überholen lassen / das Überholen ermöglichen

Wie ermöglicht man am besten das Überholen?

Das ist eine Frage, die ich mir nicht explizit stelle, da ich das Thema (wie ich meine) recht gut handhabe, aber dieser Thread sollte dann eben vor allem den Schnellfahrern und auch den langsamen/ängstlichen im Sinne eines besseren Miteinanders dienen.

In der StVO ist das Vorgehen in § 5 eigentlich eindeutig beschrieben.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html

Ich setze persönlich gerne einmalig (nicht dauerhaft) ein Blinkzeichen rechts, gehe vom Gas und halte mich am rechten Fahrbahnrand. Das alles nur dann, wenn ein Überholen möglich ist, nachts daran zu erkennen, dass ich das Fernlicht anhabe.

Bei Gegenverkehr, Nebel oder unübersichtlicher kurviger Straße, fahre ich konstant, lasse mich jedoch auch nicht hetzen und wird es mir von hinten wirklich zu eng (Auffahren auf wenige (c)m, dazu Lichthupe, die blendet oder ein völlig falsch eingestellter Scheinwerfer) werde ich langsamer oder fahre mit eingeschaltetem Blinker rechts vorsichtig rechts ran.

Letzteres ist mir auf über 100.000 km einmal passiert. Der Hintermann war stocksauer und musste freilich auch stehenbleiben und warten bis der Gegenverkehr durch war, aber mir persönlich war dank des geringen Abstands derart unwohl, dass ich meine Fahrt so nicht fortsetzen wollte.

Edit: Ein zweites Mal bin ich rechts rangefahren, als ein Hintermann einen fürchterlich verstellten Scheinwerfer hatte. Der hielt dann auch und ich habe ihn gefragt, ob er das denn nicht wüsste. Der meinte dann er würde zur Werkstatt fahren... wie auch immer... ich bat ihn dann darum doch bitte endlich vorbei zu fahren.

Wie es besser geht, Tipps und Erfahrungen, einfach hier hinein. Man sollte vielleicht als Hintermann bedenken, dass der Schleicher und Blockierer kein Feind oder besonders unbequemer Mensch ist, sondern einfach nur sicher ankommen will.

Gerade in der jetzigen Jahreszeit: Dunkel, verregnet, neblig, windig, Wildwechsel, Laub auf der Straße, bald erste vereiste Straßenabschnitt und Schnee. Da fährt nicht jeder was geht, entweder weil er sich nicht traut oder weil er es nicht für vernünftig hält.

PS:

Da manche Menschen unbelehrbar sind und unter Umständen sogar die verlorene Zeit wieder reinfahren (wollen), indem sie nach dem Überholen noch schneller fahren, lasse ich meine Hintermänner so früh wie möglich vorbei.

Beste Antwort im Thema

Wenn mich jemand überholen möchte, darf er das gerne tun, aber bitte aus eigener Kraft.
Ich halte nix davon irgendwelche irritierende Faxen zu machen, um vielleicht jemand die Tür für einen schwerwiegenden Fehler zu öffnen.

Auch reagiere auch ich nicht auf zweideutige Aktionen vor mir, es gilt das selbe, wenn ich überhole dann nur aus eigener Kraft und ohne Hilfestellung.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Fast alle machen, was sie wollen. Dass ihr Verhalten manchmal sogar bis zu 50% (oder geringfügig mehr) mit den Regeln nach STVO konform geht, ist reiner Zufall.

Ist das der Ruf nach mehr Kontrollen?

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Fast alle machen, was sie wollen. Dass ihr Verhalten manchmal sogar bis zu 50% (oder geringfügig mehr) mit den Regeln nach STVO konform geht, ist reiner Zufall.
Ist das der Ruf nach mehr Kontrollen?

Wenn ja, warum nicht ?

Warum macht denn jeder was er will ?

Weils eh keiner kontrolliert.

Es könnte so manch Finanzlücke geschlossen werden.

Och, das Geld würde hier in Deutschland schon auch verrauchen...

Auch wenn ich mir nun meinen Ruf hier im Forum völlig ruiniere, aber ich bin auch für eine massivere Überwachung der Verkehrsregeln. Es gibt viele Beispiele, wo der normale Verkehrsteilnehmer immer mehr "pauschal" gegängelt wird, nur weil sich ein paar Spinner nicht benehmen können. Und die Überwachungsbehörden Überfordert sind. Ich sage da nur "Streckensperrungen an Feiertagen".

Und glaubt mir, es geht da nicht um die Leute, die die Vorschriften nur ein wenig ausdehnen...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Fast alle machen, was sie wollen. Dass ihr Verhalten manchmal sogar bis zu 50% (oder geringfügig mehr) mit den Regeln nach STVO konform geht, ist reiner Zufall.
Ist das der Ruf nach mehr Kontrollen?

Och, das war eigentlich nur Ironie ohne tags.

Aber aufgrund des Echos ist es wohl doch ernster.

Der 80er Blitzer an der A44-Brücke bei Kassel ist doch Spaß, wer sich da blitzen lässt, sollte sowieso laufen.
Aber danach geht es so richtig los, diverse Verstöße gegen die STVO alle km, aber so etwas wird nicht überwacht.
Davon ist rechts überholen noch das ungefährlichste, weil man dann beim Überholen der 110-Mittelspurfahrer nicht in die dichte Spur der Linksdrängler muss. Der Mittelspurfahrer fährt vor Schreck eh nicht nach rechts.
Übrigens kann ich nur sagen, sonntags ist auf den dreispurigen Abschnitten rechts ganz frei, lässt sich schön fahren (ohne Kofferraumgucker).

Ähnliche Themen

Situationen und Fahrer sind verschieden. Bisher ist es so, dass jeder selbst urteilen muss. Einige überschätzen sich, andere schätzen gern für andere oder sind der Meinung, dem anderen ihren vermeintlich sicheren / besseren / genialen Fahrstil aufzuzwingen. Es wird wohl immer Idioten geben. Den naiven Raser genauso wie den besserwisserischen Oberlehrer.

Aber wartet mal ab, die Autoindustrie rüstet auf. Momentan noch mit optionalem Schnickschnack wie Abstandswarnern, Verkehrszeichenerkennung, Lenkkorrekturen etc. Irgendwann wird das mit dem persönlichen Urteilsvermögen in den Hintergrund treten und man kann das Fahrzeug nur noch so steuern, die der Bordcomputer es zulässt (Babysitting). Überholen? Geht dann u.U. nicht mehr, weil man dann ja die zulässige Höchstgeschwindigkeit übertreten müsste, was per Programmierung nicht möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Situationen und Fahrer sind verschieden. Bisher ist es so, dass jeder selbst urteilen muss. Einige überschätzen sich, andere schätzen gern für andere oder sind der Meinung, dem anderen ihren vermeintlich sicheren / besseren / genialen Fahrstil aufzuzwingen. Es wird wohl immer Idioten geben. Den naiven Raser genauso wie den besserwisserischen Oberlehrer.

VT sind alle Individualisten😁 Es ist wie in der Schule: Es gibt Bessere und Schlechtere, Hinterhältige und Vorwitzige, Faire und Schlägertypen. Anderen den vermeintlich sichereren/beeseren/genialeren Fahrstil aufzuzwingen gelingt ja nicht einmal in der Theorie hier im MT😁 Aber so ganz nebenbei: Die von dir erwähnten besserwisserischen Oberlehrer sind zumindest die ungefährlichere Klientel😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die von dir erwähnten besserwisserischen Oberlehrer sind zumindest die ungefährlichere Klientel😁

Nö, im Gegenteil. Durch ihre unkollegiale Fahrweise macht dieses Klientel das Treiben auf der Strasse erst recht verrückt.

So long

Ghost

Können wir uns darauf einigen, das ein halbwegs striktes Einhalten der StVO noch was anderes ist? 🙄

Kollegiales / partnerschaftliches Verhalten ist für mich im Rahmen der Möglichkeiten nach § 1 StVO dabei Teil des Einhaltens.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Kollegiales / partnerschaftliches Verhalten ist für mich im Rahmen der Möglichkeiten nach § 1 StVO dabei Teil des Einhaltens.

Für mich auch. Miteinander lautet meine Devise im Strassenverkehr. Und wenn ich im Sinne besagten Miteinanders irgendeine Regel / Vorschrift ignoriere oder grosszügig auslege, so geht mir das am A*** vorbei. Hauptsache es läuft auf der Piste.

So long

Ghost

Wenn Du (oder sonst jemand) das machst, ohne dass jemand, der die StVO enger auslegt, dadurch bedrängt / gefährdet / und so weiter wird, geht es mir genauso am Allerwertesten vorbei.

Kleinkram, der mich ein paar Sekunden meiner kostbaren Lebenszeit kostet, regt mich genau so wenig auf.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wenn Du (oder sonst jemand) das machst, ohne dass jemand, der die StVO enger auslegt, dadurch bedrängt / gefährdet / und so weiter wird,

Na also, passt doch. Offenbar können zumindest wir beide friedlich auf der Strasse koexistieren, obwohl wir mitunter konträre Meinungen haben.

🙂

So long

Ghost

Jepp - so geht das Miteinander. Nur wenn jemand mit Behauptungen wie "gebremst wird rechts" oder "wer rechts überholt wurde, hat gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen", hole ich schon mal die StVO oder passenden Urteile raus. In der Praxis bin ich durchaus ein pflegeleichtes Kerlchen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die von dir erwähnten besserwisserischen Oberlehrer sind zumindest die ungefährlichere Klientel😁
Nö, im Gegenteil. Durch ihre unkollegiale Fahrweise macht dieses Klientel das Treiben auf der Strasse erst recht verrückt.

So long

Ghost

Nun mal langsam mit den jungen Pferdchen. Ich beziehe das auf mein Post mit der Sehnsucht nach mehr Kontrollen zur Einhaltung der STVO.

Was da wieder hinein interpretiert wird hätte ich mir denken können. Darum ging es mir aber nicht.

Ich meinte da mehr Dinge wie falsches abbiegen, Kurven schneiden, nicht blinken, falsches benutzen der Fahrspuren, Vorfahrtsmissachtungen, Egoismus im allgemeinen.....................

Ich habe keine Ahnung woher dieses Misstrauen gegenüber der STVO kommt, woher das Gefühl kommt selbst benachteiligt zu sein, woher das Gefühl kommt das alle die sich an die STVO halten sich unkollegial verhalten. Ich glaube das ist eine gewisse Unzufriedenheit im allgemeinen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe keine Ahnung woher dieses Misstrauen gegenüber der STVO kommt, woher das Gefühl kommt selbst benachteiligt zu sein, woher das Gefühl kommt das alle die sich an die STVO halten sich unkollegial verhalten. Ich glaube das ist eine gewisse Unzufriedenheit im allgemeinen.

Das ist ganz einfach erklaert. Viele halten sich einfach fuer schlauer als sie sind. Die StVo gilt nur fuer Fahranfaenger zur unterstuetzung. Wer eine gewisse Erfahrung aufweisen kann, der macht seine Regeln selbst. Und diese Regeln sind natuerlich die besten weil man selbst ja der beste Fahrer ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich beziehe das auf mein Post mit der Sehnsucht nach mehr Kontrollen zur Einhaltung der STVO.

Du solltest dir endlich deine Paranoia abgewöhnen.

Nur weil ich was im VS schreibe, heisst das noch lange ned, daß ich mich auf deine Beiträge beziehe.

🙄

So long

Ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen