alonso hat auch nicht wirklich die Tür zu gemacht und hat sein schicksal ja fast selber besiegelt.

Auch wenn ich es gut finde das Heidfeld ihn überholt hat aber ein Top Manöver war das nicht.

Das habe ich ähnlich gesehen. Nick ist mehr vorbei gefahren, als dass er überholt hätte. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er dabei auf der letzten Rille unterwegs war bzw. sein mußte (Auto wurde nicht instabil). Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Tja, das sehe ich ähnlich. Das Überholmanöver war zwar super, aber heute entscheidet eigentlich fast nur noch alles durch die Taktik. Die ganze Elektronik und Limitierungen, wie die der Drehzwahlen, haben die Formel 1 in der Tat langweiliger gemacht...

Also ich hab da noch 2 schöne Überholmanöver von DC gesehen.

Das Manöver von NH war schon ein Manöver was klasse war. Er hat auch selber gesagt, das FA einfach mitgespielt hat. Aber trotzdem war es sehenswert😉

Aber wir wollen doch DC wirklich nicht vergessen.

@andy

Klasse Idee von Dir, diesen Thread zu eröffnen. Ich hoffe mal, dass Du nach jedem Rennen solch oder einen ähnlichen Thread eröffnest.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


@andy

Klasse Idee von Dir, diesen Thread zu eröffnen. Ich hoffe mal, dass Du nach jedem Rennen solch oder einen ähnlichen Thread eröffnest.

Grüße

globalwalker

Hi,

nun so einen Thread kann doch jeder eröffnen...😉

man kann aber natürlich auch diesen stets weiterführen....eventuell auch mal angereichert mit youtube links o.ä. dann hat man quasi eine Hitliste die man fortschreibt.....mir ist sowas jedenfalls lieber als wenn man darüber streitet wer Fehler gemacht hat oder beschissen hat😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hi,

nun so einen Thread kann doch jeder eröffnen...😉

man kann aber natürlich auch diesen stets weiterführen....eventuell auch mal angereichert mit youtube links o.ä. dann hat man quasi eine Hitliste die man fortschreibt.....mir ist sowas jedenfalls lieber als wenn man darüber streitet wer Fehler gemacht hat oder beschissen hat😉

mfg Andy

Hi andy,

nur einer sollte bei sowas den Hut aufhaben🙂 und wer wäre da besser als der Hausherr himself(du als Modi hier) 🙂

Nur so war das gemeint.

Grüße

globalwalker

Es ist echt schade das man solche Überholmanöver wie Heidfeld oder Rosberg zb. hervorheben muss. Es sollte in der F1 zu Normalität werden das es solche Manöver gibt und bitte nicht nur ein oder zwei in einem Rennen. Die Führungsposition sollte innerhalb eines Rennens auch öfter wechseln und nicht nur wenn der Führende an die Box muss.
Dann wird die F1 auch spannend und Action pur. Man kann nur hoffen das es in Zukunft so wird.
Ich denke das man noch vile von BMW und Quick Nick sieht. Ich hoffe das Nick die McL und auch die Ferraris schön ärgert und vieleicht sogar ein oder auch mehr Rennen gewinnt.

Hallo,

ich bin beim Thema -Überholen in der F1- auch immer hin und hergerissen. Ja, die genannten Überholmanöver waren ganz schön, und im Mittelfeld war es teilweise sehr spannend (DC, Trulli, Wurz, Rosberg), aber alles in allem doch viel zu wenig.

Kann es sein das es gerade an der Spitze kaum ein Überholen gibt weil die Fahrer sich sagen "lieber 8 Pkt. für den zweiten Platz , als Risiko gehen und womöglich ohne Punkte dazustehen"?

Ist ein Platz weiter vorne vielleich gar nicht erstrebenswert wenn damit etwas Risiko und Kampf verbunden sind?

Ist vielleicht die Punktevergabe ein Grund warum die "heißen" Zweikämpfe, wenn überhaupt, immer erst ab Platz 8 anfangen?

Mag sein, dass das alles Unsinn ist, aber ich denke, dass an der Punkteverteilung noch gearbeitet werden muß. Warum nicht, wie bei den ChampCars, Extrapunkte für Pole und meisten Führungsrungen? z.B.

Grüße

.....und Formel 1 ist wie bei Heimwerkern😁

nach fest kommt ab😁

der Grenzbereich zwischen Abflug und gelungenen Überholmannöver ist extrem schmal und deshalb ist das Riskio ganz raus zu fliegen und 0 Punkte einzufahren schon groß,deshalb spielt sich das derzeit doch eher hinten ab wo keine Punkte einkalkuliert sind,ist meine Vermutung😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo,
....
Ist vielleicht die Punktevergabe ein Grund warum die "heißen" Zweikämpfe, wenn überhaupt, immer erst ab Platz 8 anfangen?

Mag sein, dass das alles Unsinn ist, aber ich denke, dass an der Punkteverteilung noch gearbeitet werden muß. Warum nicht, wie bei den ChampCars, Extrapunkte für Pole und meisten Führungsrungen? z.B.

Grüße

Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass die Punkteabstände vorne vergrössert werden, ein Garant für mehr Überholmanöver.

Bsp.
Platz 1 20 Pkt.
Platz 2 15 Pkt.
Platz 3 10 Pkt.
Platz 4 8 Pkt.
Platz 5 6 Pkt.
Platz 6 5 Pkt.
Platz 7 4 Pkt.
Platz 8 3 Pkt.
Platz 9 2 Pkt.
Platz 10 1 Pkt.

Zusätzlich:
3 Zusatzpunkte für die schnellste Runde
1 Zusatzpunkt pro Überholmanöver auf der Strecke
5 Zusatzpunkte für die meisten Überholmanöver von direkten Konkurrenten (d.h. ohne Überrundungen und schlechter klassierte)

Irgendwas in diese Richtung könnte tatsächlich für mehr Anreiz sorgen, den Vordermann noch zu schnappen.

Salut
Alfan

ALFAN for Fia President😉

Grüße Andy

Im Idealfalle würde sich so ein überlegener Fahrer in der Box absichtlich überholen lassen (ohne Fremdpunkte abzugeben) und sich dann wieder nach vorne kämpfen, um a) die klar höhere Punktzahl zu holen und b) die Zusatzpunkte für die Überholmanöver zu kassieren ... und wenn er dann irgendwann trotzdem mehr als 30 sek. Vorsprung hätte, könnte er dann immer noch den eigens dafür aufgehobenen weichen Satz Reifen an der Box abholen gehen und versuchen, mit den neuen Gummis noch die schnellste Runde einzuheimsen ....

😁 😁

Und auf der technischen Seite würden mir Stahlbremsen mit kleinerem Scheibendurchmesser bereits als sinnvolle Modifikation reichen .... da müsste man sich die Bremsen für einen ganzen GP wieder mächtig einteilen, die Jungs da draussen wissen doch gar nicht mehr, wie man Fading schreibt 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Im Idealfalle würde sich so ein überlegener Fahrer in der Box absichtlich überholen lassen

...und Ferrari würde sich 50mal pro Rennen selbst überholen und somit nach 3 Rennen vorzeitig Weltmeister werden, guter Plan!

😉

Ich finde die Überlegung zwar nicht völlig sinnfrei, trotzdem graut es mir bei der Vorstellung.

Von der praktischen Umsetzung mal abgesehnen möchte ich keine Taktikspielchen sehen die dann dem 5ten erlauben mehr Punkte mit nach Hause zu nehmen wie der Erste.

Desweiteren ist dass alles nur eine Verbesserung der Show, und nicht des Rennsports.

Klar, Formel 1 ist Show, aber für mich als Technikfanatiker fängt das Interesse da an wo die Show aufhört und der Sport anfängt, nicht umgekehrt.

Die Sache mit den mehr Punkten bzw. grösseren Abständen zwischen den Plätzen ist allerdings keine schelchte Idee, da würde ich noch mitgehn, bei diesem Überhol-Punktesystem bekomme ich aber den Verdacht dass die Temperaturen in der Schweiz schon deutlich höher sind als hier 😉 🙂

Grüsse aus "garnich so weit von der Schweiz"
Delanye

Die Überlegung finde ich auch nicht schlecht. Nur sind es zu viele Punkte für Überholmanöver finde ich.

Punkteverteilung wie bei der MotoGP und gut ist.🙂 Dann ist ein Sieg auch wieder was wert.

Das beste Überholmanöver für mich war wie DC Webber überholt hat. 😉

Ich dachte, Stallorder ist verboten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


 

Die Sache mit den mehr Punkten bzw. grösseren Abständen zwischen den Plätzen ist allerdings keine schelchte Idee, da würde ich noch mitgehn, bei diesem Überhol-Punktesystem bekomme ich aber den Verdacht dass die Temperaturen in der Schweiz schon deutlich höher sind als hier 😉

Grüsse aus "garnich so weit von der Schweiz"
Delanye

Hi Delanye

😉

Wie gesagt ... so oder so ähnlich könnte eine Verbesserung aussehen waren ungefähr meine Worte .... Natürlich gäbe es an die 1'000 Punkte, die man da noch berücksichtigen müsste was nach guter alter FIA-Manier etwa 1'500 Absätze mehr in den Sporting Regulations bedeuten würde ... 😁

Ganz so ernst war mein Vorschlag natürlich nicht gemeint, aber in einem Punkt widerspreche ich Dir. Es geht bei der Formel 1 eben nicht mehr (nur) um Sport. Die Show bringt die Sponsoren und die Kohle .... und eine Formel 1, die technisch eingebremst wird (Motoren) sollte gerade Dir mehr Kopfzerbrechen bereiten ....

Stell Dir vor, künftig wird nach einem GP - ähnlich wie beim Fussball - "das Überholmanöver des Tages" (analog Tor der Woche) gezeigt .... in ca. 14 Kameraeinstellungen und in Slow motion und auch als Super Slo-Mo .... wenn Du dann als Sponsor da prominent vertreten bist, dann ist das zu 100% ein absoluter Topkontakt .... die Sponsoren würden den Teams künftig vorschreiben, möglichst oft zu überholen .... wer bezahlt, befiehlt ... ganz einfach ... 😉

Und jaaaa ... die Temperaturen sind höllisch hier, kann also schon sein dass ich zwischendurch etwas die Besinnung verliere 😁

Salut
Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen